Benutzer Diskussion:Experte1986

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Artregor in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Experte1986!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Sockenschütze (Diskussion) 20:57, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Benutzer:Experte1986/Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Kollege Experte1986, ich danke dir für deinen Artikelentwurf. Aber wie dir bereits mitgeteilt worden ist, wäre der Artikel löschgefährdet, sobald er im Artikelnamensraum stünde. Deshalb gebe ich dir den Geheimtipp, wie du den Artikel in einer Löschdiskussion verteidigen kannst. Es sind sogar 2 relevanzstiftende Eigenschaften dargestellt. 1.) Erlangung einer relevanten Auszeichnung des Landes SH. 2.) Anhaltende öffentliche Wahrnehmung infolge regelmäßiger Presseberichte. Beides muss gemäß Wikipedia:Belege ordentlich belegt werden. Dann ist eine Löschung wegen mangelnder Relevanzdarstellung wenig wahrscheinlich. Aber vorher solltest du die formalen Fehler beheben. Externe Weblinks sind nur in Einzelnachweisen und in dem Abschnitt Weblinks zulässig. Die Bildrechte müssen geklärt werden. Wenn der Eigentümer der 5D mit der abgebildeten Person identisch ist, muss er dieses Mysterium erklären können. Um nur die auffälligsten Dinger zu nennen. Meine Empfehlung: Hole dir Hilfe von erfahrenen und sachkundigen Kollegen (z.B. via Wikipedia:Mentorenprogramm) und verschiebe den Artikelentwurf erst dann in den Artikelnamensraum, wenn er fertig ist! Dabei ist Geduld geboten. So kannst du dir und deinen Freunden viel Leid ersparen. Mit freundlichen Grüßen, der Sockenschütze (Diskussion) 21:38, 27. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Experte1986, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 20:01, 29. Dez. 2019 (CET)Beantworten


Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

Moin Artregor, ich möchte gerne meinen Artikelentwurf so gestalten, dass alle möglichen Löschgründe bestmöglich aus dem Weg geräumt sind. Ich habe schon einige gute Hinweise von anderen Usern bekommen und habe mich letzten Endes doch dazu entschieden, einen Mentor zu erbitten. Danke, dass du dich meldest.

Zum Einen sind es die Bilder, die ich veröffentlichen möchte. Einige Bilder sind schon im Beitrag zu sehen. Mich macht ein wenig die kommerzielle Nutzung stutzig. Ich möchte nicht, dass irgendwelche Bilder nachher bei einer Werbung von einem großen Unternehmen auftauchen könnten ... auch wenn das wahrscheinlich nicht geschieht. Welche Rechteeinräumung muss ich denn definitiv machen, damit die Bilder nicht gelöscht werden?

Wie müssen die Belege für diverse Fakten aufgeführt werden? Es gibt unzählige Presseberichte des Unternehmens, das Unternehmen war bei Die Höhle der Löwen und es wurde ebenso eine Auszeichnung von der Landesregierung Schleswig-Holstein überreicht. Was für weitere Belege müssen aufgeführt werden oder reichen diese aus?

Gibt es sonst noch Themen, die darüber hinaus zu einer Löschung führen könnten?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Beste Grüße. (nicht signierter Beitrag von Experte1986 (Diskussion | Beiträge) 13:25, 30. Dez. 2019 (CET))Beantworten

EDIT: Es gibt auch noch eine eingetragene Wort-Bildmarke beim DPMA Register. Ist das ebenso relevant und sollte aufgeführt werden? (nicht signierter Beitrag von Experte1986 (Diskussion | Beiträge) 13:27, 30. Dez. 2019 (CET))Beantworten

Hm, momentan sehe ich vordergründig erst einmal ein völlig anderes Problem hinsichtlich Deines Artikelentwurfes: nämlich dass hinsichtlich WP:RKU keinerlei enzyklopädische Relevanz ersichtlich ist und das Ganze aus diesem Grunde keine Chance als Wikipedia-Artikel haben dürfte. Gerne kannst Du allerdings zur Sicherheit nochmal mit Verlinkung Deines Artikelentwurfs diesbezüglich eine Anfrage auf der Seite WP:Relevanzcheck stellen; möglicherweise sieht das dort jemand anders als ich, was ich allerdings offengestanden nicht glaube. --Artregor (Diskussion) 05:29, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Experte1986!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 18:34, 2. Mär. 2020 (CET)Beantworten