Benutzer Diskussion:Entrepreneurs Organization

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Entrepreneurs Organization in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Entrepreneurs Organization“, die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel TARGION haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben ist ein Sperrgrund.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 13:18, 10. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Lutheraner, es tut mir leid, das der Text "starke Züge eines werblichen Marketing Textes" hat. Das ist nicht beabsichtigt. Im Moment ist mir noch nicht klar, in welche Richtung der werbliche Tenor zu stark ist.
Geht es
a) um den Targion selbst oder
b) die Nennung der Organisation, die den Preis stiftet?
Ich würde mich über eine kurze Zuordnung freuen um es vielleicht zukünftig besser machen zu können.
Erläuterung: Der Targion ist seit vielen Jahren eine feste Instanz in der Wirtschaftswissenschaftlichen Gemeinschaft und spornt Nachwuchswissenschaftler zu Höchstleistungen an. Es ist zugleich der höchst dotierte derartige Preis im deutschsprachigen Raum (DACH) und alle Akteure, insbesondere die Jury arbeitet Pro Bono. Die gesellschaftliche Relevanz lässt sich vielleicht dadurch unterstreichen, dass er durch die Schirmherrn, wie z.B. die Hessische Digitalministerin Kristina Sinemus, bzw. den Hessischen Finanzminister Thomas Schäfer unterstützt wurde, bzw. wird.
Das Schreiben des Artikels wurde nicht bezahlt, sondern erfolge auf Basis der festen Überzeugung, das dieser seit 17 Jahren verliehene Preis enzyklopädisch relevant und wissenschaftlich bedeutsam ist.
Ich akzeptiere selbstverständlich die Entscheidung zur Löschung des Artikels und entschuldige mich, für den durch die Prüfung erzeugten Aufwand. --Entrepreneurs Organization (Diskussion) 10:55, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Ich gehe davon aus, dass du deinen -Job nicht umsonst machst - also liegt bezahltes Schreiben vor. Daher bitte umgehend regelgerecht offenlegen! Erspare bitte dir und uns weiter Arbeit in diesem Feld. --Lutheraner (Diskussion) 11:49, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Diese Annahme ist nicht zutreffend.
Nevermind.
Vielen lieben Dank für die Prüfung.
Es ist gut, dass es Leute wie Dich gibt. --Entrepreneurs Organization (Diskussion) 09:49, 16. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite TARGION

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Entrepreneurs Organization,

die am 10. August 2022 um 11:47:45 Uhr von Dir angelegte Seite TARGION (Logbuch der Seite TARGION) wurde soeben um 13:24:47 Uhr gelöscht. Der die Seite TARGION löschende Administrator Altkatholik62 hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: ''Als reiner Dissertationspreis (also Förderpreis) zweifelsfrei enzyklopädisch nicht relevant'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion) 13:17, 10. Aug. 2022 (CEST)“.Beantworten
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Altkatholik62 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:25, 10. Aug. 2022 (CEST)Beantworten