Benutzer Diskussion:Franciskus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Pittimann in Abschnitt Du willst
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Bernhard von Prittwitz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, inzwischen wurde Deine unsinnige Ergänzung in obigem Lesenswert-Artikel schon zum zweiten Mal gelöscht. Das sollte Dir doch zu denken geben. Bitte also unterlassen. --Seeteufel 23:13, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Antwort siehe bitte hier. --Seeteufel 10:19, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

4-Mal

[Quelltext bearbeiten]

die Infobox hat da "Sonderstatus". aus einfachem grund; wenn jmd. sich kurz informiert nimmt er die Infobox (so die idee) - entsprechend sollte er dort auch die wichtigsten Wikipedia-Verlinkungen finden ...Sicherlich Post 12:13, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

und warum ziehst du es vor? ich sähe darin eine kompfortbeschränkung für den leser und kann keinen nutzen erkennen ..Sicherlich Post 12:17, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nachtrag, siehe auch Vorlage:Infobox Militärischer Konflikt: hier wird die Verlinkungen sogar mit "Wenn möglich ein Link auf den dazugehörigen Artikel." gefordert ...Sicherlich Post 12:19, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
na klar liefert die grobe box nur eine übersicht. aber wo ist da der grund jmd. der nur eine grobe übersicht will einen link anzubieten? vielleicht sucht er gar nicht die einzelne schlacht sondern wollte wissen zu welchem konflikt das ganze gehörte!? ...Sicherlich Post 12:21, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
den leser also zwingen etwas zu lesen was er nicht will? :D ... ich glaube nicht, dass das also sinnvoll erachtet wird :D ...Sicherlich Post 12:30, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
weil der leser nicht gezwungen werden soll zu lesen was er nicht lesen/wissen will steht die Wikipedia in frage? Das verstehe ich nicht und bin auf die erläuterung gespannt ...Sicherlich Post 12:46, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
;o) - gern :D ...Sicherlich Post 12:51, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Warschauer Aufstand (1944)

[Quelltext bearbeiten]

Haie Franciskus,

ich schon wieder :D ... wozu das Klammerlemma? ...Sicherlich Post 21:41, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hi, bitte keine ad-hoc-Verschiebungen etablierter Artikel ohne vorherige Diskussion. Gruß -- Nasiruddin do gehst hea RM 23:22, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

klammern werden nur genutzt wenn es mehrere dinge/ereignisse mit dem selben namen gibt und sie etwa gleichbedeutend sind (bzw. das leserinteresse verutlich ähnlich ist). Bsp. wäre Großpolnischer Aufstand. ...Sicherlich Post 07:11, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten
hmm sowohl die polnische als auch alle anderen Wikipedien haben den Aufstand direkt unter Warschauer Aufstand, also ohne Klammer. Das ist IMO schon ein sehr starkes indiz ...Sicherlich Post 09:59, 22. Feb. 2010 (CET) Beantworten
;o) ...Sicherlich Post 11:13, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Anfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

es steht die Aussage im Raum (der du bislang nicht widersprochen hast), dass die identisch mit Benutzer:Interrex bist. Mich würde eine Stellungnahme deinerseits dazu interessieren.

Grüße, --Мемнон335дон.э. Обсуж. 12:44, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

P.S. Bitte antworte hier auf deiner Diskussionsseite dazu, denn Diskussion werden des Überblicks halber dort gefürt, wo sie begonnen werden.

Ich kenne den User nicht. Warum soll ich er/sie sein?--Franciskus 12:46, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Vielleicht weil eure Themengebiete sich sehr überschneiden. Aber ok, wenn du sagst, dass du nicht ident bsit, dann reicht mir das. Danke. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 12:57, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich nehme auf haltlose Vorwürfe anderer User grundsätzlich keine Stellung, werfe auch nicht mit Dreck nach anderen Leuten, ist nicht meine Art. Wenn er/sie meint ich wäre der/die besagte Intrerex dann soll er/sie es nachweisen. Ich bitte drum.--Franciskus 13:00, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Lerne es bitte

[Quelltext bearbeiten]

Moin. Für Dein zweimaliges Nachkarten in WP:VM, nachdem auch ein Zweitadmin den Vorgang für erledigt erklärt hat, habe ich Dir eine zweistündige Schreibpause verordnet. Ich hoffe, dass das nie wieder erforderlich sein wird. Bedauernder Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:44, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Franciskus. Deine Sperrung empfinde ich als bedauerlich. Ich hoffe das dies in Zukunft nicht mehr passieren muss. Es gibt andere Wege zur Lösung von Konflikten. La Fère-Champenoise 13:53, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Was willst du jetzt noch? Deine kurze Sperre ist abgelaufen, du hast nun verstanden, wie man sich auf WP:VM benimmt, und pöbelst hoffentlich weder dort noch woanders rum. WP:KPA usw. --Minderbinder 20:58, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hi, eine Vermahnung der Userin. Dann gebe ich mich zufrieden. Jeder macht Fehler, bin kein Arschloch...ja ich sag das ganz offen, bin nicht nachtragend. einfach..einfach etwas Einsicht zeigen, dass was falsch gelaufen ist, das mußt doch machbar sein, oder? Alternativ: Säubert mein Sperrlogbuch. Ich zeig mich stets kompromißbereit und nicht alternativlos.---Franciskus 21:03, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Wahrerwattwurm hat alles richtig gemacht, warum sollte er verwarnt werden. Du wusstest nicht, wie die Usancen auf WP:VM sind, den Kopf der Seite hast du offenbar auch nicht gelesen, insbesondere Punkt 3. (Diese Seite ist kein Diskussionsforum...) Jetzt weißt du es. An WP:KPA hast du dich nicht gehalten. Die 2h sind vorbei. Hak es ab.
Ein Sperrlogbuch kann man nicht säubern. Du kannst aber deinen Account stilllegen lassen, und unter neuem Namen erneut anfangen. Einen guten Ruf hast du ja mit deinen 188 Edits noch nicht aufgebaut. Eher im Gegenteil. --Minderbinder 22:06, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nein, eben nicht. Er (sie?) hat eine Sperre ohne Verwarnung ausgeführt. Ich habe auch nicht großartig diskutiert, alles hielt sich im Rahmen. Ja, ich habe mich nicht an die KPA gehalten (Begründung kennst du ja), die KPA war aber eher allgemein gefasst, der sofort, ja, eine sofortige Entschuldigung folgte. Mach du mal Vorschläge, außer "dumm gelaufen", "Pech gehabt" oder "neu Id", ich brauche keine zweite ID. Das, was mich ärgert, ist, dass mein Logbuch versaut ist. Sie kann auf meinem Profil Ihr Bedauern über die Sperre äußern... sie hätte etwas übers Ziel gehauen...ja...bitte --Franciskus 22:17, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Sperrlogbuch löschen geht technisch nicht. Die Vorwarnung ist in Punkt 4 der Hinweise auf der Wikipedia VM-Seite angeführt. Ein Admin kann, aber er muß dich nicht vorwarnen. Gruß -- Rolf H. 22:26, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich lese da was von... Verstöße können zu kurzzeitigen Schreibzugriffssperren führen. aber nichts von einer Vorwarnung. Kann mich aber erinnern, dass eine Vorwarnung inzwischen "Usus" ist. Wie willst du sonst, auf eine Sperrandrohung reagieren? Da wird dir, als einfachen User, regelrecht der Boden unter den Füßen entzogen. Das ist doch keine rechts- und diskussionsfreie Zone??--Franciskus 22:35, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Lieber Franciskus, Vorwarnungen sind keine notwendige Bedingung für eine Kurzzeitsperre. Zudem hättest du den Text, den Wattwurm auf der VM eigens in einem Kasten hervorgehoben hatte, als Vorwarnung verstehen müssen. Bei Konflikten in der Artikelarbeit empfehle ich dir, hier um Dritte Meinungen zu bitten. Wenn deine Ansicht gut begründet und nachvollziehbar ist, kannst du damit Mehrheiten auf der Diskussionsseite organisieren. Ich habe auch schon erlebt, dass gute Kompromisse vorgeschlagen wurden. Mit freundliche Grüßen, --Φ 08:35, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Verstehen müssen, wo steht das? Um Mißverständnisse vorzubeugen, soll man es in großen Lettern schreiben, wenn man um Hilfe bittet (weiteres Revertieren verboten)! Ein Mindestmaß an Fairness und Anstand ist immer notwendig, und dazu gehört eine persönliche Aussprache mit dem Revertierer, der nur um seinen Standpunkt "kämpfte" [da der betreffende Admin auf Gleichgültigkeit und Desinteresse schaltete] und kein Vandale war, auch in der Vergangeheit nicht als solcher in Erscheinung trat! Dennoch wurde einem wegen einer "Nichtigkeit" ein Maulkorb verpasst, wodurch vor diesem Hintergrund die angeblich so hoch gehaltenen Wikigrundsätze pervertiert wurden. Für mich ein klarer Verstoß von Machtmißbrauch unabhängig der Sperrzeit. Frei nach dem Motto, was sind denn 2 Stunden, habt dich nicht soooo...das war doch gar nichts, nein eben nicht, es geht immer ums Prinzip, denn wo soll das sonst noch alles enden?? Zur Warnung für jeden Leser meines Profils, eckt nicht an einen Admin an, denn ab da gelten ganz andere "demokratische" Wiki-Prinzipien, Admins sind immer im Recht (verschworene Gemeinschaft? Zugegeben die Solidarität funktioniert!). Eure Meinung interessiert keinen, es wird zwar stets um eine Erklärung gebeten (im Falle Normal-User gegen Admin XYZ), interessiert aber letzlich "kein Schwein", was ihr schreibt, wie ihr es schreibt, wie gut es ihr begründet und (subjektiv) ihr auch im Recht seid. FARCESTAN WILLKOMMEN. Mit diesen Worten, AMEN!--Franciskus 11:23, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

WP:WAR

[Quelltext bearbeiten]

Stopp - beende jetzt bitte den Edit-War und begebe dich auf die Disk.-Seite des Artikels. Es könnte sonst eine Sperre folgen. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:58, 28. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Was ist an meiner Aussage falsch? Weil ohne Quelle? Die Aussage steht im Kontext zum Rest. Außerdem, fast der gesamte Artikel ist quellenlos. Dein Punkt?--Franciskus 14:25, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Schreibe bitte hier weiter.
"fast der gesamte Artikel ist quellenlos" - ist d(k)ein Argument etwas quellenloses einzufügen...
Warum hast du nach dem Revert mit der Begründung "steht schon ausführlicher im Abschnitt wirtschaft)" einfach weiter gemacht, statt zu disk. Gem. WP:WSIGA war das also kein Mehrwert für den Artikel. Mal abgesehen davon ist das Thema unter Niger#Wirtschaft deutlich differenzierter und belegt dargestellt. Inhaltlich kläre bei Bedarf bitte alles weitere zu dem Thema auf der Disk. des Artikels. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:37, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Der Abschnitt Wirtschaft ist übrigens quellenlos und wo steht, dass eine kurzer, vorausgehender Hinweis falsch sei? Blödsinn war es nicht, was ich eingefügt habe. Unter Hinzunahme von WSIGA kann ich praktisch den ganzen Artikel (den größten Teil) löschen lassen.--Franciskus 10:07, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Inhaltliches bitte auf der Disk. des Artikel klären. Nur so kannst du EWs vermeiden und darum geht es hier. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:54, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Weiter EWs...

[Quelltext bearbeiten]

bitte nicht mehr. Die Quelle spricht von steigenden Bevölkerungszahlen, nicht von Überpopulation, auch wenn die Seite so heisst und ein wissenschaftlich seriöses Impressum geht anders. Bitte unbedingt erst mit den anderen Autoren auf der Artikeldisk. besprechen und nicht (!) im Artikel Deine Auffassung durchzudrücken versuchen. Danke, Gruß --Capaci34 Ma sì! 20:51, 4. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ich prügele gar nichts durch. Mich interessieren nur Fakten. Es steht meinem Gegenpart frei diese zu widerlegen, vorallem meine Quellen.--Franciskus 11:28, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Du hast nun 6 Stunden Zeit, die mit den Hinweisen unter WP:WAR zu befassen und anschließend statt mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, mit den anderen Autoren hier deine Änderungen abzustimmen. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:56, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Du willst

[Quelltext bearbeiten]

es scheinbar nicht verstehen. Die VM ist kein Ort wo man ständig drauflos diskutieren kann. Lies Di bitte die Punkte in der Erklärung zur VM mal genau durch. Es gibt andere Möglichkeiten seinen Unmut kundzutun. Z.B. hättest Du nach der Sperre eine SP beantragen können. Teamwork heisst Zusammenarbeit und da sind dann auch mal Absprachen nötig. Ich verbuche Deine Reaktionen einfach mal unter dem Abschnitt Unerfahrenheit. Lass es bitte jetzt dabei bewenden und rühre nicht noch weiter darin rum, es bringt Dir nur Ärger ein. Am Ende wirst Du vor lauter Frust die Brocken hin und verteufelst WP. Gruß --Pittimann besuch mich 11:10, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ich kann keine SP stellen, wenn ich gesperrt bin. Teamwork? Sicher, man verlangt von mir BLG (siehe den Artikel zu Niger), dem bin ich nachgekommen (mehrmals). Die anderen haben alles DISKUSSIONSLOS (nachdem mein Gegenpart wohl seine Kumpels zusammengetrommelt hat) entfernt, auch die Quellen, die haben nicht diskutiert! Verletzung von BLG, ficht dich aber jetzt wohl nicht an? Es ist auch nicht meine Aufgabe meine Quellen zu widerlegen, dann muss der, der sie nicht haben will in Form einer Diskussionseröffnung "wegdiskutieren" anhand anderer Quellen und sie nicht kommentarlos entfernen. Zum Thema, Unmut, der ist da, aber bin doch die ganze Zeit sachlich geblieben, was du leider nicht bist (warst)..siehe Beitrag deiner Kollegin auf deiner Dseite. Ich würde dich schon bitten vor diesem Hintergrund einmal offen Stellung zu beziehen--Franciskus 11:21, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Ruhig Blut Franciskus ich verstehe Deine Aufregung, es nutzt aber nix wenn Du mit dem Kopf durch die Wand willst. SP kannst Du wohl machen als IP oder indem Du einen Zweitacount anlegst, soweit dazu. Versuche doch einfach mal in dem jeweiligen Portal mitzudiskutieren, suche den Kontakt zu den anderen Benutzern, wenn sie sehen das Du gerne mitarbeiten willst dann sind sie bestimmt nicht abgeneigt. Aber rede mit denen und lege Deine Standpunkte dar, respektiere aber ihre Meinung zu dem Thema. Es gibt in Wiki soooo viel zu tun, da muss man sich nicht in solche Kleinkriege verzetteln. Gruß --Pittimann besuch mich 11:28, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Das Problem ist, die anderen suchen keine Diskussion. Und das mit dem Kopf durch die Wand gehen, also ich bitte dich, seit wann ist BLG-Erfüllung mit dem Kopf durch die Wand zu gehen? Seit wann wird Regelbeugung nach Gutsherrenart geduldet? Es ist sehr schwierig bei soviel groteskem Penatum die Fassung zu behalten.--Franciskus 13:24, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Na das es doch Leute gibt die mit dir reden wollen siehste doch an mir. Wir beiden versuchen hier gemeinsam eine Lösung zu finden wie Du es schaffen kannst Dein Wissen in Artikel zu integrieren. Ich wollte das nur nicht auf der VM weiter ausdiskutieren. Gruß --Pittimann besuch mich 13:27, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten