Benutzer Diskussion:Freak222/Archiv/2012/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 31. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Archive!

Ausrufer – 27. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Checkuser-Abwahlen: Abwahlanträge Hei ber und bdk abgebrochen, da unlegitimiert
Adminwiederwahl Christian Günther nicht gewählt (60 %)
Adminwiederwahl Dbenzhuser wiedergewählt (83,9 %)
Meinungsbild Relevanz von Studentenverbindungen Verbindungs-Relevanzkriterien geändert

Meinungsbilder: Neuentwurf für "Keine Theoriefindung"
Meinungsbilder in Vorbereitung: Infoboxen in Personenartikeln, Inaktive Funktionsträger, Frist zur Bearbeitung von Checkuser-Anträgen
Kurier – linke Spalte: Zedler-Preis 2012 vergeben, „Was hält Sie davon ab, eine wichtige Ergänzung bei Wikipedia zu machen?“, Bild des Jahres 2011
Kurier – rechte Spalte: Zedler-Preisverleihung am Sonntag in Berlin, Artikelmarathon geht in die zweite Runde, JSTOR-Accounts ante portas – Bewerbungen weiter möglich, Kommt zum Community-Panel der Wikipedia Academy, Wieder Ärger mit einem renommierten Verlag, Sieben Jahre in Wikipedia und macht kaum weise
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) MediaWiki-Wiki und Test-Wiki wurden auf Version 1.20wmf6 umgestellt.
  • (Helferlein) Das Helferlein „Überspringen der lokalen Dateibeschreibungsseite, um sofort nach Commons zu kommen“ wurde für alle Benutzer und Leser aktiviert. Angemeldete Benutzer können es über ihre Benutzereinstellungen wieder abschalten.

GiftBot (Diskussion) 00:19, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 28. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Umfrage Bausteine im ANR beendet
Adminwahl JWBE erfolgreich (95,7 %)
Revision der Adminkandidaturen Krd und Anka Friedrich Nachträgliche Erteilung der Adminrechte wegen Wahlmanipulationen

Wiederwahlen: DaB.
Benutzersperrung: Sperrverfahren Schwarze Feder
Kurier – linke Spalte: Juroren gesucht, ... so verlaufen mittlerweile Adminkandidaturen ..., Vor Olympia
Kurier – rechte Spalte: Warten, warten und nochmal warten, Verteilung der 10 Mio. Spendendollar, Wählt das Wikidata-Logo, Das wäre doch gelacht, Schatzsuche mit Wikipedia, EM-Fußballwette und die Holländer
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
  • (Softwareneuheit) Das neue Variable {{PAGEID}} liefert die interne Seitennummer zurück. In der Vorschau einer Seite, die gerade erstellt wird, ist der Wert noch 0 (Bug 23427, Gerrit:9858).
  • (Bugfix) Interwiki-Links werden wieder mit einem großen Anfangsbuchstaben dargestellt (Bug 37705, Gerrit:11949).
  • (Softwareneuheit) Nur für Benutzer, die die Option „Überschriften automatisch nummerieren“ aktiviert haben: Die Nummer hat die CSS-Klasse mw-headline-number erhalten (Bug 33450, Gerrit:9980).
  • (Softwareneuheit) Das neue Missbrauchs-Filter-Benutzerrecht abusefilter-log-private kann an eine Benutzergruppe vergeben werden. Damit können Logbucheinträge zu privaten Filtern eingesehen werden, ohne dass die private Filterdefinition zugänglich wird (Gerrit:11744).
  • (Softwareneuheit) Auch auf Spezial:Präfixindex werden Weiterleitungen jetzt mit der CSS-Classe mw-redirect versehen (Bug 37452, Gerrit:10854).
  • (Bugfix) Ein Softwarefehler, der die automatische Vergabe der (passiven bzw. aktiven) Sichterrechte an Benutzer mit 50 bzw. 200 gesichteten Änderungen verhinderte, wurde behoben (Bug 37403, Gerrit:10726).

GiftBot (Diskussion) 00:21, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

WP:Meinungsbilder/Dezente Hinweise auf Mängel direkt im Text ermöglichen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Freak222,

wie du vielleicht mitgekriegt hast, ist seit dem 4. Juli ein Edit-War in dem MB ausgebrochen, der schließlich gestern zur Sperre der Projektseite geführt hat (Hier die Änderungen, die trotzdem seit dem 4 Juli erhalten geblieben sind: [1]).

Im wesentlichen gibt es vor dem Start des MBs noch zwei Punkte zu klären:

1. wie soll die Pro/Contra-Liste gestaltet werden? (Ist sie in der Form von vor dem Edit-War gut genug, oder hast du noch Änderungsvorschläge?)

und

2. wie soll die vorgeschlagenen Funktion letztendlich konkret aussehen? Dazu gibt es auf der MB-Disk einen extra Punkt, bei dem über verschiedene Vorschläge abgestimmt werden konnte:

  • Im Moment ist die Vorlage noch so angedacht:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit. [B]
  • Des weiteren gab es auch Forderungen nach einer farblichen Markierung des Textabschnittes, bspw. so:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit. [B].
Diese Markierung wurde zum einen kritisiert, weil man dadurch entweder mehrere Vorlagen in einem Artikel verteilen müsste, oder der gesamte Text in einem Parameter stünde und zum anderen, weil einige der Meinung sind, farbige Markierungen stören den Lesefluss zu sehr.
  • Zusätzlich gab es Vorschläge zu einem Mouseover, bspw so:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit.[B].
Dabei wurde kritisiert, dass das Mouseover am Touchscreen nicht abrufbar ist.
  • Schließlich gab es noch eine Forderung, die Hinweise auszuschreiben, also [Beleg?] statt [B]. Dem wurde wiederum entgegnet, dass es zu sehr den Lesefluss stören könnte.


Mich würde interessieren, was deine Meinung dazu ist (falls du nicht bereits darüber abgestimmt hast), oder welchen Kompromiss man treffen könnte (zB. eine Vorlage, die sowohl zur Farbmarkierung mit Mouseover eingesetzt werden, aber auch alleine stehen kann):
  • ohne Farbmarkierung:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit. [B]
(Quelltext: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit. {{Belege-inline}})
  • mit Farbmarkierung und Mouseover:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit. [B]
(Quelltext: {{Belege-inline| Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit. }})
Bei diesem Kompromiss hätte fast jeder was davon. Die Argumente mit den Touchscreens etc. würden hier außerdem nichts ausmachen. Überlegt es euch bitte einfach mal, dann können wir das MB endlich starten =)

Grüße — Alleskoenner (Diskussion) 00:36, 10. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 29. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Deadmin Port(u*o)s freiwillige Rückgabe
Meinungsbild Neuentwurf für WP:KTF Neuentwurf abgelehnt
Benutzersperrung Schwarze Feder Sperrverfahren von Mehrheit abgelehnt, keine Sperre

Meinungsbilder in Vorbereitung: Gültigkeit von Benutzersperrverfahren, Abschaffung der Vorlage:Falschschreibung
Kurier – linke Spalte: KAfkA. Ein Projekt zur besseren Einbindung neuer und alter Mitarbeiter., Englische Wikipedia erreicht 4 Millionen Artikel, Rat der WCA wählt Vorsitzende, Entdeckt: die eierlegende Wollmilchsau
Kurier – rechte Spalte: Neu auf Wikisource: Februar-Juli, Bildfilter im Eimer ?, Countdown in der chinesischen Wikipedia, Meinungsbild zu neuem Wikimedia-Reiseführer: Bitte beteiligen!, WMF-Vorstand, WikiProject Editor Retention, Umfrage zu Credo Reference, Loriot zieht seine Kreise, Wikipedia laut, umsonst und draußen, Die russische Wikipedia streikt
GiftBot (Diskussion) 00:19, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 30. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur DaB. erfolgreich: 207:50:28

Adminkandidaten: Fröhlicher Türke
Meinungsbilder in Vorbereitung: E-Mail-Adresse bei Anmeldung verpflichtend, Einstellung des WikiCups
Kurier – linke Spalte: CPB – die dritte Antragsrunde beginnt am 18. Juli, Startseiten-Wettbewerb in en.wp
Kurier – rechte Spalte: Deutsche Wikipedia mit 4 Millionen, Mitglieder für das Funds Dissemination Committee gesucht, Neu auf Wikisource: Februar–Juli, Bildfilter im Eimer?
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

GiftBot (Diskussion) 00:21, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Unterstützerstimme gestrichen

[Quelltext bearbeiten]

Hei Freak222, ich habe deine Unterstützerstimme beim MB Wikipedia:Meinungsbilder/Dezente Hinweise auf Mängel direkt im Text ermöglichen gerade gestrichen, da du zum Zeitpunkt der MB-Erstellung noch nicht stimmberechtigt warst. Für die Unterstützerstimme gilt jener Zeitpunkt, im MB würde dann der Startzeitpunkt gelten. –Geitost 18:31, 29. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 31. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen, Citation needed für die deutsche Wikipedia
Kurier – linke Spalte: Aus der Reihe: Politiker-Projekt feiert, Gib Lesern eine Stimme – Artikel-Feedback-Tool in neuem Gewand, Wikimedia Österreich: Neue Geschäftsführerin und Umzug nach Wien
Kurier – rechte Spalte: Spanische Wikinews protestiert, Deutschsprachige Wikipedia mit 4 Millionen, Mitglieder für das Funds Dissemination Committee (FDC) gesucht
GiftBot (Diskussion) 04:46, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten