Benutzer Diskussion:Fachmethodik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Lutheraner in Abschnitt Der Artikel „Lisa Bruttel“
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Fachmethodik
und herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und kontinuierlich wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen Dir die ersten Schritte leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir deshalb etwas Zeit zum Lesen:

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei Deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie Du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst Du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein Artikel zum gewählten Thema grundsätzlich erwünscht ist

Diese Seite hier ist Deine persönliche Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können.
Ich wünsche Dir viel Freude in der Wikipedia. --MfG, Klaus­Heide (Diskussion) 14:00, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Lisa Bruttel“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fachmethodik,

der Artikel Lisa Bruttel wurde nach Benutzer:Fachmethodik/Lisa Bruttel verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Fachmethodik/Lisa Bruttel) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Fachmethodik/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße Lutheraner (Diskussion) 15:13, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten