Benutzer Diskussion:Farbenmischer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von HerrSonderbar in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Farbenmischer, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 19:12, 22. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Farbenmischer, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 19:19, 22. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Deinen Artikelentwurf habe ich nach Benutzer:Farbenmischer/Michael Dillmann in deinen Benutzernamensraum verschoben, bitte bearbeite ihn dort weiter, bis er den Mindestanforderungen entspricht. Die Benutzerseite sollte nicht für die Erstellung neuer Artikel genutzt werden, besser ist es eine Unterseite anzulegen; dein Mentor kann dich dahingehend beraten. Freundliche Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 08:13, 23. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Dein Artikel zu Michael Dillmann

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Farbenmischer,

zu allererst nochmal ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Schön, dass Du Dich gemeldet hast!

Du hattest mir gestern Abend auf meiner Diskussionsseite geschrieben. Für gewöhnlich laufen Diskussionen bei Wikipedia auf der Seite ab, auf der sie begonnen wurden, ich antworte Dir jetzt ausnahmsweise trotzdem hier, denn Du sagtest auch, Du befürchtetest, Deine Anfrage nicht wiederzufinden (bevor Du sie suchst: sie ist hier). Wir machen der Einfachheit halber trotzdem hier bei Dir weiter, antworte mir gerne einfach in diesem Abschnitt; ich habe Deine Diskussionsseite auf meiner Beobachtungsliste, ich sehe, wenn Du mir antwortest.

Du schreibst auch, Du findest alles kompliziert und unübersichtlich. Und das verstehe ich, das geht den meisten Neueinsteigern hier so. Ich hab Dir ganz oben auf dieser Seite einen Kasten mit ein paar Einsteigerseiten verlinkt, die Du Dir in einer ruhigen Minute unbedingt mal anschauen und zu Herzen nehmen solltest. Das steht viel Input dahinter, völlig klar, aber für alle Rückfragen, die Du so hast, stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Und jetzt kurz zu Deinem Artikel: Es verwundert mich ehrlich gesagt nicht so wirklich, dass der gerade in der Löschdiskussion steht. Das ist nicht böse gemeint, wirklich nicht, Du bist beileibe nicht der erste Neuling, der sich erst mit den Standards bei Wikipedia vertraut machen muss. Aber es verwundert mich dann doch ein bisschen, dass Du erst jetzt nach Hilfe fragst.

Grundsätzlich gelten hier bei Wikipedia bestimmte Relevanzkriterien. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, in der nicht jeder, der das möchte, verzeichnet wird. Wir haben hier bestimmte Relevanzkriterien, die erfüllt sein müssen. Für Dich gelten die Relevanzkriterien für Bildende Künstler und die Richtlinien unseres Kunstportals. Du schreibst: „Und das oft nicht nachvollziehbare und intellektuelle Salbadern über Kunst (besonders, wenn's vom Künstler selber kommt) ist mir ein Graus. Deshalb hab ich's kurz und nüchtern gehalten. Ich finde, das bringt meine Arbeit auf den Punkt, eben keine Werbeveranstaltung!“ Missverständnis. Eben das versuchen wir auch zu verhindern. Mal davon abgesehen, dass es prinzipiell keine gute Idee ist, einen Artikel über sich selbst zu verfassen (siehe dazu auch WP:Interessenkonflikt), hast Du Dich in Deinem aktuellen Entwurf auch kaum abgehoben, so, wie das aktuell aussieht, ist der Artikel durchaus eher ein Homepageersatz. Natürlich ist das schon eine Form von Werbung. Kataloge gibt's für jede Ausstellung. Entscheidend ist, ob der Ausstellungsmacher, simpel gesagt, dich haben wollte oder Du umgekehrt auf Nachfrage ausstellen durftest. Letzteres dürfen sie nämlich in der Regel alle.

Für einen Künstler ist die Außenwahrnehmung wichtig. Künstler sind wir sonst irgendwie alle. Du brauchst für Deinen Artikel, für Deine Ausstellungen nachprüfbare Belege im Sinne unserer Relevanzkriterien. Kritiken, in Feuilleton rezensierte Ausstellungen, sonst geht das numal gar nicht, so leid mir das tut. Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 20:05, 24. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Farbenmischer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 19:30, 23. Jul. 2017 (CEST)Beantworten