Benutzer Diskussion:Eva Becher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Von Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Mentor,

mein Opa, Heinrich Kiel war Kunstmaler. Ich habe einen Artikelentwurf - "Benutzer: 79.208.147.175" - vor ca. 1 Monat erstellt. Ich weiß jetzt nicht was zu tun ist damit der Artikel geprüft wird und die weitere Verfahrensweise betreffend Einstellung der erforderlichen Belege. Können Sie mir bei weiteren Schritten behilflich sein?

Besten Dank und mit freundlichen Grüßen Eva Becher

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eva Becher. ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Doc.Heintz (Diskussion) 09:20, 27. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Eva Becher/Heinrich Kiel

[Quelltext bearbeiten]

Deinen Entwurf habe ich in deinen Benutzernamensraum verschoben, sodass wir daran Schritt für Schritt arbeiten können. --Doc.Heintz (Diskussion) 09:22, 27. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hier geht die Diskussion weiter; alle Fragen hier anfügen. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 18:33, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Übertragen: Guten Abend lieber Doc. Heintz,

ich habe soeben erst die von Ihnen überarbeitete Version gelesen und bin sehr angetan. Vor allem die vorgenommenen Ergänzungen "Busse" , "Artnet" haben mich gefreut. Was sind von meiner Seite aus die nächsten Schritte? Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe. Grüße Eva Becher 28.04.2017 19.30 Uhr -- Eva Becher (Diskussion) 19:27, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Eine Beurteilung seiner Arbeiten durch Kiel ist im Buch von A. Bonicke und Theobald Hofmann (Kassel 1938) nachzulesen. Bitte das Buch unter Literatur einfügen, genauer beschreiben und die Seitenzahlen benennen; gibt es noch mehr Belege / Quellen die wir einfügen können. Bitte nur hier Diskutieren nicht auf der Diskussionsseite des Artikelentwurfes. (aller Anfang ist schwer, aber kein Problem) Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 20:13, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ggf. gibt es ein Foto, ein Schriftstück mit seiner Signatur o.ä., das könnten wir einfügen. --Doc.Heintz (Diskussion) 20:15, 28. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo, ich habe zwischenzeitlich einen Artikel über Theobald Hofmann angelegt.--Doc.Heintz (Diskussion) 07:52, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Kunstmaler Heinrich Kiel - Anfrage von Benutzerin Eva Becher

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Doc Heintz, ich hoffe, ich bin diesmal auf der richtigen Seite. Ich bin bemüht, die angesprochenen Unterlagen schnellstmöglich beizubringen - bitte aber um ein paar Tage Aufschub. Von Hofmann habe ich das Original-Heft "Die Landschaftsbilder Theobald Hofmanns - ein deutscher Architekt Lehrer und Forscher als Maler" mit einem Vorwort von ihm einschl. Foto (fotografiert von meinem Opa Heinrich Kiel) mit dem Verzeichnis seiner Gemälde und einer Würdigung durch Wilhelm Ide aus 1941. Soll ich diese 15 Seiten vollständig beifügen? Ein Foto von meinem Opa werde ich Ihnen dann ebenfalls zuleiten. Ich finde es schön, dass Sie einen Artikel über Hofmann erstellen. Viele Grüße Eva Becher

Guten Morgen, ja hier sind Sie richtig. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, hier in der Wikipedia wird allgemein das du verwendet.

Bitte nicht vergessen, in Diskussionen immer zu unterschreiben (d.h. den Signaturbutton zu drücken), damit Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 07:58, 3. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Doc.Heintz, ich wollte dir jetzt als Anlage die 15 Seiten "Die Landschaftsbilder Theobals Hofmanns" - die ich im Original habe - als Kopie unter "Einfügen" übermitteln. Es ist der Lebenslauf mit einem Foto Hofmanns im Atelier meines Opas und die Verzeichnisse aller Gemälde Hofmanns. Er beschreibt dort auch die Beeinflussung seiner Malerei durch Heinrich Kiel. Ein Foto meines Opas wollte ich ebenfalls anhängen. Doch es klappt nicht. Ich denke mir nun, dass es überhaupt nicht möglich ist über diesen Weg Unterlagen beizubringen. Bitte nimm mich an die Hand und erkläre mir wie ich weiter vorgehen kann. Danke! Grüße Eva Becher --Eva Becher (Diskussion) 11:54, 9. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Guten Abend Doc.Heintz, ich will dir nur kurz mitteilen, dass ich jetzt 1 Woche nicht erreichbar bin. Ich hoffe, die übermittelten 15 Anlagen sind gut angekommen. Grüße Eva Becher --Eva Becher (Diskussion) 20:39, 14. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Doc.Heintz, welche weiteren Schritte sind nun von mir erforderlich damit der Beitrag in Wikipedia aufgenommen werden kann? Grüße und vielen Dank - Eva --Eva Becher (Diskussion) 22:59, 21. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Eva Becher, ich habe den Artikel nach Heinrich Kiel verschoben (veröffentlicht), es wäre schön, wenn du den Text noch weiter ergänzen könntest. Die Dokumente sind angekommen; hier muss ich noch klären, wie das mit den Urheberrechten ist; melde mich. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 07:18, 22. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Kunstmaler Heinrich Kiel - Anfrage von Benutzerin Eva Becher

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doc. Heintz, ich habe mich sehr gefreut, dass der Artikel jetzt veröffentlicht ist. Vom Wikimedia Support-Team habe ich erfahren, dass es bezüglich des Fotos noch dauern kann. An was hast du gedacht bezüglich einer Textergänzung? Wäre es sinnvoll wenn ich Fotos von Gemälden übermitteln würde? Ich möchte mich bereits jetzt ganz herzlich bei dir für deine Hilfe bedanken!! Gruß Eva Becher--Eva Becher (Diskussion) 22:38, 1. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe die Einleitung etwas erweitert und die Kategorie Portraitmaler hinzugefügt. Der Text kann belibig erweitert werden, wenn entsprechende Quellen benannt werden können. Es wäre schade um jede Information, die verloren gehen würde. Ich habe einen kurzen Artikel über einen seiner Lehrer verfasst: Georg Koch (Maler, 1819), ggf. hast du noch Material darüber. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 14:03, 2. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Eva Becher!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc. H. (Diskussion) 06:43, 2. Aug. 2017 (CEST)Beantworten