Benutzer Diskussion:Falsifikator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Falsifikator
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, dir ist schon klar, dass das eine Urheberrechtsverletzung ist? --C. Löser 16:51, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, zum einen ist es die offizielle Definition, welche die Bundeszentrale für politische Bildung benutzt und damit gemeinfrei. Zum anderen ist die wissenschaftliche Quelle, das Politiklexikon ebenfalls mit angegeben. Dahingehend handelt es sich um ein klassisches Zitat. Aber Danke für den Hinweis, ich werde es in Anführungszeichen setzen, damit keine Zweifel aufkommen. --Falsifikator 16:59, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Auf http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=IVNXHE ist kein Hinweis auf eine Gemeinfreiheit. Ein Zitat ist ein so langer Text übrigens auch dann nicht, wenn man ihn in Anführungszeichen setzt und/oder dazuschreibt, wo der Text herkommt. --C. Löser 17:06, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Siehe auch Zitat#Zitate_und_Urheberrecht
Kannst du bitte ERST den Nachweis erbringen, dass der Text gemeinfrei ist, bevor du ihn wieder einfügst? Und falls du das nicht kannst bitte füge die weitere Version zur Versionslöschugn ein. --C. Löser 17:10, 2. Nov. 2009 (CET)Beantworten
War mein Fehler. Mein Telefonat ergab meinen Irrtum. Danke für den Hinweis.--Falsifikator 15:12, 3. Nov. 2009 (CET)Beantworten