Benutzer Diskussion:Enver Kranitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von AndreasPraefcke in Abschnitt Schnelllöschung deines Eintrags
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Die folgenden Punkte solltest du beim Verfassen von Artikeln beachten:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. XenonX3 - (:±) 18:11, 9. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Wie ich bereits auf der WP:Löschprüfung geschrieben habe, ist das Thema natürlich sehr wohl relevant, es liegt in dieser Hinsicht bei der Begründung eine administrative Fehlentscheidung vor (die allerdings durch den mangelhaften Artikel begünstigt wurde, der den ersten angebenenen Grund zur Schnelllöschung durchaus erfüllt). Ich habe die Seite in Deinen Benutzernamensraum verschoben: Benutzer:Enver Kranitz/Baustelle. Dort kannst Du daran weiterarbeiten. Wenn der Artikel reif für die Veröffentlichung ist, kannst Du ihn zurückverschieben (oder mir Bescheid geben, dann mach ich das, sofern keine schwerwiegenden Gründe dagegensprechen). So war das wirklich noch kein richtiger Artikel, eher ein dahingeworfener Satz und ein nicht ausreichend distanziert eingeleitetes Zitat. Ritualmordlegenden wie diese sind, sofern richtig dargestellt, sicherlich relevant für die Wikipedia und kein "Unfug". Siehe Simon von Trient, Anderl von Rinn, Werner von Oberwesel, William von Norwich als Beispiele, und natürlich auch en:Little Saint Hugh of Lincoln. --AndreasPraefcke 20:08, 9. Mai 2011 (CEST)Beantworten