Benutzer Diskussion:Fresenius idstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Oesterreicher12 in Abschnitt Mögliche Urheberrechtsverletzung in Hochschule Fresenius
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Linkspam

[Quelltext bearbeiten]

Für wie blöd hälst Du uns eigentlich hier? --P.C. 16:31, 19. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ähm, wieso so beleidigend? Was habe ich falsch gemacht? (nicht signierter Beitrag von Fresenius idstein (Diskussion | Beiträge) 16:32, 19. Sep. 2012 (CEST))Beantworten

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Fresenius idstein“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Fresenius idstein“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --emha d|b 17:32, 21. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (25.01.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fresenius idstein,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:HSF München.jpg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Standort Hamburg.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  3. Datei:Standort Köln Innenhof.jpeg - Problem: Freigabe
  4. Datei:Standort Köln Innenhof.jpg - Problem: Freigabe
  5. Datei:Standort Köln Vorderseite.jpeg - Problem: Freigabe
  6. Datei:Standort Köln Vorderseite.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:15, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Fresenius idstein. Für die oben genannten Bilder fehlt uns noch eine Freigabe per E-Mail, wie in WP:TV#Bild beschrieben ist. Bitte leite das kurzfristig in die Wege, da die Bilder sonst nicht behalten werden können. Danke, Gruß… --Krd 16:01, 21. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Adhibeo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fresenius idstein!

Die von dir angelegte Seite Adhibeo wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:28, 23. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte die Regeln WP:WWNI, WP:WSIGA, WP:NPOV und WP:Q lesen und beachten. Von dir mussten jetzt schon von mehreren Benutzern große Bearbeitungen zurückgesetzt werden. Wikipedia ist keine Werbebroschüre und kein Ersatz für die eigene Homepage. Bitte also in Zukunft diese Regeln beachten, ansonsten kann es im schlimmsten Fall zur Sperrung deines Kontos kommen. Danke. MfG --EH (Diskussion) 15:17, 19. Nov. 2016 (CET)Beantworten

+ Wikipedia:Weblinks beachten. Danke. MfG --BlankeVla (Diskussion) 11:43, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Carl Remigius Medical School

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fresenius idstein!

Die von dir angelegte Seite Carl Remigius Medical School wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:47, 30. Apr. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Infoboxen

[Quelltext bearbeiten]

werden immer vollständig gelassen. Sie nehmen auch keine zusätzlichen Felder auf. Leere Felder werden schlicht nicht angezeigt. --91.2.126.204 18:57, 10. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Hochschule Fresenius

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass Du Dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Oesterreicher12 (Diskussion) 18:26, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten