Benutzer Diskussion:Elena IGM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von SignaturBot in Abschnitt Unterschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Mißverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben kann ein Sperrgrund sein.

Mit freundlichen Grüßen, Itti 21:01, 3. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Keine Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Bei der erstellten Seite IG Metall Bayern handelt es sich nicht um Werbung. Es war geplant eine Seite ähnlich der Seite der IG Metall Baden-Württemberg zu erstellen

Falls mir ein Fehler unterlaufen ist bitte ich um Rückmeldung.

Mit Freundlichen Grüßen, Elena 21:08 03.05.2021

Am besten ließt du dir die oben verlinkten Seiten gründlich durch. Dein Nutzername impliziert, dass du für die IG Metall tätig bist, jegliches bezahltes Schreiben musst du offenlegen, andernfalls wird der Account gesperrt. --Johannnes89 (Diskussion) 22:34, 3. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Das verstehe ich. Ich bin tatsächlich eine ehrenamtlich Aktive und deswegen beschäftige ich mich schon seit längerem mit der IG Metall Bayern. Danke für den Hinweis, hilft mir weiter. Freundliche Grüße, Elena 22:41, 3. Mai 2021 Elena IGM (Diskussion) 22:42, 3. Mai 2021 (CEST)Beantworten

IG Metall

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elena_IGM,

Da du anscheinend im Auftrag der IG Metall oder einer ihrer Untergliederungen hier tätig bist, möchte ich dich gern auf zwei Seiten hinweisen:

Gruß, -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 11:37, 4. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Johann Horn (Gewerkschafter)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elena IGM!

Die von dir angelegte Seite Johann Horn (Gewerkschafter) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:27, 9. Aug. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elena IGM,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu deinem Benutzernamen oder deiner IP-Adresse.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 18:30, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten