Benutzer Diskussion:Franzpaul/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Franzpaul in Abschnitt Oberamt Württemberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung in's Stadtwiki

Hallo,

kennst du als aktiver Wikischreiber schon das Stadtwiki http://www.pfenz.de ?

Es ist noch recht jung und daher froh um jede sinnvolle Zeile und natürlich Bilder. Besonders zu Calw und Vaihingen/Enz fehlt noch viel.

Gruß,--Friedels 10:29, 31. Jan. 2007 (CET)

Frage zu Oberhausen

Hallo Franzpaul,

Du hast ja die Wappenlisten einiger Landkreise ergänzt. Bei Liste der Wappen im Landkreis Reutlingen ist mir ein Eintrag für "Oberhausen" aufgefallen, den ich nicht zuordnen kann. Kannst Du mir sagen, um welchen Ort es sich handelt, bzw. zu welcher Gemeinde er heute gehört? Besten Dank im Voraus, -- Ssch 18:41, 18. Mär. 2007 (CET)

Oberhausen wurde am 1. April 1930 nach Unterhausen eingemeindet und gehört heute zur Gemeinde Lichtenstein. Im Wohnplatzverzeichnis von 1952 wird es noch als "Ortsteil" mit eigener Gemarkung genannt. In den 1970ern verschwand der Name von der TK50, an just dieser Stelle stand fortan "Lichtenstein". Gruß -- Franzpaul 19:01, 18. Mär. 2007 (CET)
Danke für die schnelle Auskunft. Mit den Gemeinden, die vor der Gemeindereform verschwunden sind, habe ich's nicht so, und diese hier steht nicht mal mehr auf der Landkarte. Da Du auch Esslingen ergänzt hast: Hast Du zufällig Informationen über die Wappen von Pfauhausen und Steinbach, den Vorgängergemeinden von Wernau (Neckar)? Bis 1938 könnten die ja bereits Wappen angenommen haben. -- Ssch 19:37, 18. Mär. 2007 (CET)
Über Pfauhausen und Steinbach weiß ich diesbezüglich nichts. -- Franzpaul 21:24, 18. Mär. 2007 (CET)

Neue Übersichtsseite

Hallo Franzpaul,

ich habe eine kleine Tabelle angelegt, in der der Zustand der Wappenlisten in Baden-Württemberg dargestellt ist, siehe hier. Vielleicht kriegen wir ja, auch mit Deiner Hilfe, die fehlenden Wappen zusammen. -- Grüße, Ssch 15:20, 24. Mär. 2007 (CET)

Nützlich, die Tabelle! Ich werde mich nach Kräften bemühen ;-) Grüße -- Franzpaul 13:44, 25. Mär. 2007 (CEST)

Oberamt Welzheim

Danke für die Korrektur, als "Auslands-Oberschwabe" ist man mit der Geografie der Unterländer doch nicht so vertraut wie das nötig wäre, um sich an diesem Lemma zu vergreifen.

Liegen dir evtl. weitere Oberamtsbeschreibungen vor, die in vergleichbarer Weise in WP eingestellt werden könnten? In Oberschwaben haben wir schon eine fast flächendeckende Darstellung, das Unterland ist da noch im Verzug. Pfaerrich 13:21, 3. Jun. 2007 (CEST)

In der Handbibliothek stehen die OABen leider nicht. Müsste ich ausleihen oder kopieren. Vielleicht einmal, wenn ich viel Zeit und sonst nichts zu tun habe? Gruß -- Franzpaul 13:31, 3. Jun. 2007 (CEST)

"Hechinger" Artikel

Herzlichen Dank für die konstruktiven Ergänzungen, kommst Du aus Hechingen? Liebe Grüße --Muesse 20:34, 3. Jun. 2007 (CEST)

Das nicht, aber gewisse persönliche Beziehungen und damit verbunden Interesse für die hohenzollerische Geschichte sind schon vorhanden. Und angesichts der so gut und ausführlich bebilderten Artikel konnte ich dann einfach nicht an mich halten... Grüße zurück -- Franzpaul 20:58, 3. Jun. 2007 (CEST)

Oberamt Württemberg

hallo Franzpaul,

schön, dass ich da so einen energischen Korrektor auf den vielen Oberamts-Lemmata bekommen habe. Da ist sicher manches im Eifer des Gefechtes falsch interpretiert worden, und deine Korrekturen treffen praktisch immer ins Schwarze. Danke. Ich klopfe mich da schon an meine Brust, weil Einiges von mir verbrochen wurde. Doch andererseits musste ich mit meiner Zeit haushalten, denn jeder Besuch in der Nationalbibliothek kostete mich Stunden, bei vielleicht 50 Oberämtern, die ich da bearbeitet und quasi neu eingerichtet habe, eine Menge Zeit. also nochmals dankeschön. Pfaerrich 00:22, 22. Aug. 2007 (CEST)

Das "dankeschön" muss dir gelten. Eine wahre Herkulesaufgabe, die man nicht hoch genug einschätzen kann! Die für die Oberamtsartikel entwickelte einheitliche Form (Einleitung mit Karte, Geschichte, Frühere Herrschaften, Gemeindeliste mit Einwohnerzahlen) finde ich im übrigen sehr gelungen und eine gute Grundlage für alle Lokalhistoriker, die das im Einzelfall ausbauen wollen. Was Detailkarten der einzelnen OÄ betrifft, habe ich derzeit etwas in Arbeit. Allerdings vorläufig noch eher auf Sparflamme, weil zuerst die Wappenlisten der Landkreise komplettiert werden sollen. Gruß -- Franzpaul 06:54, 22. Aug. 2007 (CEST)