Benutzer Diskussion:Fronsvir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 26 Tagen von Alrael in Abschnitt EStV Robert Schuman Argentorata
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Corps Thuringia Heidelberg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fronsvir!

Die von dir angelegte Seite Corps Thuringia Heidelberg wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 02:00, 18. Jul. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Grundsätzliche Intresse am Thema Studentenverbindungen?

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Fronsvir, aufgrund Deines Interesses an dem Themenkomplex Studentenverbindungen, trage Dich doch bitte auf unserem Portal:Studentenverbindungen in diese Liste ein. https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Studentenverbindung/Mitarbeit --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 14:15, 6. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Danke für die Einladung, ich bin der Bitte nachgekommen --Fronsvir (Diskussion) 18:49, 6. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ernst Lewek

[Quelltext bearbeiten]

Schaust Du Dir mal bitte die Definition der Kategorie:Corpsstudent (20. Jahrhundert) an. Demnach ist die von mir vorgenommene Kategorisierung schon richtig. --Von Hintenburg (Diskussion) 19:55, 17. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Dann finde ich die Definition etwas unglücklich. Ich werde das dort mal zur Diskussion stellen. --Fronsvir (Diskussion) 11:26, 18. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Diederichs

[Quelltext bearbeiten]

Danke für den Link; aber bei mir ist er tot [1]. Schaust Du noch mal nach?--Mehlauge (Diskussion) 17:28, 22. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Ah...copy&paste will gelernt sein. Jetzt sollte der Link funktionieren.--Fronsvir (Diskussion) 21:41, 22. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

BBLD

[Quelltext bearbeiten]

Könnten Sie die Vorlage:BBLd nach Vorlage:BBLD verschieben? Dann gibt es weniger Mehrarbeit wie z.B. im Artikel zu Eugen Ostwald [2] 2.247.58.79 14:38, 28. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

ich habe gerade mal nachgesehen - die Vorlage wird 972 mal genutzt, da würde eine Verschiebung vermutlich nur Chaos stiften. Besser die falschen Vorlageneinbindungen korrigieren oder jemanden Fragen der einen passenden Bot dazu programmieren kann. Damit kenne ich mich nicht aus.--Fronsvir (Diskussion) 11:59, 29. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Vorlagenaktualisierung

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo Fronsvir! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 19:20, 16. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Karl Bochow

[Quelltext bearbeiten]

Moin, hast Du die Sterbedaten von Bochow? [3]--Mehlauge (Diskussion) 11:58, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Leider nicht, ist auch nicht meine Thuringia. --Fronsvir (Diskussion) 17:36, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Hans-A. Schulze-Ruhfus: Unter "Diskussion Corps Rheno-Nicaria #Fusionsverbindungen" habe ich zwei Anfragen an Sie hinterlegt zu "Burschenschaft Alemannia Mannheim". Gruß: --Hans-A. Schulze-Ruhfus (Diskussion) 19:42, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Einladung Community-Treffen im WikiBär

[Quelltext bearbeiten]
Regelmäßige Veranstaltungen
  • Offenes Editieren
  • WomenEdit

Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs!

Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im WikiBär treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen.

Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!

Auf Wikipedia:Berlin findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten.

Komm zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier wichteln wir Wikipedia Artikel. Wir laden dich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um unsere Räumlichkeiten vor Ort kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf dich!

Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?

Trage dich hier ein, wenn du zu kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest. Über die Einstellungen kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst.

Viele Grüße, --Wnme (Diskussion) 00:12, 9. Dez. 2022 (CET)Beantworten
WikiBär-Team


Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin zu sein (Versandliste).

Sängerschaft Saxo-Thuringia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Fronsvir,

hast du zu deiner Eintragung auch eine Quelle? Dann könnte das auch in der Liste Würzburg besser belegt werden. :)

--LG Alrael (Diskussion) 09:23, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Für was genau? Das einzelne zu Asciburgia gegangen sind ist schriftlich nicht nachweisbar (zumindest soweit ich weiß), das hat mir ein Asciburge mal gesagt. --Fronsvir (Diskussion) 06:57, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Siehe Liste der Studentenverbindungen in Würzburg, ich hatte dafür diese Quelle gefunden: Deutsche Sängerschaft 111. Jahrgang – 4/2006, Seite 7 (Memento vom 15. September 2014 im Internet Archive).
Oder hast du die allgemeinen Daten aus diesem (bereits in der Liste als Literatur aufgeführten Buch?): Ernst Hans Eberhard: Handbuch des studentischen Verbindungswesens. Leipzig, 1924/25, S. 113–118.
Vielen Dank für deine Überarbeitungen!
--LG Alrael (Diskussion) 07:34, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Habe mir gerade nochmal deine Bearbeitungen angesehen, du hast also
<ref name="Gladen">[[Paulgerhard Gladen]]: ''Geschichte der studentischen Korporationsverbände Band I'', Ulrich Becker Verlag, Würzburg 1981, S. 201.</ref>
genutzt. Dann hat sich das erledigt.
--LG Alrael (Diskussion) 07:38, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Für allgemeine Daten habe ich das Handbuch der Deutschen Sängerschaft von 1928 oder für Ereignisse nach dem Krieg die Werke von Paulgerhard Gladen. Gladen hab ich auch als Quelle eingefügt. Die Zeitschrift der DS ist natürlich klasse als Quelle. --Fronsvir (Diskussion) 07:42, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Danke!
Ah und vielleicht möchtest du hierzu Wikipedia:Löschkandidaten/12. Mai 2024#Liste der Studentenverbindungen in Holzminden auch noch deinen Senf dazugeben. :)
--LG Alrael (Diskussion) 09:28, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten

EStV Robert Schuman Argentorata

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Fronsvir,

könntest du bitte über den Artikel Benutzer:Alrael/EStV Robert Schuman Argentorata schauen, bevor ich ihn zum Wiederherstellen vorschlage?

Die andere Version wurde aufgrund von Unfertigkeit schnellgelöscht. (siehe https://vereins.fandom.com/wiki/EStV_Robert_Schuman_Argentorata) Ich habe mich danach mit dem Ersteller Benutzer:Drahcuob zusammengetan und wir haben diese Version erstellt.

--Alrael (Diskussion) 13:21, 23. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Schwierig, ich sehe da keine Relevanz. Bitte mal mit den RK gegenprüfen. --Fronsvir (Diskussion) 07:18, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Alleinstellungsmerkmal: einzige Studentenverbindung in Frankreich
Besondere Tradition: Studentenverbindung mit deutscher Tradition, welche mit der Zeit mit den französischen Traditionen kombiniert wurde. Siehe Faluche im englischen Wikipedia (Sollte man das vielleicht vorher noch übersetzen?)
--Alrael (Diskussion) 08:21, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
@Alrael Den Artikel zu übersetzen wäre in jedem Fall hilfreich, mir sagt der Begriff nichts. --Fronsvir (Diskussion) 08:27, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo,
wie ich herausgefunden habe, wurde zumindest die Mütze an sich schon übersetzt ist siehe Studentenmütze#Frankreich, jedoch nicht der komplette Artikel. https://fr.wikipedia.org/wiki/Faluche_(coiffe)
Ich hoffe, dass ich das mit dem Franzosen hinbekomme, ansonsten werde ich mich selbst daran versuchen. :)
--Alrael (Diskussion) 08:56, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten