Benutzer Diskussion:FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Pan Tau in Abschnitt Korrektur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel "FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, den Artikel FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag habe ich soeben aus formalen Gründen gelöscht. Der Grund: wurde bereits im Januar 2013 gelöscht. Die Löschdiskussion und die dabei vorgebrachten Gründe findest Du hier: Wikipedia:Löschkandidaten/14._Januar_2013#FDP-Fraktion_im_Bayerischen_Landtag_(gelöscht). Nach unseren Richtlinien muss vor einer Wiederanlage die Löschprüfung konsultiert werden. Dort sind neue Argumente, die für die Aufnahme des Lemmas in die Wikipedia sprechen, vorzubringen. Gruß --Kuebi [ · Δ] 16:24, 2. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ergänzend: Fraktionen in Landtagen gelten nach unseren Kriterien normalerweise nicht als relevant, da das eigenständige Profil sich von dem der entsprechenden Partei nicht so sehr unterscheidet. Siehe auch Kategorie:Parlamentsfraktion. Anders sieht es mit Fraktionen im Bundestag oder im EP aus, da existieren Fraktion der Freien Demokraten, Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa und Renew Europe.
Prinzipiell spricht aber nichts dagegen, ein oder zwei Sätze zur FDP-Fraktion im Landtag auf der Benutzerseite umseitig zu schreiben. Es sollte nicht unbedingt die Größe eines Artikels annehmen, aber gegen einen Link auf den Fraktionsvorsitzenden und die FDP Bayern spricht nichts. In letzterem Artikel könnte man die Abschnitte zur aktuellen und auch zu den historischen Fraktionen sicher noch ausbauen. -- Perrak (Disk) 09:44, 9. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Wenn sie ...

[Quelltext bearbeiten]

... die Wikipedia u.a. als Teil ihrer Öffentlichkeitsarbeit nutzen wollen: okay

Beachten sie aber u.a. diese Spielregeln:

Ich habe ihre Änderung im Artikel zu Spitzer daher vollständig rückgängig gemacht. Warum? Ehrenamtliche haben eine sehr geringe Bereitschaft die PR von Werbetreibenden gerade zu bügeln.

Ihr Konto kann bei wiederholter Zuwiderhandlung temporär oder infinit zum Schutz des Wikipedia-Projekts vor weiteren missbräuchlichen Bearbeitungen gesperrt werden. Dies gilt für sämtliche beitragenden Wikipedia-Konten. ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 15:25, 15. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Das ist zwar richtig, aber konstruktive Beiträge einfach so rückgängig zu machen ist trotzdem nicht sinnvoll. -- Perrak (Disk) 16:56, 15. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Die Belegpflicht gilt auch für die FDP. Abgesehen davon waren haufenweise externe Verlinkungen im Artikel. ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 17:11, 15. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Klar, aber das lässt sich ja mit recht wenig Aufwand heilen. Und wenn etwas völlig unbelegt ist, kann man es auch rauswerfen. Aber die Weblinks sind ja teilweise gerade die von Dir angemahnten Belege. -- Perrak (Disk) 17:34, 15. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Perrak, nach fast 20 Jahren kann angenommen werden, dass Wikipedia eine etablierte Informationsquelle ist - auch wenn's Internet in Deutschland Neuland sein soll. Jeder Nutzer hat gesehen, dass im Text im Grunde nie externe Weblinks enthalten sind. Dennoch wurden sie benutzt. Diese wurden von der Person hinter dem Account hier offensichtlich nie gesichtet, weil sie die Angaben nicht belegen. Das ist eine schlechte Arbeitseinstellung und zeugt von Gleichgültigkeit (siehe auch unten die Reaktion). Genauso werden bearbeitete Artikel hier auch nicht gelesen, da in einem Mini-Artikel Ergänzungen getätigt werden, die im Artikel bereits standen. ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 17:42, 15. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Dürften wir fragen...

[Quelltext bearbeiten]

... warum die Änderung im Artikel vollständig rückgängig gemacht wurde?

Die Begründung "Ehrenamtliche haben eine sehr geringe Bereitschaft die PR von Werbetreibenden gerade zu bügeln" können wir nicht nachvollziehen, da wir nur die Vita unserers Abgeordneten erweitert und ein Bild eingefügt haben. (nicht signierter Beitrag von FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag (Diskussion | Beiträge) 15:57, 15. Okt. 2020 (CEST))Beantworten

Inhalte der Wikipedia-Links oben durchlesen und verstehen. ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 17:12, 15. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Korrektur

[Quelltext bearbeiten]

Lieber PanTau

wir werden kommende Woche den Beitrag noch einmal ergänzen und die Aussagen entsprechend belegen.

Wir waren davon ausgegangen, dass dies mit externen Weblinks möglich ist, wie man sie auf jeder Wikipedia-Seite vorfindet.

Zum Beispiel ganz frisch beim Jugendwort des Jahres (Deutschland)

Vielen Dank und beste Grüße! (nicht signierter Beitrag von FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag (Diskussion | Beiträge) 09:42, 16. Okt. 2020 (CEST))Beantworten

Hallo, in dem Artikel Jugendwort sind es Belege in Form von Referenzen (hier intern Einzelnachweise genannt), wie man sie aus wissenschaftlichen Arbeiten kennt. Stünde übrigens unter Wikipedia:Belege#Formatierung_von_Belegen - wie oben bereits verlinkt. Wenn erfahrene Autoren auf sowas hinweisen, dann bitte auch lesen.
Beim Klick auf Zahl oder einen Link in der Wikipedia soll man nicht auf externen Links landen. Ausnahmen hierzu sind eben die Abschnitte Einzelnachweise/Weblinks.
Oben habe ich erwähnt, dass nicht viele eurer der Verweise bei Spitzer auf externe Seiten nichts belegten. Auf den Seiten ist der Name Spitzer bei der Eingabe im Suchfeld auch nicht erschienen.
Bei weiteren Fragen zu Wikipedia-Editierungen bitte Wikipedia:Fragen von Neulingen abchecken. Danke ᴘᴀɴ ᴛᴀᴜ 23:31, 16. Okt. 2020 (CEST)Beantworten