Benutzer Diskussion:FilemonHD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von FilemonHD in Abschnitt Deine Babelbausteine
Zur Navigation springen Zur Suche springen

JXD

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FilemonHD!

Die von dir angelegte Seite JXD wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:54, 8. Aug. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo FilemonHD, lass Dich von der Löschdikussion nicht entmutigen. Wenn Du mit der Firma Nichts zu tun hast, würde ich an Deiner Stelle nicht so viel Arbeit in den Artikel stecken. Hier Relevanz nachzuweisen wird glaube ich sehr schwer werden. Das hat aber Nichts mit Deiner Arbeit zu tun. Wir können immer Autoren gebrauchen. Aber wenn Du nicht bereits als unangemeldeter Benutzer Erfahrung in der Wikipedia gesammelt hast, ist das wirklich ein schweres Projekt für den Anfang. Evtl. ist es zu Beginn etwas einfacher bereits bestehende Artikel zu verbessern.--Unimog404 (Diskussion) 20:39, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo, ich glaube du hast Recht. Ich bin ja ziemlich neu hier und habe nicht gerade viel Erfahrung mit Wikipedia. Ich habe mir vor einiger Zeit ein Tablet der Firma gekauft und daraufhin nach der Firma auf Wikipedia nach dem Unternehmen gesucht, allerdings nur den englischen Artikel gefunden. Ich dachte mir, dass ich ihn einfach ins deutsche Übersetzen kann, dem ist aber wohl nicht so ... :) Dann werde ich mich wohl nicht weiter gegen die Löschung "wehren". Ich gebe zu, die Richtlinien zur Relevanz habe ich vor dem Erstellen nicht gelesen.. Hätte ich besser tun sollen :) Ich mache mir nur ein wenig darüber Gedanken: Wenn die Richtlinien so bleiben werden irgendwann doch alle Firmen, die den Richtlinien entsprechen, gelistet sein, oder? Worüber soll man dann schreiben? Ich weiß einfach nicht woran ich mich setzen soll und welche Artikel ich bearbeiten soll, denn mir ist zur Zeit eben ein wenig langweilig und was macht man am Besten wenn einem langweilig ist? Etwas schreiben... --FilemonHD (Diskussion) 22:30, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Kein Problem. Gerade Firmen sind ein schwiriges Gebiet, da da alle möglichen Werbeagenturen und bezahlte Autoren schreiben und Wikipedia mit Artkel zu Firmen geradezu überschwemmen, da das ja eine super Werbung und dazu noch kostenlos ist... Daher ist es da natürlich recht streng.
Schau Dir doch mal Hilfe:Neu_bei_Wikipedia oder auch Wikipedia:Beteiligen an, da findet sich sicher was. Und wenn Du Interesse an spezielle Themen hast, kannst Du ja auch mal in die Portale reinschauen. Dort finden sich Autoren zu bestimmten Themen zusammen und tauschen sich aus. Dort gib es in der Regel auch Listen mit Artikeln die Mängel haben oder auch Listen mit Artikeln die noch fehlen etc.. Also z.B. Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel oder Portal:Technik oder Portal:Astronomie usw.--Unimog404 (Diskussion) 23:25, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Dankeschön für deine Tipps :) --FilemonHD (Diskussion) 23:45, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo FilemonHD, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Unimog404 (Diskussion) 20:30, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Deine Babelbausteine

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FilemonHD, ich habe zwei von dir erstellte Babel-Vorlagen in den Benutzernamensraum verschoben. Die entsprechenden Anpassungen auf deiner Benutzerseite hätte ich gerne vorgenommen, aber deren Bearbeitung hast du leider nicht erlaubt. Tausche also bitte

|Vorlage/lernt-Japanisch|la-2|Vorlage/lernt-latein-hat-bereut

gegen

|:FilemonHD/Vorlage:Lernt-Japanisch|la-2|:FilemonHD/Vorlage:Lernt-latein-hat-bereut

aus, damit die Weiterleitungen gelöscht werden können oder deine Seite nicht kaputt erscheint, sobald sie gelöscht sind. Gruß aus Düsseldorf --Wiegels „…“ 21:22, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Alles klar, mache ich. --FilemonHD (Diskussion) 22:31, 9. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

„Hier trifft sich die Wikipedia-Community und tut Dinge“

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia-Community - das bist auch Du, und das Lokal K in Düsseldorfs südlicher Nachbarstadt ist auch Dein Raum, um Ideen rund um Wikipedia zu planen, diskutieren und umzusetzen. Um Dich auf Ideen zu bringen, komm doch einfach am Sonntag, den 26. April 2015 nach Köln-Ehrenfeld und mach mit:

  • Du hast etwas, was Du immer schon mal für Wikipedia fotografieren oder filmen wolltest ?
  • Du wolltest immer schon wissen, wie bestimmte Dinge in der Wikipedia funktionieren ?
  • Du hast ein Projekt im Kopf und suchst dafür Raum und Mitstreiter?
  • Du hast die Nase voll von der Wikipedia und willst Dich mal auskotzen?
  • Du hast eine ganz andere Idee (...)?

Die Tür ist ab 11.00 Uhr offen in der Hackländerstr. 2, siehe Anfahrt. Wenn Du magst, kannst Du Dich anmelden, komm aber auch gern spontan vorbei.

Projektseite: Wikipedia:Lokal K/Aktionstag.

Viele Grüße aus dem Lokal K. 20:58, 25. Mär. 2015 (CET) Superbass