Benutzer Diskussion:Erwin Maßow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Steschke in Abschnitt Schnelllöschung deines Eintrags „Erwin Maßow“
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herzlich willkommen in der Wikipedia, Erwin Maßow!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) an und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir ST 18:49, 13. Mai 2012 (CEST).Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Erwin Maßow“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Erwin Maßow“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.
Mit freundlichen Grüßen -- ST 18:49, 13. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Sehr geehrter Herr Maßow. Ich nehme an, sie spielen auf ihre Entfernung und den entsprechenden Artikel Erwin Maßow an. Bitte beachten Sie, dass in der Liste von Orgelbauern nur diejenigen Orgelbauer erwähnt werden, die etwas überragendes geleistet haben, erwähnt werden. Gleiches gilt für Leute mit einem eigenen Artikel. Das heißt, Orgelbauer mit gutem handwerklichen Geschick die sehr gute Arbeit leisten, werden dort nicht erwähnt. Dafür müsste man schon irgendwas besonderes geleistet haben (z. B. Orgeln für ganz besondere Kirchen / Zwecke, neue Erfindungen etc.). Solch eine bedeutsame Tätigkeit wurde im Text nicht offenbart, so dass dieser dann gelöscht wurde. Allgemeine Hinweise zur Relevanz von Personen finden sich unter Wikipedia:Relevanzkriterien#Personen, dort bekommt man ein gutes Gefühl dafür, was eine Person geleistet haben muss, damit sie einen Wikipedia-Artikel bekommt. Zu dem Wunsch mit der Löschung: da sie selbst bereits den Namen entfernt haben aus der Liste ist er ja bereits gelöscht und nicht mehr sichtbar. Hinweis: ich habe diesen Beitrag auch unter Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Orgelbauer_Liste eingestellt.