Benutzer Diskussion:Farbig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von CherryX in Abschnitt Viele grundsätzliche Fehler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Farbig!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia   | Tutorial   | Gute Artikel schreiben   | Persönlicher Lehrgang   | Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Pitlane02 disk 13:20, 2. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Änderungen Carmen Thomas

[Quelltext bearbeiten]

Ich gehe davon aus, dass das einer deiner ersten größeren Änderungen an einem Wikipedia-Artikel ist. Ich finde deine Informationen gut, aber die Art und Weise, wie du die eingebaut hast, widerspricht vielen Grundsätzen in Wikipedia (Verlinkung im Text, Formatierung, Quellenverlinkung, Literaturverweise...). Entsprechend musste ich deine Änderungen rückgängig machen. Bitte lass dich nicht entmutigen, der Anfang war schon ganz gut. Vielleicht solltest du dir einen Mentor suchen, der dir bei dem Einbau hilft und stückchenweise die Grundregeln vermittelt. Gruß --Pitlane02 disk 13:20, 2. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Farbig,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dich auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um Probleme mit den Regeln und der Funktionsweise der Wikipedia in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich in kurzer Zeit ein Mentor bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir Pitlane02 disk 13:20, 2. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Viele grundsätzliche Fehler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Farbig, wie ich gerade gesehen habe, ist deine Änderung diesmal durch jemand anderen rückgängig gemacht worden. Es zweifelt keiner an, dass deine Information korrekt sind, aber die Art, wie du das einbaust, ist entgegen jeder Linie in Wikipedia. Wikipedia basiert auf Sekundärinformationen und belegbaren Fakten. Ich möchte dir noch mal empfehlen, dir die Hilfe und Wikipedia:Richtlinien gut durchzulesen, oder einen Mentor in Anspruch zu nehmen. Gruß --Pitlane02 disk 13:19, 5. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Hey Farbig, ich gebe Pitlane02 diesbezüglich recht, dass es besser für dich wäre, dir einen Mentoren zu suchen. Mit dem Einbau des genannten Bausteins wird sich ganz schnell einer bei dir melden. Dass deine Informationen korrekt sind, zweifle ich in der Tat nicht an, allerdings kann die Wikipedia mit folgender Quelle nichts anfangen: "Diese Infos wurden bei der Feier zum 10-jährigen Jubiläum der Moderationsakademie (Carmen Thomas ist dort die gf. Direktorin) als Handout verteilt, stammt also aus aller-erster + direkter Hand :-)". Ich hoffe du siehst diese "Kritik" jetzt nicht allzu sehr als subjektiven Angriff, nutze sie vielmehr :-) Gruß --CherryX sprich! 13:29, 5. Aug. 2011 (CEST)Beantworten