Benutzer Diskussion:Frst22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Aerwyna in Abschnitt Deine Änderungen in Freiensteinau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Frst22!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Aerwyna (Diskussion) 11:02, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Deine Änderungen in Freiensteinau

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Frst22,
Deine Änderungen im Artikel Freiensteinau wurden gerade rückgängig gemacht. Wenn Du Personen nicht im Artikel aufgeführt haben magst, dann geht das nicht über einen Schnelllöschantrag, wie Du ihn eingefügt hast. Am Besten gehst Du auf die Diskussionsseite des Artikels und besprichst die Änderungen dort. Ich denke aber, dass die Personen im Artikel bleiben, da sie enzyklopädisch relevant sind. Aber versuchen kannst Du es ja :-) Viele Grüße und viel Spaß --Aerwyna (Diskussion) 11:06, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Aerwyna, viele Bürger, sowie Politiker in Freiensteinau sind nicht der Ansicht, dass die Personen (Reinhold Daum und Otto Lang) enzyklopädisch wichtig für Freiensteinau sind.
Reinhold Daum wird nicht als Sohn von Freiensteinau angesehen, der als solcher hervorgehoben werden soll. In diese Sparte fallen Persönlichkeiten, die Positives geleistet haben, auf die eine Gemeinde stolz sein kann und nicht solche, die ihre Bekanntschaft durch aktive Zugehörigkeit in den oberen Kreisen des NS-Regimes erlangt haben. Hiervon distanziert sich die Gemeinde Freiensteinau ausdrücklich.
Der Bezug von Otto Lang zu Freiensteinau ist unseres Erachtens ebenfalls nicht relevant genug, um ihn namentlich zu benennen. Es gibt/gab noch mehr Tierärzte oder andere Mediziner in Freiensteinau, die ebenfalls nicht in Wikipedia auf der Seite von Freiensteinau aufgeführt werden. Daher besteht kein Grund, Otto Lang als Persönlichkeit mit Bezug zur Gemeinde Freiensteinau aufzunehmen, nur weil er (wie viele andere) einmal Tierarzt in Nieder-Moos war. --Frst22 (Diskussion) 11:35, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Mit diesen Argumenten kannst Du auf der Diskussionsseite des Artikels einen Abschnitt eröffnen und die Änderungen dort zur Diskussion stellen. Dann können andere Autoren ebenfalls ihre Sichtweise erklären. Wenn Einigkeit besteht, dass die Personen aus dem Artikel entfernt werden sollen, dann kannst Du sie raus nehmen. Hier ist es üblich, dass solche Änderungen zunächst auf der Diskussionsseite besprochen werden und versucht wird, einen Konsens zu finden. Du kannst auch den Weg gehen, die Namen ohne vorherige Diskussion aus dem Artikel zu entfernen, aber ich gehe davon aus, dass das dann rückgängig gemacht wird. Wenn ich noch was helfen kann, dann gerne. --Aerwyna (Diskussion) 12:22, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ich würde es gerne darauf ankommen lassen und die Namen direkt aus dem Artikel löschen und parallel dazu eine Diskussion eröffnen. Ich stelle hierzu nochmal einen Löschantrag mit Verweis auf die Diskussion ein. Wie kann ich dann den Namen direkt aus dem Artikel nehmen? Außer der Funktion {{ers:Löschantrag|1=Deine Begründung. --~~~~}} konnte ich keine Löschfunktion finden... --Frst22 (Diskussion) 13:56, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Wenn Du es drauf ankommen lassen möchtest, was ich wirklich nicht machen würde, dann wird das nicht per Löschantrag gemacht, ein Löschantrag gilt immmer für den ganzen Artikel, nicht für Bestandteile, wie Sätze oder Namen. Artikel werden verändert, indem Du sie bearbeitest/editierst (Quelltext oder Abschnitt bearbeiten) und die Namen im Quelltext löschen. Aber auch ich würde diese Bearbeitung dann wieder rückgängig machen, genau wie der Kollege heute mittag und die Änderungen auf der Diskussionsseite des Artikels zur Diskussion stellen. Daher wäre es wirklich besser, den Weg über die Diskussionsseite gleich zu gehen und vor der Änderung die Meinung der anderen Kollegen zu hören und einen Konsens zu finden. --Aerwyna (Diskussion) 16:48, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Habe gerade gesehen, dass Du auf der Diskussionsseite des Artikels etwas geschrieben hast, Danke Dir. Deine Bearbeitung mit dem Löschantrag wurde rückgängig gemacht, da Löschanträge wie gesagt nur für gesamte Artikel gelten, siehe oben. Jetzt würde ich abwarten, ob Reaktionen auf Deinen Beitrag auf der Diskseite kommen - falls nicht, einfach wie oben beschrieben vorgehen und sehen, ob den Änderungen dann doch noch widersprochen wird. --Aerwyna (Diskussion) 16:53, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten