Benutzer Diskussion:Feinschreiber/Archiv 06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Hardenacke in Abschnitt Frohes neues Jahr
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Weltrekorde im Gewichtheben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Feinschreiber, ich habe gehört, du kennst dich gut mit russischen Transkriptionen aus. Ich habe nun allerdings das Problem, dass meine Quelle für diesen Artikel englisch ist und somit auch die Transkriptionen aus dem Russischen ins Englische übernommen wurden. Wäre es evtl. möglich, diese englischen Transkriptionen der Namen in die entsprechenden Deutschen umzuwandeln? Oder würden hierzu die Namen in Russisch benötigt? Bei einigen Gewichthebern habe ich bereits die Transkription angepasst, da es zu diesen bereits einen Artikel gab, aber die meisten haben leider noch keinen. Könntest du wohl so freundlich sein und mal drüberschauen? Vielen Dank. Gruß Iohns 12:37, 13. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Iohns, der Arbeitsauftrag ist vermerkt. Ich hoffe, in der nächsten Woche Zeit dafür zu finden. Gruß, Feinschreiber ?+! 22:52, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
So, zwar hat es noch etwas länger gedauert, aber jetzt hat’s geklappt. Gruß, Feinschreiber ?+! 23:02, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Vielen Dank dafür. Gruß Iohns 22:49, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ungarisch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Feinschreiber,

ich bin auf Dich wegen Deiner ungarischen Sprachkenntnisse gestoßen. Ich habe gerade den kurzen Artikel Ratkovská Suchá (slovakischer Ort) sprachlich überarbeitet, der offenbar auf einer holprigen Übersetzung des ungarischen Interwikiartikels hu:Ratkószuha beruht. Es wäre sehr nett, wenn Du die beiden Artikel einmal kurz vergleichen könntest, um sicherzustellen, dass der Inhalt des deutschen Textes noch stimmt... Danke! -- Ukko 00:04, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Ukko, besser spät als nie kommt die Antwort. Der Text war im wesentlichen in Ordnung, ich habe nur eine Formulierung geändert. Gruß, Feinschreiber ?+! 22:02, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Prima, danke. Grüße, -- Ukko 22:09, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Andrássy Gyula Gimnázium és Kollégium

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Feinschreiber,

vielen Dank für deine Arbeit bei Artikel Andrássy Gyula Gimnázium. Nur heute hab ich gesehen, dass du sehr viele neue Sätzen und wichtige Sachen übersetzt hast. Ich bin sehr dankbar, der Artikel wurde sehr gut, meiner Meinung nach. Wo hast du so gut auf ungarisch gelernt? Unsere Sprache ist wirklich sehr schwiereig. Als ich den Artikel geschrieben habe, habe ich nicht einfache Wörter benutzt, weil ich es einen exzellenten Artikel wollte. Also, danke schön noch einmal, und ich wünsche Dir alles Gute! Ich muss mich sehr beeilen, also, Entschuldigung, wenn ich zu viele Fehler verbracht habe.

Grüße aus Ungarn: Tobi --160.114.158.140 18:58, 15. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. Schau auf meine Benutzerseite oder schreib mir eine E-Mail, gern auch auf ungarisch. Gruß, Feinschreiber ?+! 21:42, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

WikiProjekt Armenien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Feinschreiber,
hast du vielleicht Lust, am Wikiprojekt Armenien mitzuarbeiten?
Ich würde mich sehr darüber freuen.
PS: Noch mehr freue ich mich natürlich, wenn du noch weitere Mitstreiter finden könntest ;) --85.181.22.189 16:48, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, wie komme ich zu der Ehre? Tut mir leid, dazu kann ich mangels Sprachkenntnissen nicht viel beitragen, und auch mit dem Alphabet habe ich mich noch nicht lange genug beschäftigt. Gruß, Feinschreiber ?+! 21:42, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ich hab dich wohl in einer Diskussion zum Thema auf einer Benutzerdiskussionsseite entdeckt.
Meiner Einschätzung nach muss nur bei wenigen Artikeln mit der Sprache gearbeitet werden - primär geht es ja um das Land. Und übertragen würde ich die Artikel auch z.B. eher aus dem Englischen...
Wenn du Lust und Zeit hast, kannste ja ab und zu mal vorbei schaun... Danke für die Antwort,
Bavarjan 20:05, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Wladimir Petrowitsch Demichow

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Feinschreiber, kannst Du bitte mal über den russischen Frankenstein Wladimir Petrowitsch Demichow schauen, ob mit dem Namen so alles stimmt? Beim Geburtsdatum bin ich mir nicht sicher ob greg. oder nicht. Das ist aber mit dem im russischen Artikel identisch. Gruß --Kuebi 20:55, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Nein, da stimmte х = ch nicht. Hab’s durchgängig korrigiert. Gruß, Feinschreiber ?+! 22:45, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten
Besten Dank! Cú Faoil RM 22:53, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Lemgo will zu den Lesenswerten

[Quelltext bearbeiten]

Moin,

das Projekt OWL will mit Lemgo bei den Lesenswerten starten. Z.Zt. ist es im Review. Kannst du als einer der Hauptautoren mal dort vorbeischauen und nochmal drüber gucken? Danke. Gruß --Aeggy 14:41, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Aeggy, wie lange läuft denn der Reviewprozeß noch? Ich hatte immer ein Auge auf den Artikel gehalten, aber zu dem tollen Ausbau in den letzten drei Monaten ja nichts beigetragen. Am Freitag könnte ich mir den Artikel aber mal offline vornehmen und meine Änderungen am nächsten Montag einfügen, natürlich unter vorheriger Berücksichtigung etwaiger Ergänzungen des kommenden Wochenendes. Viele Grüße, Feinschreiber ?+! 23:02, 5. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Das ist ein Wort, dann warten wir mit der Kandidatur, bis du am Montag deine Ergänzungen eingearbeitet hast. Und ich würde dich bitten bei der Kandidatur weiterhin ein Auge drauf zu haben, da die Kollegen von OWL Team alle nicht direkt aus Lemgo kommen und wir deine Wissen gerne dabei hätten. Danke und Gruß --Aeggy 08:17, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Mit den Ergänzungen meinte ich nicht meine (ich fürchte, ich hätte gar nicht so viele einzubringen), sondern solche wie die von heute. Ich danke für das Vertrauen in mich, werde mich wie gehabt um die sprachlichen und optischen Dinge kümmern und hoffe, so meinen Beitrag zum Gelingen beizutragen. Während der Kandidatur kommt die entsprechende Seite natürlich auch auf meine Beobachtungsliste. Viele Grüße, Feinschreiber ?+! 21:48, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ich fürchte ich hatte dich da schon richtig verstanden ;-) Gruß --Aeggy 22:46, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Danke für deine Korrekturen. Lesenswert ist jetzt gestartet. Gruß --Aeggy 23:09, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Kloster Szentgotthárd

[Quelltext bearbeiten]

Kedves Feinschreiber! Beszélek németül, de inkább most magyarul írok. Kiemelt cikkek akarok írni a Kloster Szentgotthárd magyar változatából (hu:Szentgotthárdi ciszterci apátság) és képeket keresek hozzá. A heiligenkreuzi apátságban vannak Matthias Gusner-festmények, amelyek Robert Leebet és más apátokat, valamint a szentgotthárdi csatát ábrázolják, de az interneten nem találtam őket, pedig jók lennének a cikkbe. Tudnál valahogy segíteni, esetleg itt a többi szerkesztő közül ajánlani valakit? Doncsecz 11:29, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Szia Ákos, sajnos nem tudok segíteni, de még akkor is, ha találnál olyan képeket, biztosan valami jogi baj lenne velük, mert nem Te, hanem valaki más csinálta. Légy szíves kérdezd a magyar szakértőket, hogy mi a jogi helyzet, de azt hiszem, mindig a képek jogtulajdonosától kell kérni, engedélyezi-e a képek felhasználását a Wikipédiában. Üdv, Feinschreiber ?+! 22:13, 12. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hát, nálunk a jogi helyzet szerint, ha lefényképezel mondjuk egy festményt, azt abban az esetben használhatod fel wikipédiás célokra, ha a kép már régi, tehát ha az alkotó legalább hetven éve nem él, ebben az esetben már alkotása közkincs, szabadon felhasználható. Doncsecz 08:29, 13. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Artikel HW ist abgeschickt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Feinschreiber, der Artikel an die HW ist draußen. Wenn er erscheint, dann schicke ich Dir einen Scan. Gruß --Kuebi 19:35, 3. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Gut. Bin ganz gespannt, ob, wann und wie. Gruß, Feinschreiber ?+! 21:44, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Aliaksandr Shamkuts

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Du hast bei Aliaksandr Shamkuts die belorussische Form hinzugefügt. Ich hatte im Internet auch Quellen gefunden, die ihn als Weißrussen verorten, und der Name lässt das wohl auch vermuten. Weißt Du Näheres dazu? Ist er nun Weißrusse oder Isländer? Wenn möglich: Mit Quelle?! Gruß vom --Klugschnacker 20:40, 12. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Klugschnacker, ich habe noch ein wenig recherchiert und tatsächlich einen Beleg gefunden. Seit Ende 2003 ist er Isländer. Ich füge das gleich ein. Viele Grüße, Feinschreiber ?+! 16:18, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Wunderbar! Ich bin begeistert! Was es alles gibt im Netz... Dankeschön! --Klugschnacker 20:43, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Frohes neues Jahr

[Quelltext bearbeiten]

Ein gutes Jahr 2009 wünscht Dir --Hardenacke 18:18, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten