Benutzer Diskussion:Galus1980/Archiv/2008/3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Scooter in Abschnitt Links
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersetzung

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du bei mehreren aus der englischsprachigen Wikipedia übersetzten Artikeln lediglich diesen Umstand als Quelle im Kommentarfeld angegeben hast. Dies ist nicht ausreichend, um die dortigen Autorenrechte zu wahren. Bitte nutze für Übersetzungen künftig WP:IMP, wo Du auch zwingend die bereits übersetzten Artikel als Nachimport nachtragen solltest. --Scooter Sprich! 02:04, 29. Jul. 2008 (CEST)

Alternativ kannst du auch einfach den Direktlink zur von dir übersetzten Version (also nicht nur auf den Artikel als solchen) in Z+Q eintragen. Import ist nett, aber Overkill und jedesmal muss erst ein Admin tätig werden. --h-stt !? 22:13, 31. Jul. 2008 (CEST)

Vandalismus gesichtet

Pass demnächst besser auf, bevor du wieder sowas sichtest [1] Alexpl 19:24, 2. Sep. 2008 (CEST)

Guten Abend, nur eine kleine Anmerkung: Ich kann solche Edits nicht ganz nachvollziehen. Die entsprechenden Links hatte ich vorher schon angepasst, damit es keinen Unterschied zwischen Senatoren- und Gouverneursnavi gibt; da sehe ich jetzt keinen Grund, ein anderes Lemma zu wählen und dann noch einmal eine neue Version von beiden Navis speichern zu müssen. Gruß, --Scooter Sprich! 22:45, 16. Sep. 2008 (CEST)

Die Problematik ergibt sich langfristig durch das Wachstum der Wikipedia. Es reicht einfach nicht nur den ersten Vornamen und dann den Nachnamen zu wählen. Im englischsprachigen Raum verwendet man zu oft auch einen zweiten Vornamen. Jetzt zum Problem, das in der Tatsache rührt, das man häufig Mehrnennungen von Personen hat (siehe Charles Ingersoll oder Richard Hubbard, etc.). Nur durch eine genaue Eingrenzung macht man die Zuordnung eindeutig, ist wenigstens meine Meinung. Ich will auf gar keinen Fall deine Arbeit irgendwie in Frage stellen. Du leistet tolle Arbeit, wenn man sich deine Beiträge ansieht. Wenn ich Änderungen in den Vorlagen vornehme, dann versuche ich es auf jeden Fall flächendeckend zu tun.--Galus1980 11:09, 17. Sep. 2008 (CEST)
Dass das bisweilen mit den ersten Vornamen eng werden kann, ist mir auch bewusst. Ich glaube allerdings, dass man sich, wenn denn bis dato niemand anderer mit diesem Namen vorliegt, schon mit dem ersten Vornamen begnügen kann. Und übrigens: Um "meine Arbeit" geht's mir hier nicht. Das ist mir relativ wurst. Ich merke nur an, dass man sich hier unnötige Arbeit macht. Die Navileiste umfrickeln, hier die Liste ändern... Das Wachstum der Wikipedia bedeutet auch, dass es immer mehr und mehr Versionen eines Artikels bzw. einer Vorlage gibt. Im Hinblick darauf wäre es dann sinnvoll, wenn Du denn die Sache mit den Mittelbuchstaben durchziehen willst, dies mit Vorausblick zu machen: also jetzt schon mal zu schauen, wo eine solche Umbenennung in Frage kommt und diese dann in der Navileiste auf einen Schlag vorzunehmen. Gruß, --Scooter Sprich! 11:14, 17. Sep. 2008 (CEST)