Benutzer Diskussion:FunkelFeuer/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Johannnes89 in Abschnitt KPA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Blinkfüer

Ein (verspätetes) herzlich Willkommen! Einer muss ja den Anfang machen, und vielleicht ist meine Frage gar nicht so ungeeignet, als erster Eintrag auf dieser Seite zu stehen. Das hübsche Gedicht auf Deiner Benutzerseite stammt, schreibst Du, aus dem Buch "Blinkfüer". Diesen Ausdruck kannte ich bislang, ich gestehe es, nur als Namensteil der Blinkfüer-Entscheidung. Auch auf die Gefahr, dass ich mich blamiere: Verstehe ich die Verse richtig, dass Blinkfüer das Leuchtfeuer im Leuchtturm meint, das FunkelFeuer eben? --Fehlerteufel 19:28, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Moin Fehlerteufel, bei der netten Begrüßung gibts auch eine detaillierte Antwort:

  • Zum Gedicht: Hab ich aus einem Leuchturmbuch (frag jetzt nicht welches), dort stand auch die Quelle. Mehr kenn ich vom "Blinkfüer" auch nicht. Aber das ganze Buch würde mich schon interessieren. Von der gleichnamigen Zeitschrift und den Problemen damit wusste ich nichts, ist aber auch interessant.
  • "Blinkfüer" ist niederdeutsch für Blinklicht und das ist ein Leuchturm nun mal.
  • Ein Funkelfeuer ist laut "Verzeichnis der Leuchtfeuer und Signalstellen"(Deutsche Hydrographisches Institut Hamburg) ein Leuchtfeuer mit 40 bis 60 Lichterscheinungen pro Minute. Wird in mehr in Dänemark, Schweden und Rußland angewendet, in Deutschland sehr selten. Wird meist durch eine rotierende mehrfach geteilte Blende realisiert.
  • Gefahr, dass du dich blamierst? Da kenn ich ein passendes Zitat: Es ist keine Schande nichts zu wissen, aber eine nichts lernen zu wollen. (ich glaube von Kurt A. Körber, steht jedenfalls an seiner Fabrikhalle)
...so nun haben wir beide wieder was gelernt --FunkelFeuer 20:03, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Sollen die andern doch auch noch was lernen! :-) Habe die Etymologie in Blinkfüer-Entscheidung#Sachverhalt ergänzt. Ich finde solche Hintergründe wichtig. --Fehlerteufel 23:22, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Naja für "Nordlichter" ist es wahrscheinlich trivial, aber es gibt ja auch noch den "Rest der Welt" ;-) --FunkelFeuer 23:28, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Schiffsfriedhof von Nouadhibou

Moien FunkelFeuer! Habe Deine "Wracke -> Wracks"-Änderung gesehen, und nur zur allgemeinen Information: Richtig ist laut Duden beides, auch wenn "Wracks" die häufigere Form ist. Und laut Wikipedia-Richtlinien sollte man dann normalerweise nichts ändern (so wie bei Photo anstatt Foto und anderen Wörtern, bei denen Alternativschreibungen richtig sind) - der Artikel sollte einheitlich sein, aber prinzipiell gilt die Schreibweise des ersten, der mit der einen oder anderen Version anfängt. (Wäre hier also "Wracke".) Aber das, wie gesagt, wirklich nur zur Information, da es mir im konkreten Fall schnurzpiepegal ist. :o) Wir hatten das sogar schon mal diskutiert, Du siehst, mir fehlt da ausnahmsweise jegliche Meinung zu ;o) ... So oder so jedenfalls vielen Dank für Dein Interesse am Artikel! Ibn Battuta 17:48, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Moin Ibn Battuta, also wenn ich das Wort mit "e" am Ende lese, krempeln sich meine Fußnägel um. Ich hab das auch hier in der Gegend immer nur als "Wracks" gehört, wie Seebeer wohl auch (der hat die Diskusion darüber schon wieder in die Tonne getan). Ich hoffe du nimmst mir meine Edits nicht übel, aber ich fühl mich beim Lesen des Artikels einfach wohler (und bin damit wohl auch nicht allein). Tschüß --FunkelFeuer 18:06, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Sag ich doch - ich nehme Dir überhaupt nichts übel. Falls die Diskussion schon archiviert ist: Ich selbst kannte bisher nur Wracks und hatte mich gerade erst eines vermeintlich Besseren belehren lassen (und meine Fußnägel wieder geradegebogen)... Dann kam die Gegenmeldung, und nach Rückgängigmachen des Schiffsfriedhofs hatte ich nu keine Lust mehr, auch noch an Nouadhibou Hand anzulegen. Wie gesagt: War wirklich nur eine allgemeine Information. Viele Grüße, Ibn Battuta 09:24, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Automatische_Identifikation_und_Datenerfassung

Hallo, ich habe die Hinweise zu Weblinks gelesen. Wo verstößt das Skript dagegen? Alles ist kostenlos. Alles ist offen. Über die Seite wird nichts verkauft. Werbung ist indirekt. Was ist also das kommerzielle? Wäre zu schön, wenn die laufenden Kosten reinkämen. Einseitig und nicht relevant? Die Diskussion wurde bereits unter Auto-ID geführt.

Ich würde mich freuen, wenn dieses umfassende Gebiet, das unser Leben überall durchdringt, uns kontrolliert und rationalisiert einen angemessenen Platz auch in der Wikipedia hat. Wer immer etwas beitragen kann, der sollte es tun. --MartinWoelker 12:30, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

QS Pansa

Habe mir erlaubt deinen Qs-Antrag zu entfernen, da der Artikel sich jetzt deutlich als Artikel präsentiert--Martin Se !? 12:16, 6. Jun. 2007 (CEST) so sieht es doch auch schon besser aus--FunkelFeuer 12:24, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Tiergarten Worms

Ha, wollte geraden das Lemma löschen lassen. War am diskutieren mit jemanden, der meinte, dass ich mit Newbies zu rüde umgegangen wäre. Und nun warst Du schneller! Gruß --Westiandi 15:31, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hab doch nur ein Redir von Artikel- in den Benutzernamensraum Löschen lassen ;-)

--FunkelFeuer 15:34, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Patrick Wolf (Österreich)

Hallo FunkelFeuer, wäre es evtl. möglich wenn du künftig die Grundsätze der WP:LR Grundsätze Punkt 5 etwas beachten würdest. In diesem Fall besteht sogar unstrittige Relevanz als Fussballer. --Label5 15:49, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

zum Zeitpunkt meines LA stand nichts im Artikel das die Relevanz des Spielers dokumentiert. Dann ist ein LA nach WP:RK richtig. Wenn der Artikel ausgebaut wird und die Relvanz dann ersichtlich ist, ist es kein Problem den La zu entfernen. --FunkelFeuer

Aber schon nach 3 Minuten? siehe Grundsätze in den Löschregeln Punkt 5 --Schraubenbürschchen 16:06, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
ok war etwas früh. Es hat sich aber am Artikel erst auf Grund des La was bewegt.(nächstes mal wart ich länger) --FunkelFeuer 16:10, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Christian Langhagen

Schaust du bitte mal rein. Vieleicht erledigt sich dein LA ja. --Label5 15:00, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Dein Löschantrag bei Jörg Ernert

Hallo, FunkelFeuer,
deinen Löschantrag bei Jörg Ernert habe ich entfernt. Weil ich feststelle, dass du dich vorwiegend mit Löschanträgen und QS-Einträgen beschäftigst, möchte ich dir dieses zur Lektüre ans Herz legen. Ich konnte noch nicht feststellen, dass du Artkel geschrieben hast. Vielleicht wäre das mal eine echte Herausforderung für dich. Einen Löschantrag nach sechs Minuten zu stellen, ist wirklich keine freundliche Handlung. Freundliche Grüße --MrsMyer 16:53, 20. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Da hat er absolut Recht. Metall Jack 00:18, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

1. Der Löschantrag wurde gestellt, weil es kein Artikel sondern eine Liste war. Diese Tatsache hätte sich auch durch weiteres Warten nicht geändert. Und "Liste" ist ein Löschgrund, "Kein Artikel" sogar ein Schnelllöschgrund. Ich habe kein Problem wenn jemand die Liste zu einem Artikel ausbaut und den LA entfernt. (La heißt 7 Tage Zeit den Artikel zu verbessern!)

2. Das ich mich (deiner Meinung nach) Vorwiegend nur Löschanträgen und QS-Einträgen beschäftige liegt daran, daß ich tagsüber bei der Eingangskontrolle mitarbeite. Und welche anderen Beiträge ich in WP leiste kannst du so einfach leider nicht sehen. --FunkelFeuer 12:24, 21. Jun. 2007 (CEST) P.S. ich habs dir anlässlich eines Stammtisches aber mal erzählt. ;-) --FunkelFeuer 12:37, 21. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Tut mir leid, wenn ich dich verärgert habe. Dass Enert relevant ist, kann man eigentlich schnell feststellen - und Listen kann man mit wenig Aufwand umarbeiten. Mich ärgert nur, in letzter Zeit einen Haufen Löschanträge bei Artikeln zu sehen, deren Thema ganz eindeutig nicht irrelevant ist. In diesem Fall hätte ich einen QS-Eintrag doch besser gefunden. Löschen kann man immer noch, wenn die nicht funktioniert. SH, ja du hattest es mir erzählt. ;-) Liebe Grüße --MrsMyer 13:49, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten



Hallo, ich habe den Artikel über Tell el-Mutesellim verfasst. Was soll ich aber konkret verändern? Sprich: was ist mit Wikifizieren und Ketegorien gemeint? Expeliamus --Expeliamus 14:55, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Rueckgaengigmachen des Artikels ueber Hallig Hooge

Hallo, ich sehe ein, dass meine Veraenderung am Artikel Hallig Hooge nicht unbedingt eine Verbesserung darstellt, aber der Artikel sah dadurch besser und strukturierter aus. Bei der aktuellen Version werden bei verschiedenen Computern die Texte durch Bilder ueberdeckt und es schaut einfach nicht gut aus. Deshalb moechte ich gerne wissen, was es gegen meine Version einzuwenden gibt. Was gibt es gegen etwas mehr Struktur und Ordnung einzuwenden? Das ist fuer mich nicht nachvollziehbar. Gruss Rainer (Ich habe den Hooge Artikel gestern geaendert) (nicht signierter Beitrag von 149.226.255.200 (Diskussion) )

Das Design eines Artikels ist natürlich persönliche Ansichtssache. Ich benutze verschiedene Browser und finde es besser wenn die Bilder beim dazugehörigen Text stehen und nicht stumpf in einer beliebigen Reihenfolge am rechten Rand. Bei mir sieht das bei allen Browsern (firefox,ie ,opera) gut aus. Anscheinend denke nicht nur ich so, da der artikel vorher auch schon so aussah. Bitte signiere (auch und gerade als IP) deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit --~~~~ Grüße --FunkelFeuer 06:41, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das sehe ich anders. Bisher ist nur noch niemand auf die Idee gekommen, das dahingehend zu aendern. M.E. macht die Aenderung und Anpassung der verschiedenen User Wikipedia erst aus. Ist im uebrigen aehnlich der Sache mit Wracks/Wracke, die weiter oben erwaehnt wird. Da hat man Dir auch Deine Meinung gelassen. Wie Du schon gesagt hast, das ist Ansichtssache, meine ist eben anders. Leider (das zeigen auch die oberen Beitraege) bist Du scheinbar immer recht schnell mit dem Rueckgaengigmachen von Beitraegen. Lass den doch mal ein paar Tage so stehen. Wenn noch jemandem etwas nicht gefaellt, kann der den ja erneut aendern. Fuer mich persoenlich sieht der nicht gut aus. Wie gesagt, meine Meinung... --149.226.255.200 08:06, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Schneekopfkugel

Hallo FunkelFeuer, Schaust du bitte nochmal auf den Artikel Schneekopfkugel. Ich habe ihn deutlich erweitert und ein Bild eingefügt. Gruß --Christoph Radtke 14:36, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

So ist das doch ein "richtiger" Artikel :-) --FunkelFeuer 08:09, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Naja, klein aber immerhin mehr als vorher. Gruß --Christoph Radtke 14:11, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Redirect?

Kannst du mir bitte mal zeigen, wo bei Alphabetische Sortierung erklärt ist, wie man Personennamen sortiert? Nulli 09:24, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

du hast doch selbst geschrieben: "Für die Sortierung von Personennamen existiert auch eine DIN-Norm: DIN 31638." und die Verweist auf Alphabetische Sortierung --FunkelFeuer 09:30, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Dann hast du hoffentlich nichts dagegen, wenn ich das da noch mitreinschreibe? Nulli 09:39, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Warum sollte ich? Ich finde es nur nicht gut wenn zusammengehörige Infos über diverse Artikel verteilt sind --FunkelFeuer 09:42, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Kreisbahn auf Alsen

Kick mal hin, büst du tofreden? --SonniWP 11:30, 21. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

jo so müt dat ween. --FunkelFeuer 07:53, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Danke - ich stell keinen LA. --SonniWP 09:07, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Deine Löschanträge

"Sprich mit dem Autor: Wenn der Artikel, den du zur Löschung vorschlagen willst, von einem angemeldeten Benutzer stammt, sprich diesen am besten vorher auf seiner Diskussionsseite an. Erkläre, was du an dem Artikel für falsch oder problematisch hältst und – wenn eine Verbesserung des Artikels nicht möglich ist – versuche Einvernehmen über eine Löschung herzustellen. Besonders bei neu angemeldeten Benutzern können ein Hinweis und direkte Hilfe motivierender sein als ein Löschantrag." so stehts in den Löschregeln. Wär auch was Für Dich. "Gib vor allem einem neuen Artikel wenigstens fünfzehn Minuten Zeit und setze ihn nicht sofort nach dem Erstellen auf die Liste der Löschkandidaten." Solltest Du auch beachten. Dies ist die Voraussetzung für einen LA (steht auch in den Löschregeln). Durch diese Vorgehensweise könntest Du uns viele Löschdiskussionen ersparen. -- Moneyranch 14:10, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wenn du jetzt noch nen link auf den Artikel mit dem Löschantrag leiferst können wir das gern dikutieren. --FunkelFeuer 14:16, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
z.B. Volksbank Gronau-Ahaus eG -- Moneyranch 14:18, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Dieser Diskussionsbeitrag verdient deine erneute Lektüre. →Anlass --Sitacuisses 04:11, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Jetzt wo du die Relevanz im Artikel dokumentiert hast, ist es für mich kein problem den LA zurückzu ziehen --FunkelFeuer 12:25, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Verklickt?

Heyho. Sollte das nicht eher ein QS- Antrag oder ein Bearbeitungskommentar werden? "Kat, PD" scheint mir doch ein etwas seltsamer Löschgrund ;-) Grüße, 217.86.52.33 14:05, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

stimmt verklickt: sollte QS werden --FunkelFeuer 14:13, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Mike Hartlmeier-Sterniotis

....ist doch todsicher ein Fake, für den ich schon SLA gestellt hatte. Damit wäre das doch schneller zu erledigen. Grüße, Thorbjoern 09:32, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

deinen SLa hab ich zu spät bemerkt: ich nem den La wieder raus --FunkelFeuer 09:36, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

15-Minuten-Regel

Darf ich Dich bitten, nach Erstellung eines Artikel 15 Minuten zu warten, bis Du einen LA stellst und wenn möglich den Autor auch darauf hinweist (siehe Wikipedia:Löschregeln)? Danke. -- Libereco Li 15:16, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Du meinst sicher die artikel die in der BKL Tabor gelistet sind die wurden vorgefertigt ohne weitere edits eingefügt und insofern war die 15 Minuten "Empfehlung" wohl nicht zweckmäßig. --FunkelFeuer 15:38, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bilder aus dem ersten Weltkrieg

Hallo, deswegen: über die Regelung wurde des öfteren auf WP:UF diksutiert, zuletzt hier und hier. Die Löschung war außerdem keineswegs unbegründet. Gruß, Noddy 20:47, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten

"Relevanz?"

Ich habe noch so einen Artikel über jemanden gefunden, der nix kann und nix ist: Rose Marie Bravo. Vielleicht möchtest Du ja selbst Löschantrag stellen? Küsschen: --Tischlampe

ich denke du beziehst dich mit deiner versteckten Kritik("gefunden"="geschrieben"?) auf meinen Löschantrag bei Angela Ahrendts. Zum Zeitpunkt meines LAs war die Relevanz im Artikel nicht ersichtlich. (heute ist sie auch noch nicht eindeutig) Warum schreibst du nicht rein, wo sie in der Rangfolge bei Forbes ist, dann ist die Relevanz wenigstens gleich ersichtlich. Ich hab kein Problem LAs zurück zu ziehen wenn die Relevanz im Artkel steht.Wenn die relavanz allerdings erst ersichtlich wird, wenn mann sind weblinks anschauen muß läuft da was verkehrt. Und mir ist es egal ob es ein Artikel über Frauen, Männer oder Sachen ist: wenn die Relevanz fraglich ist stell ich nen LA: QS ist dann oft nicht hilfreich. Ich hoffe trotz deiner Schlußbemerkung dort auf eine gute zusammen arbeit. --FunkelFeuer 09:16, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Carl Haeberlin (Mediziner)

Moin, magst Du den QS Antrag nochmals checken, der kam Recht früh, war noch beim Erstellen, zwischenzeitlich weiter ausgebaut durch die Mithilfe zahlreicher anderer Wikis. --Nordpinsel 10:23, 11. Dez. 2007 (CET) Ok: Qs ist erledigt --FunkelFeuer 14:01, 11. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Grube Eleonore

Hi FunkelFeuer, wenn Dir die Überarbeitung des Artikels für's Erste ausreicht, dann entferne doch bitte dem QS-Baustein. Danke und Gruß, -- Thomas 13:10, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

ja ist ok so(hättest den Qs-baustein gern auch selbst rausnehmen können) --FunkelFeuer 19:55, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallooooooo....

Nur ein kurzer, freundlicher Gruß an das FunkelFeuer! Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Hold di fuchtich. --Unscheinbar 10:37, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

:-) --FunkelFeuer 10:38, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Koog-Karte NF

Moin FunkelFeuer und ein wunderschönes Neues Jahr! Die Koog-Karte steht soweit, es gibt nur noch einige Punkte die geklärt werden müssten. Es wär schön, wenn du da ein paar Kommentare abladen würdest. Danke dir! --Begw 09:39, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Protestantische Kirche Mannweiler-Cölln

Hallo FunkelFeuer! Da Du diesen Artikel für relevant erachtest und er seit Deinem LA überarbeitet wurde, würdest Du evtl. überlegen, Deinen LA zurückzuziehen? Gruß,--Humphrey20020 16:26, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke für Dein Entgegenkommen!!--Humphrey20020 18:59, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Kein Problem: Artikelausbau war beabsichtigt ;-) FunkelFeuer 19:01, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

LA+

Hey FunkelFeuer!

Wollte dich nur informieren, dass ich den Eintrag auf der LD für Stephan Zelzer nachgetragen habe Siehe hier Vielleicht Monobookfehler? Grüße von --S.λukαstalk 16:59, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Danke, ja muß wohl ein Script schlecht gelaufen sein. --FunkelFeuer 17:03, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ja, muss wohl so gewesen sein, Grüße von --S.λukαstalk 17:24, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Tuckettspitze

Hallo FunkelFeuer, du hast in den Artikel einen Lagewunsch eingetragen. Da Koordinaten doch vorhanden sind werde ich das jetzt revertieren. Gruß --Schlesinger schreib! 14:09, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

sorry für die mühe die du hast: hab die in der infobox übersehen --FunkelFeuer 14:15, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

WP:WikiProjekt Nordfriesland

Hallo Funkelfeuer,

ich wollte nur mal wissen, ob du Lust hast, dich zu beteiligen. SD1990 15:30, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Rosen Tantau

Siest du dir mal bitte die Diskussions dazu an, ist nun die Diskussion beendet und kann der Löschbaustein entfernt werden? Oder gilt das nur für den Absatz zwei Spalten darunter? Gruß -- Huhu 17:27, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Diskusion Parietal

Moin auch. Hast meinen Artikel (s.o.) als Mangelhaft gekennzeichnet. Sag mir bitte definitive Kritikpunkte, dann werde ich in dieser Richtung nochmal nachforschen und den Artikel entsprechend editieren. Gruß --Xandrill 17:01, 25. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mangelhaft würd ich das nicht nennen, ist nur formelles: kategorien fehlen, und ich kenn mich nicht mit dem bereich aus, deshalb der verweis aufs portal. --FunkelFeuer 18:41, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Oberbürgermeister der Stadt Fürth

Der eingearbeitete Link fuerthwiki.de,Kategorie:Bürgermeister Kategorie Bürgermeister FürthWik enthält himmelschreiende Mehrinformation die sich allein durch den Unterschied zwischen rot (wikipedia) und blau (FürthWiki) zeigt. Daher meine freundliche Frage: Wieso die Rücksetzung? Schöne Grüße -- -FG- 15:03, 1. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Mit deiner ständigen Werbung für dein Wiki nervst du nur (und stehst mit deiner Meinung recht allein da), aber bitte nicht auf meiner disk: bitte obigen Hinweis (Hausrecht) beachten --FunkelFeuer 15:18, 1. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Erstens ist es nicht "sein" Wiki und zweitens nerven eher Leute, die Tatsachen als Meinungen hinstellen. Es ist ein unumstößlicher Fakt, dass hier freundlich gefragt wurde, warum ein Link auf eine Seite mit klarer Mehrinformation entfernt wurde. Die Frage steht, ich kann nämlich klare Mehrinformationen auf der entfernten Seite sehen. Werbung wird hier ganz bestimmt nicht gemacht und deshalb ist die Entfernung eines Links auf diese Seite nicht nachvollziehbar. P.S.: Ich bin nicht -FG-, der sich hinter einer IP versteckt, sondern ein sehr emsiger Autor der WP, der schon einmal in das Sperrfeuer von blinder Lösch-, Zensur- und Diffamierungs-Wut geraten ist. 84.57.96.244 21:15, 1. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Und immer noch besteht kein enzyklopädischer Mehrwert auf der Seite des Fürth-Wikis. Der müsste erst einmal geschaffen werden. Und bevor diese Disku weiter in eigefahrenen Wegen verläuft bitte ich Dich, liebe IP, um genau dieses: schaffe aktiv im Fürth-Wiki sinnvolle Mehrwerte gegenüber der WP. Dann klappt's auch mit der Verlinkung. Trotz des Umstandes, dass das Linkziel ein Wiki ist. Im Moment und auf absehbare Zeit dagegen - keine Chance. --Carol.Christiansen 18:23, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten
@Funkelfeuer: ich bitte um Verständnis für meine Einmischung auf Deiner Disku. --Carol.Christiansen 18:25, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Deine "Begründung" ist mehr als befremdlich, zudem völlig inhaltsleer. Auch die Löschungsgründe die von anderer Seite vorgetragen wurdne, sind von kompetenter Seite widerlegt, siehe die Diskussionsseite. Eine "Werbung" steckt da weniger dahinter, da die Akzeptanz unseres Wikis nicht zu wünschen übrig lässt - auch hier drin nicht. Gruß-- -FG- 15:28, 1. Dez. 2008 (CET)Beantworten

EOD --FunkelFeuer 15:35, 1. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

Hallo FunkelFeuer,

Leider liegen bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 15:05, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten

immernoch keine schöpfungshöhe: meinetwegen löscht das, ist nicht wichtig und waum sollte ich mich da weiter kümmern?  ;-)-FunkelFeuer 01:10, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Edit in Bosch_Telecom

Hallo,

die Bedeutung von KKR geht aus dem drüber liegenden Abschnitt hervor, auch im Lemma Tenovis ist eine entsprechende Erklärung. Ich habe deshalb deine Änderung revertiert. Bei Disk-Bedarf sollten wir das auf der Disk zum Artikel weiterführen im Sinne einer Nachvollziehbarkeit. Viele Grüße! --SDI Fragen? 18:16, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Kategorie:Einsatzorganisation

Moin FunkelFeuer! bin ganz deiner meinung, doch leider ist deine zuordnung dort nicht ganz korrekt. eine rege diskussion dazu ist hier im gange, falls es dich interessiert. gruss -- Saltose 03:11, 4. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Moorleichen

Hallo FunkelFeuer!

Vielen Dank dass Du die Geodaten für die Moorleiche Mädchen aus dem Uchter Moor, Mann von Bernuthsfeld und die Männer von Hunteburg eingetragen hast. Nach welchen Quellen hast Du die Daten eingetragen und wie schätzt Du die Genauigkeit der angegebenen Daten`der Fundorte ein? --Bullenwächter ↑  18:55, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ist schon lange her. Wie war das noch? Hab die Moore in den amtlichen TOP50 Karten nachgeschaut, die Koordinaten beziehen sich jeweils auf das ganze Moor, da ja die genauen Fundorte nicht im Artikel (und wohl auf nicht in den Quellen) beschrieben sind. Aber ich denke, wenn man weis wo das Moor ist ist das genau genug. Bei Google-Maps sieht man den Namen der Moore nicht, manchmal sieht man nichtmal das es eins ist. --FunkelFeuer

Bautrocknung

Hallo Funkelfeuer wie ich erfahren habe, hast du meine Einträge gelöscht. Das hat mich nicht sehr gefreut, denn das war ein Versuch den Leuten zu erklären wie eine Bautrocknung wirklich geht. Übrigens finde ich die Trocknung mit Mikrowellen selbst in geübter Hand für sehr gefährlich. Macht aber nichts, ich mache auch Brandgutachten. Gruß Jo Sier

Moin Jo Sier, ich hab garnix gelöscht, denn da ich kein Admin bin kann ich das garnicht --FunkelFeuer 22:30, 16. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Reckerscheverfahren

Hallo FunkelFeuer, ich habe gerade den Artikel zu Reckerscheverfahren gefunden und mich wirklich gefragt, wo du da Relevanz siehst? Im momentanen Zustand ist der Artikel einfach nicht zu gebrauchen, ferner ist der einzige Treffer bei google der Link auf die Wikipediaseite und im Mathematikstudium hab ich auch noch nie etwas davon gehört... Grüsse, --Maggus989 (Diskussion) 20:59, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ich such noch, aber die Tabellen hab ich schon mal irgentwo in dem Zusammenhang gesehen: Aber das war nicht im Netz, sondern auf toten Bäumen und lange her, kann auch sein das ich das falsch erinnere ;-) --FunkelFeuer (Diskussion) 21:05, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Nachsatz: Besser das in einem LA unter mehreren Meinungen zu diskutieren als das ohne Diskussion zu begraben. Ich hab kein Problem mit begründetem Löschen, ich mag nur keine Schnellschüsse, wenn sich noch was entwickeln kann --FunkelFeuer (Diskussion) 21:10, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Prinzipiell hast du da schon recht, aber da es ein SLA mit Einspruch war, müsste der doch auch in einen LA umgewandelt werden, oder? Daher habe ich erstmal bei dir geschrieben, aber gut, dass du das pragmatisch siehst ;-). Ich hab eben auch nochmal meine Grundlagenvorlesungen durchsucht, aber ich habe den Namen nirgendwo gefunden (was natürlich nicht hinreichend ist), aber auch in der Standartliteratur wird er nicht genutzt... Sollte es jedoch ein Verfahren sein, dass mir irgendwie vollkommen entgangen ist (und dessen Idee ich gerade auch noch nicht sehe...), werde ich natürlich helfen, daraus einen Artikel zu machen. Grüße, --Maggus989 (Diskussion) 21:18, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Da ich (auf die Schnelle) nichts finde, hab einfach mal den Ersteller angesprochen: [1]. wenn da nichts kommt wirds wohl den bach runtergehen. Aber auch ein normaler LA hat manchmal schon als "Power-QS" gewirkt (Das Übertragen von "SLA mit Einspruch" in LA ist meiner Erfahrung nach Sache von bisher unbeteiligten Dritten, die das dann selbst positiv oder auch negativ sehen)--FunkelFeuer (Diskussion) 21:29, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Das ist Adminsache, dauert halt manchmal. --MannMaus 21:56, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

... mehr Vorsicht

Hallo FunkelFeuer, du hattest hier http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:JanManu#bitte_mehr_vorsicht_... um mehr Vorsicht gebeten. Das möchte ich aber zurückgeben und dich selbts um mehr Recherche bitten. Meine Sichtung bei Tweed war okay, es ist kein Unsinn, Tweed wird bei Gitarrenvertsärkern verwendet. Links sind für dich angegeben. Trotzdem vielen Dank für Aufmerksamkeiten. Gruß --JanManu (Diskussion) 09:09, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

We are Europe

Lieber Funkelfeuer, ich verstehe nicht ganz warum du einen gemeinnützigen Verein, welcher in ganz europa mit einigen Projekten und seriös gestalteter Internetseite als irrelevanz bezeichnest. Einenen so aufwändig gestalteten Artiekl einfach mit einem sofortlöschantrag zu versehen halte ich für nicht angemessen. Beste Grüße --acg146 (Diskussion) 11:58, 3. Sep. 2013 (CET)Beantworten

Der Verein hat weder eine besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen, noch eine besondere Tradition oder eine signifikante Mitgliederzahl. Und die überregionale Bedeutung will erst noch erworben werden. WP ist nicht dazuda unbekanntes bekannt zu machen. --FunkelFeuer (Diskussion) 12:06, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:FunkelFeuer/monobook.js

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link irgendwann nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 15:16, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Selber "Moin"

Moin, FunkelFeuer. Wollte mich nur kurz auf diese Weise für Dein "Moin" auf meiner Disku bedanken. Nach vier Tagen... Asche auf mein Haupt! Aber bitte nicht so viel, das Zeug staubt so! --Unscheinbar (Diskussion) 13:40, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten


Verwaltungsgliederung von Laos / Einwohnerzahl

Habe die Einwohnerzahlen (Stand 01.07.2012) aktualisiert, dafür diese Quelle verwendet:

Laos Population

Einladung zum Hamburger Stammtisch

Lieber Hamburger Wikipedianer,

am 21. Mai findet der nächste Hamburger Stammtisch in Hamburg-Bergedorf statt. Auch du bist herzlich eingeladen!

Wenn du auch in Zukunft informiert werden willst, wenn der Hamburger Stammtisch tagt, trage dich bitte in die Einladungsliste ein.

Zusätzlich möchte ich dich auf unsere Sprechstunde in der Bücherhalle hinweisen, die jeweils einmal im Monat (normalerweise am ersten Donnerstag des Monats) stattfindet und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Wikipedianern bietet. Auch hier bist du herzlich willkommen.

Darüber hinaus findet auch jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr ein offener Wiki-Abend im Wikipedia-Kontor in der Wincklerstraße statt. Wenn du über besondere Aktivitäten des Kontors informiert werden möchtest, trage dich bitte in die Einladungsliste des Kontors ein.

Gruß Reinhard Kraasch 21:24, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Kategorie:Benutzer:aus Hamburg eingetragen hast. Zukünftige Benachrichtigungen erhältst du nur, wenn du dich in eine der Listen oben einträgst.

Koordinaten

Moin, deine Änderung an Liste von Burgen, Schlössern und Festungen im Département Ardèche gefällt mir, aber gibt es dafür auch Richtlinien? --Sdo216 (Diskussion) 11:54, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Nicht für alles muß es Richtlinien geben (WP:SM). Aber für den Eintrag "type=building" siehe Vorlage:Coordinate#Art_des_Objekts. Da wurde 2018 mal erweitert: Vieles was da vorher "landmark" war ist jetzt: „building“, „event“, „forest“, „landscape“, „railwaystation“.
Für "simple=y" siehe Vorlage:Coordinate#simple
Und ich finde die direkte Ausgabe von Koordianten als Wert besser als die nichtssagende Angabe „Karte“, „Lage“, „ICON0“, „ICON1“ oder „ICON2“. Dann hat man auch was, was man direkt in andere Kartendienste übernemen kann, ohne das man umständlich erst über (den nicht immer funktionierenden) Geohack gehen muß. FunkelFeuer (Diskussion) 16:00, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Nochwas: Die Angabe in "text=DEC" ist vorzuziehen, da diverse Kartendienste das DMS-Format nicht nicht ohne langwierige Umbastelei der Trennungszeichen akzeptieren. Es ist für einige Nutzer (die sich mit Koordinaten befassen) ein Mehrwert, für andere leider nur Zahlensalat (die das Koordinatensystem nicht begreifen wollen). Aber ich denke wir schreiben auch für Minderheiten. FunkelFeuer (Diskussion) 03:52, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Der Parameter "type=building" wird in den meisten der 95 von mir angelegten Listen mit französischen Schlössern auch benutzt. Bei dieser Liste war ich noch nicht so weit. Alles braucht seine Zeit - bei 12.250 Schlössern, Burgen und Festungen. Das mit dem Geohack ist einleuchtend. Ich bin übrigens Informatiker und Mathematiker, habe also keine Angst vor Zahlen--Sdo216 (Diskussion) 10:38, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Was mir dann aber nicht einleuchtet: wenn du darauf bestehst, die Regeln einzuhalten, warum weichst du dann hier davon ab und schreibst "muß" statt "muss" - da muss ich immer an Pflaumenmus denken.--Sdo216 (Diskussion) 10:38, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Ich bestehe nicht auf Regeln (du hast nach Richtlinien gefragt, ich habe oben auf WP:SM hingewiesen)
Und "muß" statt "muss": Rechtschreibung war schon immer eine Schwäche von mir (bin Techniker & Handwerker, im Ruhestand aber noch ehrenamtlich tätig), und irgendwie ist die Rechtschreibrevolution an mir vorüber gegangen. Dafür bin ich wohl zu alt. FunkelFeuer (Diskussion) 13:30, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Robert-Bosch-Krankenhaus

Da wir uns gerade beim Artikel Robert-Bosch in die Quere kamen, korrigiere gerne Du den aktuell aufgetretenen Fehler mit der Infobox und dem Koordinatenformat. Ich bin soweit durch. Ich habe möglicherweise auch versehentlich andere Änderungen am Haupttext revertiert, da wir gleichzeitig geändert haben. --C holtermann (Diskussion) 08:01, 29. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Done FunkelFeuer (Diskussion)

Landratten

Hallo FunkelFeuer, oder Moin Moin, wie Du magst... Danke für die Korrektur bei HPA. Ich hab's einfach übersehen, als ich die Links neu rausgesucht habe. War nicht einfach und ich war einfach froh, fast alle neu setzen zu können... Danke! Zusammen sind wir unschlagbar. Ich war Freizeitsegler und bin in Hamburg verliebt. Deine Seite Simulation Leuchtfeuer ist toll!--OldfashionFreak (Diskussion) 20:20, 5. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

KPA

Für solche Vergleiche [2] machst du künftig eine längere Pause. Ich wollte es eigentlich bei einer Ansprache belassen, aber dann hab ich gesehen, dass du noch nachgelegt hast [3], deshalb jetzt 6h Sperre wegen Verstößen gegen WP:KPA und WP:WQ. --Johannnes89 (Diskussion) 10:39, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten