Benutzer Diskussion:Eclipse Architect/Treppenbelag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann, guter Ansatz. Überleg Dir nur, ob Du nicht eine Redundanz zum Artikel Benutzer:TomAlt/Treppe/Treppenstufe schaffst? Vielleicht wäre es besser das ganze in jenen Artikel einzugliedern? Dort steht schon eine Menge zu Material von Stufen und Trittsicherheit.. TomAlt 21:16, 26. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Mal im ernst: sind das vielleicht ein paar zu viele Aufzählungen?

Aufzählungen wenn möglich in Fließtext verwandeln ("Eine Enzyklopädie dient nicht dazu, Daten und Fakten aufzuzählen, sondern Wissen zu vermitteln und Zusammenhänge zu erläutern.")

bin allerdings der Meinung das diese unterteilung, in diesem fall, sehr zuträglich für den artikel wäre. die daten sind übersichtlich und systematisch zusammengefasst. -- eclipse.architect 20:00, 27. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Aus Treppenstufe ausgelagert

[Quelltext bearbeiten]

Zur Verwendung hier: Treppen werden oft auch mit Teppichen oder Teppichböden belegt. Dies geschieht zum einen oft um den Trittschall etwas zu mindern zum anderen dient es oft auch repräsentativen Zwecken. Zu beachten ist dabei dass die Treppenteppichläufer oder Teppichböden für den Einsatz auf Treppen auch geeignet sind weil der Belag insbesondere an den Kanten wesentlich höher belastet ist als bei normalen Belägen. Es sollte daher darauf geachtet werden dass der Teppich das Zeichen für Treppen geeignet trägt wobei noch zu unterscheiden ist ob die Treppe sich im privaten Bereich oder im Büro- und Geschäftshausbereich befindet. Für die Befestigung stehen verschiedene Systeme zur verfügung. Teppichläufer werden dabei im allgemeinen mit Treppenläuferstangen aus Alu, Messing oder Edelstahl die in die Kante zwischen Auftritt und Setzstufe gedrückt werden befestigt. Teppichbodenbeläge werden hingegen meist mit Baumontageklebern oder aber mit doppelseitigem Teppichklebebändern und geschraubten Einschubstufenkanten befestigt. TomAlt 21:23, 8. Apr. 2008 (CEST)Beantworten