Benutzer Diskussion:FrontOffice/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von FrontOffice in Abschnitt Bebilderung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belange der österreichischen Bahn

Hallo FronOffice, ich sehe dass du dich um diverse Belange der österreichischen Bahn kümmerst. Scheinbar ist es wirklich notwendig, da einige als falsch erscheint. Nur habe ich ein kleines Problem. Es liegt nicht an mir, ob ich dir glaube oder nicht. Nur ohne irgendwelche Angaben, wo deine Infos herkommen ist es schwer sie zu bestätigen. (siehe auch WP:Belege). Denke dich in einen anderen Leser und du stoßt auf solche Änderungen. Würdest du diese so glauben oder auch Belege verlangen. Ich glaube, du weißt was ich meine. Nichts destotrotz viel Spaß beim Schreiben. Du kannst dich jederzeit an mich wenden. Ich bin auch mit Wiki-Mail erreichbar. gruß aus dem Wienerwald K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 17:41, 31. Jan. 2012 (CET)

übersehen? oder Bitte nicht stören ;-) u.a.w.g. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:16, 1. Feb. 2012 (CET)

Hallo Karl, erstmals danke für die Anregungen und Einwände. Beziehst du dich auf einen speziellen Eintrag? Ich versuche bestmöglich mit Belegen für meine Ergänzungen zu dienen. FrontOffice 19:58, 1.Februar 2012

Flughafen

Hallo Frontoffice, du hast ja den Flughafen ganz schön ausgebaut in der Zwishcenzeit. Ich habe da eine Frage. Es steht da: -..Aus der Zeit vor 1945 waren 2009 noch drei Hangars am Rollfeld erhalten (Objekte 210, 220 und 230), sowie zwei Verwaltungsgebäude (Objekte 610 und 620). sind die heute auch noch da? oder wie schuat das aus. weißt du das vielleicht. gruß K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 18:08, 1. Apr. 2012 (CEST) Die drei Hangars sollten meines Wissens noch immer stehen, beim Rest bin ich mir auch nicht sicher. lg User:FrontOffice

Okay, ich kann mich aber auch noch schlau machen. danke vorerst --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 18:26, 1. Apr. 2012 (CEST)

Pier "Süd"

Hallo, zuznächst mal ein kompliment für den Umfang dieses Artikels um den Wiener Flughafen aber...ich wollte nur mal anmerken, dass kein Pier Süd existiert. Ich arbeite am Fluhghafen schon eine sehr lange Zeit und habe den kompletten Skylink-Bau mitgemacht. Ich weiß nicht aus welcher Quelle du die Info mit dem Pier Süd hast aber diese ist schlicht und ergreifend falsch. Wenn du mal die Zeit hast vlt mal den neuen CHECK IN 3 zu besuchen oder mal bei der VIE-geschäftsführung nachfragst wird man dir gerne gerne darüber auskunft geben können.

Hallo. Natürlich ist die von mir verwendete Bezeichnung Pier Süd auch nicht frei erfunden. Beispielsweise ist auf der offiziellen VIE-Homepage selbst diese Bezeichnung zu finden. Unter Unternehmen-Flughafen Wien AG-Neuer Terminal-Facts&Figures ist gleich im ersten Absatz von einem Pier Süd die Rede. Weiters stößt man auf den Pier Süd, wenn man schlicht Flughafen Wien Pier Süd googelt. Aus diesem Grund hab ich mich dazu entschlossen auch in der Wikipedia den Pier als "Pier Süd" einzubinden. Was jetzt als richtig auszulegen ist, kann ich nicht beurteilen. --FrontOffice (Diskussion) 23:58, 8. Jan. 2013 (CET)

Hab nachgeschaut...die Info auf der offiziellen Hompage ist sehr veraltet. Es wird z.B. auch die Bezeichnung Skylink nicht mehr verwendet. Abgesehen davon hab ich gerade nach ensprechenden Schlagwörtern gegoogelt und die erwähnten Artikel, die du gesehen hast, sind ebenfalls nicht auf den aktuellsten Stand. Glaub mir der Pier Süd ist der Pier Nord. Es gibt keine zwei Piers und wenn du richtig nachfragst keinen Pier Süd. http://www.viennaairport.com/jart/prj3/va/uploads/data-uploads/Konzern/VIE_Flughafenplan_de_en.pdf hier ist zurzeit der aktuellste Lageplan vom Flughafen. Zwar ohne Pier Bezeichnung aber hier sieht man das es beim Check-in 3 keine zwei Piers gibt sondern nur ein Pier mit zwei Abflugebenen und einer Ankunftsebene.

Bebilderung

Hallo FrontOffice, findest du nicht, dass der Artikel schön langsam ein Bilderbuch wird. Du musst dir das einmal Mobil anschauen, da hast von dem reisen Artikel nur mehr Bilder -- Ist nur so eine Überlegung. Bilder gibts auf Commons entweder in Categories oder in zusammengestellten Seiten. --gruß K@rl 17:59, 29. Jul. 2014 (CEST)

Da hast du schon recht. Stellenweise wird das ziemlich dicht. Ich werde wohl ein paar rausschmeißen. Hast du Vorschläge für Bilder die gehen können? --FrontOffice (Diskussion) 23:25, 29. Jul. 2014 (CEST)