Benutzer Diskussion:Flöthilf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Flöthilf in Abschnitt Hallo, "Pressesprecher der Linken in Lübeck"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Tears in Heaven

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nochmal!

Das Problem an dem Artikel ist, dass man möglichst viel erklärenden Text zum Liedtext hinzufügen sollte, um das Zitat weiter unten im Artikel zu rechtfertigen (damit es keine Urheberrechtsverletzung ist, muss das Zitat klar als Ergänzung zur Erklärung dastehen). Am besten schreibst du 1-2 Sätze zum (gesamten) Inhalt des Liedes unten in den "Text" Abschnitt. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:21, 5. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, "Pressesprecher der Linken in Lübeck"

[Quelltext bearbeiten]

Du kannst es nicht lassen, was, Smoking Joe? Hast du keine Frau, um die du dich kümmern kannst? Uns sind deine Eskapaden hier bekannt. Das ist schon das 19. Mal, dass du Wikipedia mit deinem unbedeutenden POV penetrierst. Fast so schlimm wie die Ewigsocke "Rosa Luxemburg". Wir beobachten dich (was aber nicht viel heißt, weil Wikipedia es jedem möglich macht, einen anderen zu beobachten). --89.247.214.173 12:11, 28. Okt. 2008 (CET) Passages have been manually stroked by author.Beantworten

Du verwechselst mich nicht nur, sondern du hast offenbar meine Diskussionsbeiträge zur Bild-Zeitung, die dich hier hergeführt haben, überhaupt nicht verstanden. Ich hab dort dafür plädiert, eine bestimmte Bild-feindliche Kritik aus Relevanzgründen NICHT in den Artikel aufzunehmen. Wenn du einen Diskussions(!)beitrag unzulässigen POV nennst, ist das an sich schon abwegig. Aber es linken POV zu nennen, ist völlig absurd, weil die Bild-Zeitung ganz sicher keine Zeitung ist, die üblicherweise von links, "von den Linken in Lübeck" oder von "Rosa Luxemburg"-Sympathisanten verteidigt wird. Das weiß absolut jeder, der kein totaler politischer Analphabet ist. Du weißt es offenbar nicht.
Verwechslungen und Verdächtigungen kann's schon mal geben. Aber die Bestimmtheit, mit der du an deine Idee glaubst, ich könnte von den über 600.000 Usern ein bestimmter anderer User sein und wie du aufgrund dessen hier diffus drohst und frech wirst, wirkt schon ein wenig krankhaft, bzw. paranoid.
Um dir Mut zu machen redest du im Plural. Meinst du, ich halte dich Kiddie jetzt für die versammelte Adminschaft oder was soll das? Soll ich deine Mama ausrufen lassen, dass sie dich abholt? Flöthilf 19:41, 28. Okt. 2008 (CET)Beantworten
Und du versuchst deine Angst zu verringern. Tatsache ist, dass der PC hier von mehreren benutzt wird und dass der User, mit dem ich dich verwechselt habe, sich mit mehreren angelegt hat und tatsächlich unter 18 wiederkehrenden, verschiedenen Nutzernamen bei Wikipedia die Arbeit an diesem Artikel gestört hat. Es geht also nicht um Paranoia, sondern um Gewohnheit. Aber wir sind wirklich wir, nicht ich. Wir sind drei und einer schreibt. Wir machen Projekte im Internet und zur Zeit halten wir Socken von Wikipedia fern, was wir immer wieder mal machen. Mit "Rosa Luxemburg" und "Linken" und "Lübeck" hast du was in den falschen Hals bekommen. Das kannst du nicht wissen und da ich dich nicht weiter belasten will, denke ich, werde ich jetzt auch nicht weiter ausholen. Sorry nochmal. --87.123.124.43 01:51, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten
ok, sorry auch, wenn ich etwas überreagiert hab, aber das hatte mich auf dem falschen Fuß bei suboptimaler Laune erwischt *g* Flöthilf 18:14, 30. Okt. 2008 (CET)Beantworten