Benutzer Diskussion:Frama 70

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Frama 70 in Abschnitt Änderungen für Frama
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Frama 70“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Frama 70“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Foreign Species (Diskussion) 17:54, 7. Dez. 2016 (CET)Beantworten


Änderungen für Frama

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Foreign Species, weshalb wurden unsere Änderungen auf der Seite von Frama rückgängig gemacht? Du hast das Ganze mit "keine Verbesserung des Artikels und alles unbelegt" kommentiert. Unserer Ansicht nach, wird durch die Aktualisierung der Inhalte der Artikel sehr wohl verbessert. Ausserdem haben wir unser bestes getant, um die Aussagen zu belegen. Was können wir tun (Inhalte Ändern, Quellen suchen etc.), damit die Änderungen doch noch übernommen werden? Mit bestem Dank --Frama 70 (Diskussion) 13:14, 12. Dez. 2016 (CET)Beantworten

In dem Artikel sollte beispielsweise die Geschichte als Fliesstext erhalten bleiben, und nicht zur seitenfüllenden tabellarischen Liste umgestaltet werden. Auch ein Bild von historischen Geräten und des Werksgebäudes sind bestimmt erhaltenswert. Allerdings war der Artikel vorher etwas überbildert und enthielt gleich zu Eingang den Leser ermüdende Tabellen der Auslandsvertetungen. Eine Überarbeitung ist also durchaus wünschenswert, ohne daß der Artikel zum Werbe- und Imageflyer wird. Bitte auch gelegentlich den Account verifizieren. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 16:49, 12. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Alles klar, vielen Dank für deine Hilfe! Wir werden uns nochmal an die Überarbeitung des Artikels setzen und ihn anschliessend anpassen. Eine Darstellung als Aufzählung fanden wir übersichtlicher als Fliesstext, da die Geschichte in einer chronologischen Abfolge wiedergegeben wird. Den Account lassen wir verifizieren. MfG --Frama 70 (Diskussion) 07:52, 13. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Ausserdem benutzt zum Beispiel auch Neopost, ein anderer Frankiermaschinenhersteller Aufzählungszeichen für die Wiedergabe der Unternehmensgeschichte. --Frama 70 (Diskussion) 12:05, 13. Dez. 2016 (CET)Beantworten