Benutzer Diskussion:Energetics79

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Mautpreller in Abschnitt Taffertshofer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Energetics79!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Kiste11 (DiskussionBewertung) (QS) 15:23, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Energetics79,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Siwibegewp (Diskussion) 14:03, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Taffertshofer

[Quelltext bearbeiten]

Lieber user, ein paar Erklärungen: Die Wikipedia ist nicht Xing oder Linked-in. Hier kann man nicht ein Profil nach eigenen Wünschen gestalten, sondern es wird ein neutraler und mit öffentlich zugänglichen Quellen belegter Artikel geschrieben. Deshalb wird sogar davon abgeraten, dass die dargestellte Person das selbst tut oder in Auftrag gibt.

Wikipedia-Benutzerkonten sind anonym und es gibt keine Möglichkeit nachzuweisen, dass man eine bestimmte Person ist, Informationen von der dargestellten Person selbst hat usw. Deswegen muss man "belegen", d.h. sich auf öffentlich zugängliche, zuverlässige Quellen stützen. Was diese Person einem selbst mitgeteilt hat, ist keine solche öffentlich zugängliche Quelle. Eine Quelle wäre zum Beispiel diese Webseite: http://www.muk.ac.at/studium/lehrende/details/bio/T/agathe-taffertshofer/ . Die könntest Du verwenden. Was sich nicht so belegen lässt, ist leider einfach nicht verwendbar. Grüße --Mautpreller (Diskussion) 14:57, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Als Beispiel habe ich mal das Studium eingefügt, damit Du siehst, wie es geht.--Mautpreller (Diskussion) 15:11, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten