Benutzer Diskussion:Extensive

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Ute Erb in Abschnitt Schöne Zusammenstellung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Uran

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, der Artikel "Uran" befasst sich vorrangig mit den chemischen und physikalischen Eigenschaften des Metalls und seiner Verbindungen.
Zu angrenzenden Themen sind entsprechend die Artikel Uranabbau, Uranwirtschaft usw. zu nutzen. Denke bitte daran, bevor Du weitere Ergänzungen vornimmst. Viele Grüße --WunschhoferJ 12:35, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Diskussion:Uran#Abgrenzung --Extensive 22:53, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für die Bearbeitung von Uranwirtschaft und auch Uranabbau. Falls Du noch aus Sicht des Physikers zum Element Uran etwas beitragen möchtest, wäre ich für Ergänzungen dankbar. Ich möchte den Artikel gerne auf "Lesenswert" ausbauen, bin aber mit dem jetzigen Zustand noch nicht zufrieden. Evtl. kann man sich Anleihen aus der englischen Variante holen. Viele Grüße --WunschhoferJ 09:09, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wenn ich dazu komme, gerne. Im Moment sieht's aber nicht so gut aus... --Extensive 21:22, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, aktuell ist von einer IP in Uranabbau der Abschnitt "Gewinnung aus Meerwasser" hinzugefügt worden. Zu diesem Thema ist bereits etwas in Uranwirtschaft zu finden. Kannst Du das inhaltlich abgleichen? Viele Grüße --WunschhoferJ 12:31, 18. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Habe mir Mühe gegeben, das mit Augenmaß zu tun und bei der Gelegenheit auch noch ein bißchen zu Uran hinzugefügt. --Extensive 23:11, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Uranabbau#L.C3.B6sungsbergbau_.3F
Es gibt da noch einiges in dem Artikel zu korrigieren, wobei mir die Fachkenntnis fehlt, um das zu tun. sind es nur 0,01-15% oder 0,03-18%? und da die Verteilung zwischen min und max nicht liniar ist, wäre die Angabe des Durchschnitts (0,07%) noch sinnvoll. Auch gehen die Forumierungen zur Sicherheit ("sichergestellt") wohl ehr vom Wunschdenken der Betreiber aus als von der Realität. --78.52.145.85 20:02, 14. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Sorry, mir fehlt die Zeit diesen Artikel zu pflegen. --Extensive 11:41, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Bedingungsloses Grundeinkommen

[Quelltext bearbeiten]

Moin, ist hier was schiefgelaufen? Der Link führt auf eine Seite ohne erkennbaren Zusammenhang zum Artikel. VG Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 22:57, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis! Ist korrigiert. --Extensive 23:07, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Fein ;-) Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 23:10, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Wieder ein Ludwig für Bayern

[Quelltext bearbeiten]
Diskussion:Ludwig Hartmann (Bündnis 90/Die Grünen)
na das ging ja schnell mit dem Plakat. Ich habe zwar von Ludwig Hartmann schon ein paar Fotos von seiner Homepage in höherer Auflösung bekommen, warte aber noch auf die Mails mit den Freigaben von den Fotografen. Grüße --Bjs (Diskussion) 11:54, 29. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ich frag mal nach. --Extensive 01:41, 6. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Bei deinem Plakat hats ja nun geklappt. Wen hast du gefragt? Grüße --Bjs (Diskussion) 15:57, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Andreas Gregor von AndreasGregorDesign, der ist Urheber des Plakats (und des Fotos auf dem Plakat). Ich habe aber keine Ahnung, ob der auch die Fotos gemacht hast, an denen du interessiert bist... Schöne Grüße --Extensive 20:26, 8. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Schöne Zusammenstellung

[Quelltext bearbeiten]

typografischen Änderungsbedarfes auf deiner Benutzerseite, danke! Ich habe das teilweise dorthin transportiert. Gruß aus Charlottenburg --Ute Erb (Diskussion) 08:47, 4. Dez. 2013 (CET)Beantworten