Benutzer Diskussion:Garnichtsoeinfach/Diskussion Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Garnichtsoeinfach in Abschnitt Huddle-Jahresbände
Zur Navigation springen Zur Suche springen

IP-user

[Quelltext bearbeiten]

Du ich hätte so eine Frage? Wie wird man IP-user?--Wiki Zinki 17:42, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Indem Du Dich abmeldest und abgemeldet weitermachst. Aber da Du ja angemeldet bist/warst ist Deine IP deinem Account zuordnebar. Und zwar dauerhaft, solange Du von dort arbeitest, wo Du gerade bist. --Hubertl 17:49, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Bezieht sich die Frage auf mein Userprofil? Naja, früher hatte man als reiner IP-User, sprich User ohne Userprofil, genau soviele Rechte hier wie jeder andere auch. Diese Gleichberechtigung ist heute bei weitem nicht mehr gegeben. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 18:10, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten

frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich würde gern wissen warum mein Link zur Fanpage theganggreen.de immer wieder gelöscht wird. Gibt es einen bestimmten Grund dafür. Ist die Seite nicht aktuell genung? Oder ....? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 88.217.121.169 (DiskussionBeiträge) 21:51, 21. Jan. 2009 (CET)) Beantworten

Keine Ahnung um was es überhaupt geht. Zudem bin ich ganz sicher ein falscher Ansprechpartner, von links lasse ich die Finger weg. Aber vielleicht hilft dir WP:WEB schon weiter? --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 09:23, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hanau Hawks

[Quelltext bearbeiten]

Hi Garnichtsoeinfach, ich -als (noch) nicht angemeldeter User- habe gestern versucht einen fehlenden Erfolg der Hawks nachzutragen und frage mich (und Dich) jetzt warum dieser nicht im Artikel auftauchen sollte? Wenn es darum geht, dass ich keinen Nachweis erbracht habe, dann würde ich Dich bitten, die Informationen im Artikel über die Hornets zu vergleichen: "So gewannen 1998 die Hanau Hawks in diesem Stadion gegen die Graz Giants den Federations-Cup, den Vorgänger des EFAF-Cup." Des weiteren war ich bei diesem Spiel anwesend;) Viele Grüße! -Foxbat-129.206.196.48 22:00, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Die Vorlage der Infobox enthält nur 3 Erfolgsfelder. Die Erweiterung wäre also nie zu sehen gewesen. Trag das ganze doch einfach in den Fliesstext ein. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 22:31, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Okay, ist passiert :) Viele Grüße! -Foxbat-129.206.198.34 14:29, 28. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Fighting Farmers Montabaur

[Quelltext bearbeiten]

hallo Garnichtsoeinfach, ja, es ist nicht einfach sich hier zu betätigen. und ja, sicherlich könnte der text etwas gestrafft werden und einige füllwöretr entfernt werden, so dass es den vermeindlichen vorgaben entspricht. jedoch wurde der artikel ja bereits ohne vermerk gesichtet, und nur die neuen ergänzungen können den artikel wohl nicht derart verändert haben. mir lag jedoch erst mal daran, die fakten zumindest richtig zu stellen, somit könnte zumindest der sichtungsvermerk erfolgen. der rest kann und soll noch erfolgen bzw. verbessert werden. sobald ich neue infos habe, und diese einpflege, will ich mich gerne dem fliestext nochmal widmen, vor allem bereich geschichte, damit es keie geschichten werden. danke. --Alexander Brenner 15:09, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Um was gehts für einen Artikel? --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:10, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

sorry, irgendwie nicht ein neues thema angefangen. wollte dies nicht zu den hawks anfügen. vorheriger eintrag bezieht sich auf die mantabaur fighting farmers. --Alexander Brenner 15:11, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Der Text ist ein bisschen arg "fannisch" geschrieben, das müsste vielleicht mal jemand überarbeiten der dem Verein "unvoreingenommen" gegenübersteht. Darum der QS-Baustein. Vom Inhalt ansich her ist der Artikel IMHO okay. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:22, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

sorry, kann dir leider nicht folgen, was du mit fannisch meinst. nenn doch beispiele, was nicht ok ist. einzig der satz "... gab es gegen die drei Spitzenteams teilweise sehr knappe Niederlagen mit dem 24:27 gegen die Franken Knights, aber auch die höchste Niederlage der Vereinsgeschichte mit 7:80 in Rothenburg. Das Saisonziel mit dem Verbleib in der GFL2 wurde erreicht..." ist noch nicht wirklich ausgereift, aber ansonsten? --84.174.129.23 15:31, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ja z.B. sehr knapp, oder Die neue Dimension mit.. oder der Unterpunkt Aktivposten. Auch der Unterpunkt Verband ist relativ aufgebläht. Oder der Satz Der Zuspruch aus der Region wächst stetig und zeigt sich aktuelle in einer rasch wachsenden Fangemeinde., der ist einfach unbelegt. Letztlich also nix gravierendes, aber wenn mal ein dritter drüber schaut ist ja nix schlimmes. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:42, 30. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Denke, dass du jetzt den Eintrag "der Qualitätssicherungsseite des Portals American Football" entfernen solltest. Die Text ist überarbeitet und sollte in dieser Form nun auch deinen Ansprüchen genügen. Bei weiterer Kürzung sehe ich den Text schon fast im Telegrammstil, so dass der Text unleserlich wird. Mit Dank für die Freigabe und noch viel Spaß am und mit dem American Football.--Alexander Brenner 10:39, 2. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Liste der Biografien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Garnichtsoeinfach
du hast in der Liste der Biografien Einträge/Austräge vorgenommen. Das ist künftig nicht mehr nötig. Die Listen werden von einem Bot bearbeitet. Alle Einträge auf den Listen stammen aus den Personendaten. Wenn du also da deine Korrekturen vornimmst erscheinen sie spätestens zwei Tage später auch in den Listen. Gelöschte Links werden automatisch aussortiert. Gruß --Graphikus 09:43, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ah, okay. Wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 09:45, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Football in Europa - Anfänge

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Webseite der Donetsk Varagians habe ich interessante Infos gefunden.

Das erste bekannte Team war der am 11. Juni 1976 in Österreich gegründete First Austrian American Football Club (FAAFC). Im selben Jahr spielte ein Team aus Verona gegen ein US-Army-Team. Im Jahr 1977, in Italien fand das erste Spiel zwischen europäischen Mannschaften statt: Pink Panther Piacenza gegegn Bergamo Frogs.

31. Juli 1982 gründeten Finnland, Italien, Deutschland, Österreich und Frankreich die American European Football Federation (Aeff). 1985 traten die Schweiz, Niederlande und Großbritannien bei und der Name wurde in European Football League (EFL) geändert. Elf Jahre später wurde daraus die European Federation of American Football (EFAF).

Hier noch ein Eintrag über die Aeff: [1] --85.176.97.141 16:40, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe diese Infos auch auf englisch gefunden. Allerdings ist überall der gleiche Fehler..es waren die Legnano Frogs nicht Bergamo it:Frogs_Legnano --85.176.97.141 18:06, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mir ist aufgefallen, daß wenn die Legnano Frogs schon 1977 gegründet wurden, die Düsseldorf Panther (1978) nich das älteste noch existierende Team in Europa sein können. --85.176.110.36 15:14, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die Hinweise. Mal sehen ob man daraus was machen kann. Mir schwebt schon eine Weile ein Artikel bezüglich Football in Europa vor, aber die Recherche ist releativ zeitaufwändig. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 19:24, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

EFAF Cup

[Quelltext bearbeiten]

Vor dem EFAF Cup gab es den FED Cup für die die nicht Meister in ihrem Land geworden sind und den Euro Cup für Meister der "kleinen" Ligen. fr:FED Cup (football américain) fr:Euro Cup --85.176.110.36 13:37, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Jupp, hab ich schon gesehen, leider ist mein Französisch unterirdisch. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 19:24, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kommt hier noch etwas, oder kann ich die Liste löschen? --32X 15:37, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Verschieb sie mal auf meinen Benutzernamensraum, ich habs noch auf meiner ToDo-Liste. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:45, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten
So getan: Benutzer:Garnichtsoeinfach/Liste bekannter Schweizer Fussballvereine --32X 15:51, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Alles klar, ich meld mich zu gegebener Zeit ob ich da was zusammen bekomme. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:54, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Weltcup-Tabellen der Biathleten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach, ja du vermutest richtig, Platzierungen auf dem Podest zählen bei den Top10-Plätzen auch mit. Sie sind ja schließlich innerhalb der besten 10 Sportler. Eigetnlich muss man diese Tabelle von unten nach oben lesen: 23x in der Verfolgung gestartet, davon 20x in den Punkten. Von den 20 Punkterängen waren 5 in den Top10 und von diesen 5 Top10-Platzierungen waren 0 auf dem 3. Rang, 0 auf Platz2 und 1 Sieg. Ich hoffe, ich habe mich verständlich machen können, :-) --Grüße von Ole 10:26, 15. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Alles klar, vielleicht sollte man in die Vorlage ein kleines Sternchen einbauen welches darauf hinweisst. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:34, 15. Feb. 2009 (CET)Beantworten

NFL

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach,
vielen Dank für die Sichtung von NFL 1972 bis NFL 1980. Mit Wiegels haben wir nun gemeinsam (meiner Meinung nach) eine entsprechende Vorlage für eine NFL-Saison geschaffen.
Hättest du noch Vorschläge für die Gestaltung?
Den Inhalt wie Regeländerungen, Änderungen von Mannschaften und Spielmodi könnten noch übernommen werden, nur ist es ein bisschen schwer, wenn man das Regelwerk nicht genau kennt. Vielleicht kannst du die eine oder andere Saison mit deinen Erweiterungen ergänzen.
--KenzoMogi 10:17, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

No Problem, ich finde die Conferencenamen sind feststehend und nicht zu übersetzen. Die Seiten sehen so schon ganz gut aus, wenn mir was einfällt schreib ichs auf, Zentraler Anlaufpunkt bzgl. solcher Sachen sollte dann dort => Portal_Diskussion:American_Football/Mitarbeiterportal sein. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:22, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Gut oder schlecht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach,

das sind erst einmal nur nackte Zahlen, die du mit denen anderer Administratoren vergleichen kannst (Benutzerblockaden, Seitenlöschungen, Seitensperrungen). Ob du es gut findest, wenn ein Administrator die ihm zugebilligten Knöpfe verwendet, oder schlecht, das ist natürlich deine Sache. -- Carbidfischer 12:16, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Darum hab ich mich auch der Stimme enthalten. Die Zahlen allein waren einfach nichtssagend. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 13:00, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Poliphilus

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Beitrag zur Poliphilus geändert. Ich hoffe, er ist jetzt akzeptabel.

--Wittenmayer 12:09, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Jepp. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 12:50, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Frankeschdää

[Quelltext bearbeiten]

Kommst du wirklich aus dem gleichen Kaff? Wenn ja wäre ein dorfinternes Treffen nicht schlecht Gruß --PaulMuaddib 21:05, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

In der Tat komm ich genau aus dem Kaff, ja. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 21:25, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Bist du per mail zu erreichen? --PaulMuaddib 21:28, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich hab den eMailempfang via WP jetzt eingeschaltet. Geht das? --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 21:32, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Du hast mail. --PaulMuaddib 22:05, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

QS in Wilhelm Massing

[Quelltext bearbeiten]

Hiho. Der initiale Autor des Artikels hat sich beim OTRS gemeldet: Er kann, vermutlich geschuldet der Tatsache dass er ein Neuling ist, mit der Formulierung 'Vollprogramm' bei deinem QS-Antrag nichts anfangen. Könntest du ihm vielleicht einfach mal auf seiner Disku erläutern, was genau alles an dem Artikel überarbeitungswürdig ist? Er ist sich bewusst, dass an dem Artikel noch was zu tun ist, kann aber mit der 'routinierten' Diskussion bei der QS so nichts anfangen. Besten Dank vorab und beste Grüße, --Gnu1742 07:49, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mach ich. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 08:45, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten
erledigt. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 09:03, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Löschung des Stuttgarter RC

[Quelltext bearbeiten]

Löschung der Geschichte des Stuttgarter Rugbys:

Nach dem ich mir äußerste Mühe gegeben habe die vielen Fragmente die die Geschichte des Rugbys in Stuttgart ausgemacht haben zusammen zu führe,finde ich es schon eine persönlicher Angriff auf mich und meine Ehre das Sie meine Arbeit ohne mir auch noch Bescheid zu geben gelöscht haben.

Schön für ihre körperliche Unversehrtheit das es hier so anonym zu geht!(nicht signierter Beitrag von RandyKoslowski (Diskussion | Beiträge) 8:05, 28. Feb. 2009 (CET))

Die Fage ist was das mit dem Club selbst zu tun hatte, zudem wurden URV Verletzungen von deiner Seite begangen, deshalb sollte der Artikel ganz gelöscht werden. Von daher, lass mir meine Ruhe, der Artikel hat mich schon genug geärgert, schreib rein was du willst und tue es solange du kannst, denn ich denke deine persönlichen Angriffe hier und da, sollten für eine Benutzersperrung reichen. Schönes Wochenende noch. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:00, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

löschantrag für den artikel über rene meyer

[Quelltext bearbeiten]

huhu.

ich denke, die werbung besteht schon in der verlinkung der teilkommerziellen, da werbefinanzierten und somit auch deutlich gewinnträchtigen websites der person?!

und ich kann immer noch nicht die enzyklopädische bedeutung erkennen!

60 "bücher" über spielemogelcodes? die dt. nat. bibl. spricht darüberhinaus von 28 publikationen usw..

naja, meine frage: inwiefern ist die person enzyklopädisch relevant?

--84.139.102.19 13:35, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Schau dir mal Wikipedia:RK#Schriftsteller_und_Sachbuchautoren an, zudem könnte man aufgrund seiner Sammlung eine Relevanz für das Konsolen/Homecomputerzeitalter generieren. Die Links können, falls sie gegen WP:WEB sprechen gelöscht werden, aber das rechtfertigt m.E. in diesem Fall keine komplette Artikellöschung, da er aus wesentlich mehr besteht als nur den Weblinks. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 13:41, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
ok, ist für mich gut nachvollziehbar. danke für die erläuterungen, die waren hilfreich. allerdings halte ich die darstellung der werbeumsatz-generierenden websites immer noch für sehr fragwürdig und werde mich mal in die von dir angegebenen regeln hierzu einlesen.

vielen dank erstmal! :) (nicht signierter Beitrag von 84.139.102.19 (Diskussion | Beiträge) 13:46, 3. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

no Problem, ich helfe gerne. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 13:51, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Düsseldorf Panther

[Quelltext bearbeiten]
Düsseldorf Panther
Datei:Panther logo.svg
Stadt: Düsseldorf
Gegründet: 1. Mai 1978
Teamfarben: schwarz, weiß
Cheftrainer: Martin Hanselmann
Liga (2008): German Football League 2
Größte Erfolge
Sieg im Eurobowl 1995
Sieg im German Bowl, Deutscher Meister 1983, 1984, 1986, 1992, 1994, 1995
Niederlage im German Bowl, Deutscher Vizemeister 1985, 1988, 1996
Stadion
Name:

Kleine Kampfbahn an der LTU arena

Spielbelag: Rasen
Zuschauer (2008): 6500
Zuschauerschnitt (2010): 928
Kontakt
Internet: DuesseldorfPanther.de

Hi. Kannst Du dich bitte immer mit mir oder Marco Block in Verbindung setzen, wenn es um Änderungen oder Ergänzungen geht? Das wäre sehr nett. Ich habe nämlich gesehen, dass du die Infobox ändern möchtest und die gefällt mir persönlich nicht besonders gut. So wie es jetzt ist, sollte es bitte bleiben, aber man kann ja vielleicht eine gute Lösung finden. Und auch die ewige GFL-Bilanz sollte bitte an einer anderen Stelle im Artikel eingefügt werden - du hast es ja noch vor (TO-DO). Du kannst mir oder Marco eine E-Mail schicken oder auf meiner Diskussionsseite schreiben - Marco liest mit. VD & VG, Ghermezete 15:58, 3. Mrz. 2008 (CEST)

Das sind ja nur weitergehende Pläne. Aufgrund der Inkompatibilität der Infoboxen habe ich die Artikel, die aktuell noch auf meiner Liste stehen ja noch nicht ausgetauscht. Und was die Ewigenbilanz angeht, da muss man halt mal schauen wie es am besten aussieht. Also keine Panik. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 16:05, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Sorry wenn ich mich auf deiner Diskussionsseite einmische - ich habe mal die Infobox so erstellt wie sie im Artikel stehen würde. So finde ich das auch um einiges besser und übersichtlicher, wenn du die Infobox verbessern willst frage auf der Diskussionsseite davon nach, so hart es auch klingt: Die Panthers bekommen keine Extrawurst, die Teamartikel sollten möglichst einheitlich sein. -- ThalanTalk 17:13, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mir ist es letztlich egal, es gibt immer Ausnahmen, das ist die einzige fixe Regel die ich kenne ;) --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 07:22, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Sorry Thalan, auf mich wirkt es etwas leblos, wenig Esprit. Die Panther (nicht Panthers) verlangen keine Extrawurst bzw. -behandlung, es geht hier einfach um eine attraktivere/ansprechendere Darstellung der Inhalte.
Garnichtsoeinfach, vielen Dank für Verständnis. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir eine gute Lösung finden werden. VG, Ghermezete 17:20, 7. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Astboerg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bitte freundlich um Aufklärung wie ich Astboerg Artikel Neutral verfassen kann. wir stellen innovative Uhren her und patentieren diese Auch. zudem sind wir Marktführen der sogenannten Doppel-Kronen-systemen. Ich will hier auf keinen Fall Werben sondern nur eine klare Aussage über uns für Leser bereitstellen. --(nicht signierter Beitrag von Zafery (Diskussion | Beiträge) 13:42, 4. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Hallo, ja wie schreibt man gute Artikel? Zunächst sollte man checken ob der Artikel gemäss WP:RK auch relevant sein wird. Dadurch spart man sich unter Umständen viel Zeit und Arbeit. Danach sollte man sich WP:WSIGA zu Gemüte führen und danach den Artikel verfassen. Eventuell kann man sich von einem Mentoren führen lassen, diese findet man bei WP:MP, der gibt Tipps für den Einstieg in die WP. Ansonsten frohes Schaffen und WP:URV beachten. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 13:48, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Hallo, möchte zu deinen Punkten stellung nehmen: WP:RK relevanz treffe ich voll mit:"marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle " da Astboerg eine Patentierte und weltweit erste Doppelkrone erfunden hat. von daher ist Astboerg mehr als Innovativ

WP:WSIGA knapp 10 Jahre Arbeit bieten mir genug Erfahrung in der Uhrensparte und der Text ist Verständlich. eine höfliche Bitte an dich wäre mich zu fragen was für dich nicht Verständlich war. Richtig ist der Text auf alle fälle. Aufbau eines Artikels: wenn ich Timex oder Festina sehe ist der Aufbau wesentlich besser bei Astboerg WP:MP hierzu kümmere ich mich gleich, danke für den Tip --(nicht signierter Beitrag von Zafery (Diskussion | Beiträge) 13:56, 4. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Naja ob ein Patent schon reicht? Aber das ist nicht meine Entscheidung. Bezüglich WP:WSIGA kann ich nur sagen, dass der erste Versuch m. E. nach völliger Schrott war und die Geschichte zudem WP:URV verletzt hat. Ein Mentor könnte sicherlich helfen. Also viel Spass hier und nicht entmutigen lassen, das Arbeiten hier ist manchmal gewöhnungsbedürftig. Und noch was, bitte signiere deine Beträge wenn es sich um Diskussionsbeträge handelt. Einfach --~~~~ anhängen, die Software löst das dann auf. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 14:03, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Geschichtsintro und SRC

[Quelltext bearbeiten]

Garnichtsoeinfach, dir das zu erklären, das deutsche Rugby entwickelt sich gerade sehr rasant, will man die nächsten Jahre im den oberen Ligen 1+2 Bundesliga dabei sein kommt man um eine Semiprofessionalisierung nicht mehr herum. Dazu muß jeder Verein in D seinen eigenen Weg finden, einige machen es klassisch über Grosssponsoren und Sponsorenpools, wir in Stuttgart müßen mangels der ersteren Möglichkeiten einen alternativen Weg gehen.Und dieser geht über die Geschichte unseres Sports in der Stadt. Es ist daher wichtig das die direkte Abstammung SRC-VfB-Fv1893/Kronenclub-CFC offen dargelegt wird. Schau bitte mal in die Geschichte des VfB dort wird ebenfalls die Geschichte vor 1912 der eigentlichen Gründung dargestellt und da 1934 der SRC von Ex-VfBler gegründet wurde ist dieser Kontext wichtig für uns. Ich hoffe du verstehst jetzt warum es mir wichtig ist die ganze Traditionslinie darzustellen! Danke im Vorraus für dein Verständnis!--RandyKoslowski 16:43, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Sei es wie es ist, ich bin halt der Meinung, dass es nicht wirklich was mit dem Verein zu tun hat. Das man erwähnt wo die Gründer herkommen okay, aber diese waren ja vielleiht nicht mal geboren, als die Story im Artikel seinen Anfang nimmt.Ist ja aber egal, mich stört der zusätzliche Text nicht, allerdings solltest du ein Auge auf den Artikel behalten, Löschfreaks streunen leider sehr viele hier rum, hab ich manchmal das Gefühl. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 18:21, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis--RandyKoslowski 18:51, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kiev Slavs

[Quelltext bearbeiten]

Soll ich auch was über dieses Team schreiben ? --84.142.221.63 13:00, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Du kannst gerne Artikel zu allen relevanten Mannschaften schreiben, welche das sind findest du hier => Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport#American_Football_.28M.C3.A4nner.29. Wenn da was fehlt gilt, dass Mannschaften der höchsten Ligen relevant sind. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 13:04, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hat sich wohl erledigt :) Habe so eine Mail bekommen:

Hi. Ukrainian league does not exist. Guide Federation lying and steals money. Therefore, we do not have anything. In Ukraine there are several teams that have a uniform - Kiev Slavs, Kiev Jets (old name Knights), Donetsk Varangians, Vinnytsya Wolves, Uzhgorod Lumberjacks, Lugansk Tanks, Sevastopol Titans, Odessa Pirates, Dnipropetrovsk Rockets. There's also a team in which there is no uniform and playing flag football. This Zhitomir Wild Boar, Rovno Monarchs, Kalinovka Falcons. This year, we do not have the championship tournament table. All play in the friendly cups at their own expense.

--84.142.221.63 18:21, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Eine interessante Information. Werd ich auf der Seite Europäische_Landesmeisterschaften_im_American_Football berücksichten. PS: Die Slaves kannst du aber trotzdem erfassen, die haben schon um den Eurobowl mitgespielt, wenn ich mich recht erinnnere. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 07:11, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Und deswegen wurden die ukrainischen Teams auch nicht zum Challange Cup zugelassen...irgendeiner von der Verbandsführung hat Geld und Ausrüstung die die US-Botschaft zu Verfügung gestellt hat...unterschlagen.--84.142.220.167 11:43, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Unglaublich. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 11:47, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Antwort zum Kommentar

[Quelltext bearbeiten]

Das sehe ich auch so. Quelle für DMM Jugend: Eigene Anwesenheit bei den 1. DMM in Merzig Saarland (1988) und den 2. DMM in Reutlingen. Damals leider noch nicht im Internet nachvollziehbar --(nicht signierter Beitrag von 85.3.219.207 (Diskussion | Beiträge) 21:58, 10. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Um was gehts? --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 22:02, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Es geht um den Eintrag bei SV Viktoria Preußen 07 --(nicht signierter Beitrag von 85.3.219.207 (Diskussion | Beiträge) 22:04, 10. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Okay, aber irgendwelche belastbaren Quellen wird es doch geben. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 22:06, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Wird sicher im Internet sehr schwierig. Habe aber sicher zu Hause noch die Ergebnislisten --(nicht signierter Beitrag von 85.3.219.207 (Diskussion | Beiträge) 22:19, 10. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Ist mir klar, leider kann ich ohne "greifbare" Quellen nicht für dich intervenieren, so leid mir das tut. Ich glaub das aber der User, der dich die ganze Zeit revertiert aht ist momentan in der Vorhand. Mach ne Kopie, wenn du noch Bock hast, denn ich könnte auch verstehen wenn du einfach resignierst, aber gib mir ne Copy und der Kram ist drin. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 22:32, 10. Mär. 2009 (CET) PS: wenn du eienn Beitrag schreibst dann signier ihn bitte. Einfach --~~~~ anhängen, den Rest macht die Software.Beantworten

Danke Dir, wohin soll ich denn die Ergebniskopien schicken (e-Mail?) __85.3.219.207 22:36, 10. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Die wollte ich eigentlich nicht hier irgendwo hinterlegen. Kannst du es nicht irgendwo hochladen und verlinken? --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 12:19, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Eine Frage

[Quelltext bearbeiten]

Ich hätte mal eine Frage an dich: Warum hast du meine Änderungsvorschläge in der Liste aller Bundesligatrainer rückgängig gemacht. Z.B bei ´Hans Bongarts steht in seinem Artikel: "Nach Abschluss seiner aktiven Laufbahn wurde er Trainer und übernahm 1985 den 1. FC Kaiserslautern. In der 1. Liga trainierte Bongartz außerdem seinen Heimatclub SG Wattenscheid 09, den MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbac." Und auch bei Canellas stand kein Wort davon, dass er jemals Trainer gewsen ist. --Bayernflo 00:06, 14. Mär. 2009 (CET)BayernfloBeantworten

Schau dir mal die Liste genau an, die beiden Trainer standen schon drin, du hast sie falsch einsortiert und deshalb wahrscheinlich nicht gesehen gehabt. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 11:05, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

el campesino

[Quelltext bearbeiten]

Warum hast du die einzelnachweise zu El campesino gelöscht ?! gruß--217.227.157.64 16:55, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Siehe auch weiter oben, zudem hab ich keien Ahnung auf was du anspielst, sorry, aber so wie mir das hier vorkommt, liegt es sicher einfach daran, dass du keinerlei Quelle für deien Änderung angegeben hast, so wie auch hier keinerlei Rückverfolgung für mich möglich ist. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 17:11, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ah ich sehe gerade, das war dieser Artikel. Für richtige Referencen, schau mal hier Hilfe:Einzelnachweise an, so geht das! --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 17:15, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Viktoria Aschaffenburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach,

wieso löschst du kommentarlos meine Ergänzungen zum Artikel Viktoria Aschaffenburg. Was spricht gegen meine Änderung? --(nicht signierter Beitrag von Jabrab (Diskussion | Beiträge) 22:26, 16. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Das ist nicht WP:NPOV. Die Belege zur Aussage fehlen. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 06:41, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Das ist an sich natürlich schwierig zu belegen, weil es für trivial Dinge oft keine Belege in Form von Umfragen gibt. Ähnliche Aussagen werden an andere Stelle bei Wikipedia hingegen nicht moniert:

"Eintracht Frankfurt ist der bekannteste Sportverein in Frankfurt am Main" im Artikel: Eintracht_Frankfurt

Da man Erfolg jedoch besser quantifizieren kann als Bekanntheit, könnten wir uns doch auf auf die Formulierung einigen:

Viktoria Aschaffenburg ist ein traditionsreicher Fußballklub aus Aschaffenburg und der erfolgreichste Fußballverein der Region Bayerischer Untermain. Neben der langen Zugehörigkeit zur höchsten deutschen Spielklasse, der Oberliga Süd, in den 1940er und 1950er Jahren, verbrachte der Verein in den 1980er Jahren drei Spielzeiten in der 2. Fußball-Bundesliga.

Was hälst du von diesem Kompromis, der auch bei anderen Artikeln in ähnlicher Form häufig verwendet wird. Anbei beispielhaft drei Artikel:

FC Bayern München, Werder_Bremen, 1._FC_Nürnberg --(nicht signierter Beitrag von Jabrab (Diskussion | Beiträge) 09:03, 17. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Willst du ernsthaft Aschaffenburg mit den angegebenen Vereinen vergleichen? Davon abgesehen, dass Bayern oder Werder weltweit bekannt sind dürfte schwerlich zu bestreiten sein, aber Aschaffenburg? Wenn ich kein Fussballfan bin, dann kenne ich nichtmal den Namen. Und selbst als Fussballfan fällt es mir schwer mich zu erinnern wann dieser Verein mal relevant aufgefallen ist. Natürlich kann man nun darüber streiten wo es angebracht ist und wo nicht, solche Angaben zu machen. Aber dazu lies mal WP:BNS --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 09:07, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten
PS, signiere doch bitte deine Edits auf Diskussionsseiten mit --~~~~. Danke. Und was den Kompromiss angeht, ich werde den Artikel so nicht sichten, vielleicht tut es ein anderer User, vielleicht wirds auch wieder revertiert. Alles eine Frage des Standpunkts. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 09:13, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich will Viktoria Aschaffenburg selbstverständlich nicht mit diesen Vereinen vergleichen. Daher schreibe ich ja auch nicht der erfolgreichste Verein Deutschland oder Ähnliches, sondern der erfolgreichste Verein der Region Bayerischer Untermain. Und in diesem Rahmen ist die Aussage korrekt. Was spricht also dagegen, es zu schreiben? Gibt es dafür neutrale, objektive, rationale Gründe? Jabrab 10:45, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Vielleicht spricht nichts dagegen, ich halte es für POV. Wie gesagt, die einen legen es so aus, die anderen so, in der WP gibt es selten genau eine Meinung zu einem bestimmten Thema. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:46, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ein Verein, der viele Jahre in der höchsten deutschen Spielklasse verbracht hat, ist durchaus mit dem Attribut "traditionsreich" zu versehen. Und dass der Verein in Sachen Erfolg während der letzten Jahrzehnte die Hegemonie am Bayerischen Untermain genießt, stellt auch niemand in Frage. Aber gut, wenn nichts dagegen spricht, scheint es ja von deiner Seite nicht ganz neutral behandelt zu werden. Zumindest muss man das nach bisheriger Sachlage leider so beurteilen. Jabrab 10:55, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich halte solche Wertungen immer für kritisch, aber wie gesagt, das ist meine Meinung, vielleicht war oder ist sie überzogen, kann sein, dann tut es mir leid. Zum Glück bin ich aber nicht maßgeblich und jeder macht Fehler. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 11:06, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten
PS: Zudem ist es ein großer Unterschied ob du schreibst "erfolgreichster" oder "bekanntester". Nur mal so. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 11:13, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hamburg-Fuhlsbüttel

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Garnichtsoeinfach,

sofern Sie sich mit dem oben genannten Eintrag beschäftigt haben, sollte Ihnen nicht entgangen sein das das KoLa Fu durch die Willy Bredel Gesellschaft geschichtlich behandelt und dokumentiert wird. Ein Link auf eine Website mit kommerziellen Inhalten ist somit nicht notwendig. Hierin lag der Grund für die Löschung.

P.S. Ausserdem sollten Sie Ihre Umgangsformenen überdenken, oder wieso dutzen Sie mich.

Mit freundlichen Grüßen

--Sven Baake 09:55, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Aha, sowas sollte man zuerst mal auf der Diskussionsseite des Artikels kommunizieren, bevor man etwas kommentarlos stetig löscht. Soviel zu Verhaltensformen. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 09:59, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

DELTAproject

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel zum Programm DELTAproject ist noch in Bearbeitung und wird in den folgenden Tagen fertiggestellt. Die Speicherung und Aufschaltung erfolgte versehentlich. --(nicht signierter Beitrag von Ckoebelin (Diskussion | Beiträge) 15:51, 18. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Hellsehen kann ich nicht. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:52, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Artikelwunsch

[Quelltext bearbeiten]

Hab im Flieger den Film über en:Ernie Davis gesehen. Der sollte auch einen Artikel im Deutschen haben. Wollte mir den zwar selbst übersetzen, scheitere aber an den Fachbegriffen und Meisterschaften, die ich beim American Football so gar nicht einzuordnen weiß. -- Triebtäter (2009) 16:36, 18. Mär. 2009 (CET)

Okay und wie komme ich jetzt ins Spiel? Mein Englisch ist nicht das weltbeste, aber wenn du die grundlegenden Passagen üebrsetzt übernehme ich gerne das Feintuning bei den Fachbegriffen oder Sätzen die dir unklar sind, das ist kein Problem. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 18:30, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ah ... das wusste ich nicht. Aber so können wir es machen. Hab noch eine Baustelle offen, die ich bis Ende der Woche fertigstellen möchte, aber dann übersetze ich mal, soweit ich komme. -- Triebtäter (2009) 20:03, 18. Mär. 2009 (CET)

Nitrous Oxide

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Ich denke, dass der Artikel durchaus die Relevanzkriterien erfüllt, da er mit sehr bekannten Künstlern der Trancescene zusammenarbeitet und bei einem Toplabel ist. außerdem Platz 2 in den Dancecharts ist auch nicht gerade irrelevant. Das der Artikel stilistisch nicht wirklich der Hammer ist, lässt sich ja verbessern. --(nicht signierter Beitrag von Henrik N. (Diskussion | Beiträge) 19:19, 18. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Das mag schon sein, zum zeitpunkt des Antrags war das nicht ersichtlich. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 19:57, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Taranath Rao

[Quelltext bearbeiten]

Leider ist etwas schief gegangen. Ich habe den LA wieder entfernt, weil ich im Lebenslauf doch noch einen relevanten Punkt gefunden habe: er ist mehrfach im nationalen indischen Radio aufgetreten, das genügt bei Musikern für Relevanz. Wenn der Artikel jetzt aus einem anderen Grund gelöscht werden muss, dann muss man den LA wieder einfügen. Kümmerst Du Dich darum? Ich werde den LA auf jeden Fall unterstützen, da bezüglich der Relevanz meine Zweifel nicht völlig ausgeräumt sind (ich war auch schon im Radio, nicht jeder Radio-Journalist ist gleich relevant, sonst wüsste ich noch ein gutes Dutzend Hörfunk-Mitarbeiter für die ich noch Artikel schreiben könnte). Gruss Minoo 13:34, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Sorry da hat sich was mit den bearbeitungen überschnitte, ich hab den SLA auf eienn ganz anderen Artikel gestellt. Nur dazwischen wurden andere LAs gestellt. Ich hab das revertiert, das war keien absicht, noch hatte es was dort zu suchen, aber das Javascript war einfach zu langsam und ich hab nicht nachgelesen. Mea Culpa, sorry nochmal. Hab das zurückeditiert jetzt. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 13:37, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, herzlichen Glückwunsch zum 200. Tag als angemeldeter Benutzer in der Wikipedia ;) Da wollte ich mir mal deine Benutzerseite durchlesen und schon springt mir diese Zahl ins Auge. Auf die nächsten 200 ;) -- ThalanTalk 20:09, 21. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:00, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Fehlende Kategorien Artikel Andreas Franzke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach, ich habe dem Artikel entsprechende Kategorien beigefügt. Besser so? Grüße --Quintero 15:35, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Klar besser. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:35, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Willkommensgruß

[Quelltext bearbeiten]

und die damit verbundenen Informationen! Wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich mich in WP einigermaßen sicher bewegen kann.--Quintero 16:04, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Nur zu, einfach auch mal "Mut zur Lücke" beweisen, wenn man irgendwo ins Fettnäpfchen tritt dann bekommt man es schon gesagt ;) --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 16:06, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Dein Löschantrag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

wenn Du einen LA stellst, weise doch bitte den Ersteller des Artikels darauf hin. Dass ist auch von den Regeln so gewollt (siehe auch hier, Punkt 2). Curtis Newton 11:19, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Das nächste mal. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 11:28, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Supi, danke! Curtis Newton 11:29, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Weil du gerade dabei bist, mach Weissbier auch mal darauf aufmerksam ;) --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 11:30, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Habe ich schon mal. Er war von der Idee nicht so begeistert ;-) Glaube ich jedenfalls, das er das war. Curtis Newton 11:33, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
*rofl* Warum wundert mich das nicht *grins* --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 11:36, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Amway

[Quelltext bearbeiten]

Hi. Ich wollte fragen ob es ok ist, wenn ich Amway ne Radikalkur verpasse. Über meine bisherigen Stylitions hatte sich ja niemand beklagt. ;-) LG;--Weneg 14:37, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kein Problem, diese Firma interessiert mich im Prinzip nur sehr wenig. Ich halte es einfach nur für grundsätzlich falsch sie löschen zu wollen, das ist IMHO der völlig falsche Weg. Trotzdem viel Glück, wird sicher ein hartes Stück Arbeit, vor allem wirds garantiert Gegenwind geben, egal was du ändern wirst. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 14:40, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Noch ein Grund mehr, es zu tun. :-D Dank dir. LG;--Weneg 15:05, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Öööhm... Irgendwie tut sich nix... Ob die noch alle unter Schock stehen? :-D --Weneg 16:33, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Wird man sehen, aber vielleicht könntest du einige gesicherte Umsatzzahlen wieder einfügen, ansonsten entziehst du dem Artikel wirklich das formale Existenzrecht. --(nicht signierter Beitrag von Garnichtsoeinfach (Diskussion | Beiträge) 16:35, 25. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

SO etwa? --Weneg 16:57, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Joo, und jetzt noch den Jahreskalender in Fliesstext pressen und dann hat man doch eine Ausgangsbasis für weitere Editwars ;) --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 18:27, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Jahreskalender...? *rätsel* Komm schon, ein erstes "Behalten" ist aufgekreuzt...:-)) LG;--Weneg 19:14, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Anfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach! Deine letzte Nachricht an mich mit dem „Mut zur Lücke“ und der Bereitschaft zum Risiko evt. ins Fettnäpfchen zu treten, ermutigt mich zu einer Frage: Wie hast Du so schnell einen Weblink zur Deutschen Nationalbibliothek hergestellt zu meinem Artikel „Andreas Franzke“, oder anders gefragt: Wie findet man die PND zu einem bestimmten Autoren? Habe lange bei WP und in der Homepage der Nationalbibliothek nach Hinweisen dazu geforscht, aber leider vergeblich. Vielleicht gehört diese Frage nicht auf eine Diskussionsseite, sondern eher in den Mentorenbereich, dann bitte nichts für ungut. Aber über eine Antwort freut sich auf jeden Fall --Quintero 15:25, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Das ist eine berechtigte Frage. Ob es eine "saubere" Methode gibt kann ich dir nicht sagen. Ich gehe einfach über die dortige Suchmaske und suche nach dem Namen. Die Datenbank gibt dann zuerst alle Werke zurück und danach die Autorenseiten. Also einfach auf die letzte Ergebnisseite gehen und den Autor anklicken. Dann kommt man auf die Page die man sucht, dort kopiert man dann einfach die Nummer aus der URL raus. Zumindest mach ich das so. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:32, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Alles klar und vielen Dank! -- Quintero 15:41, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Was meinst Du mit NPOV?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach! Natürlich will ich die Seite übers Institut für Kulturkonzepte noch verbessern - was meinst Du also mit NPOV`s? Und fällt Dir noch etwas auf, was nicht gut ist? Ist mein erster Eintrag....LG, --Kulturkonzepte 19:22, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

WP:NPOV, neutraler Standpunkt. Der Einleitungssatz war dagegen schlicht Werbesprache. "erste Adressen" etc. sowas gehört da nicht rein. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 20:00, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Pälzische Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Gure Dach Garnichtsoeinfach,
Ich häbb die Pälzisch Wikipedia uff em Incubator gfunne. Ich bin ken Pälzer sundern vun Freiburg im Breisgau, bin Administrator uff de Alemannische Wikipedia un wohne du ich bai Zürich, awwer mai Fraindin isch vun Landaach (Landau), weche dem kann ich ach e bissel Pälzisch. Wu ich die Pälzisch Wikipedia gsehne häbb, häwwich mer gedenkt, do duud sich jo gar nix meh said iwwer eme Johr, do muscht ebbes duu, wail schunscht werd s nix aus de Pälzische Wikipedia. Ich hebb jetzert emol die "500 most used messages" uff em Betawiki/Translatewiki iwwersetzt, wail des isch jo ää Bedingung gewesd fer dass die Pälzisch Wikipedia genemmicht werd. Jetzert brauchts awwer noch Laid wu e Zaidlang wairer Artikel schraiwe, sunscht hääßt s die Pälzisch Wikipedia isch dood. Genemmicht werd sie nur, wenn s e lewendiche Community gebbt, d. h. dass iwwer mehrere Monate mindeschtens drai Laid mid mindeschtens zehn Bearwaidunge im Monat midmachen. Ich deed mich frääe, wann Du bai de Pälzische Wikipedia midmache deedsch. Mid eme schene Gruß aus de Schweiz, --Holder 11:11, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Iss gar net so äfasch pälzisch zu schreiwe, aber ich hab mol was angelehd. [2]. Mol gugge wonn ich zeit hab, dann schreib ich was. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 11:45, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hans-Ulrich Schlumpf

[Quelltext bearbeiten]

Betr.Ihrer Rücknahme der VerLinkung-Intern:dieser Film handerlt über diesen Mann der von mir verlinkt wurde:erfährt man ,wenn man auf die Homepage von Hans-Ulrich Schlumpf , also dem WEBLINK (auf der WikipediaSeite Hans-Ulrich Schlumpf schaut)Wo besteht da kein Zusammenhang oder wie Sie es schreiben:wurde rückgängig gemacht. sehe in der Verlinkung keinen Zusammenhang) (entfernen) [automatisch gesichtet]!? ihei , wenn's also ein Automat war gehts vielleicht wieder automatisch verlinkt.--84.190.243.115 16:04, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Der Link ist trotzdem falsch, da die Liste eine Filmogorfie ist. Siehe zB. Heike Makatsch, ihr Film über Hildegard Knef zeigt auf ein eigenes Lemma, nicht auf die Person Knef selbst. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 16:09, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Simon Schubert

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

Du hast meinen Artikel am 17.3. bei der Qualitätssischerung eingetragen und seitdem hat sich dort auch einiges verändert (auch einiges, was ich nicht so gut finde, z.B. hatte ich die Chronologie von neu zu alt, von oben nach unten, angelegt. Altes interessiert ja Leser eher weniger...). Ich habe das dennoch so gelassen. Nur passiert jetzt seit Tagen überhaupt nichts mehr. Ist der Beitrag jetzt ok wie er ist oder muss noch weiter verändert werden? Wenn ja, wie? Wie lange bleibt der Hinweis zur Qualitätssicherung dort stehen? Habe gelesen, dass der eigentlich nach 7 Tagen wieder raus genommen werden soll. Danke für eine Antwort. --84.189.4.42 11:54, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich glaube die nehmen das automatisch raus, wenn sich der Artikel entscheidend verbessert hat, ansonsten bleibt er drin. Aber so genau kenne ich mich damit auch nicht aus. Wenn du der Meinung bist, dass du die QS erfolgreich umgesetzt hast, dann kannst du auch das Thema als erledigt kennzeichnen und den Baustein aus dem Artikel entfernen. Wenn das jemandem dann nicht passt, dann kann er den Baustein ja wieder setzen. Das ist kein Problem. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 11:25, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Gelöschtes Bild

[Quelltext bearbeiten]

Als Laie (ohne jenden Wikipedia-Gestaltungsanspruch) bin ich leider mit den technischen Raffinessen überhaupt nicht vertraut. Zum Grund: der Bus ist seit 1.4.2009 mangels "Pickerl" (TÜV) nicht mehr im Einsatz.

-- 85.126.57.158 15:17, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ja und? Du würdest doch auch nicht bei toten Personen die Bilder entfernen nur weil sie gestorben sind, oder? --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:19, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

vielleicht solltest du zur erhaltung des andenkens an dieses konkrete fahrzeug eine eigenen eintrag erstellen, dann wäre dein argument haltbar. ich hab ja gewusst, warum ich mit dieser zweifelhaften gemeinde eigentlich nichts zu tun haben will - und du brauchst mir nicht zu empfehlen, in diesem fall einfach nichts zu ändern, das werd ich sicher nicht mehr tun. übrigens, das fahrzeug war nie im eigentum des postbus, auch wenn es den anschein macht. aber das inhaltliche ist offenbar nicht so wichtig wie die prinzipien... -- 85.126.57.158 16:55, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Zuerst der TÜV, jetzt ist er gar nicht erst offiziell gewesen. Was kommt denn als nächstes? --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 18:05, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sichtung Rudolf-Harbig-Stadion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach, wenn Bilder eingefügt werden, dann wäre es gut, wenn du mit prüfst, ob die Bildrechte überhaupt passen. Im vorliegenden Fall nämlich nicht. Gruß -- X-'Weinzar 23:59, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

ICh gehe zunächst vom guten Willen aus. Wenn Bilder erst eingefügt werden würden wenn denn das Bildrecht wirklich gegeben ist, dann gute Nacht. Aber ich schau das nächste mal nach wie alt das Bild ist. Geht klar. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 08:54, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

URV Petra Bracht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach,

danke das du meine Vermutung bestätigt hast. Hatte auf der Disussionsseite mein Verdacht geäußert und wollte auch den Baustein "Verdacht URV" setzen, da ich große Zweifel hatte. --DanielRute 16:25, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, irgendwie erkennt man so Text recht intuitiv, weil sie einfach zu durchgestylt sind für einen Erstbeitrag. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 16:29, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Pfälzische Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Freunde des Pfälzischen,

die Diskussion über die Frage, ob es prinzipiell eine pfälzische Wikipedia geben kann, ist entschieden. Pfälzisch ist als Sprache für ein Wikiprojekt geeignet. Siehe: [3]

Und der Prozess, der zur tatsächlichen Schaffung einer pfälzischen Wikipedia führt, ist bis auf den letzten Schritt abgearbeitet. Holder hat die wichtigsten Texte von Mediawiki in Pfälzische übersetzt. Nun fehlen nur noch einige Monate drei regelmäßig aktive Nutzer. Siehe: [4] (It is generally considered active if the analysis lists at least three active, not-grayed-out editors listed in the sections for the previous few months.) Des werd do beowacht: [5]

Deshalb sende ich diese Anregung mit zu machen.

Links:

Gruß Claus Ableiter 20:59, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich arbeite daran. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:10, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

LA stellen

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde dich doch darum bitte, nächstes mal nicht nur LAs abzuladen, sondern QS rauszunehmen, der Aufwand ist minimal und mit dem LA ist die QS abgeschlossen. Danke.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:28, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Und ich würde dich ganz arg bitten zu verlinken von was du überhaupt redest!!! Das wäre schon mal ganz arg von Vorteil. DANKE! Und soviel dazu.... --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 00:43, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Wozu soll ich verlinken, sind es derartig viel LA die du stellst? Entscheidend ist, daß du beim nächsten LA auf was was QS drin hat eben QS ausnimmst. Mit nem LA ist QS abgeschlossen.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 00:20, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Was du willst ist mir schon klar, aber wo habe ich dies nicht getan? Das war meine Frage. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:17, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
dort-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:16, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Danke. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:18, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Bitte.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:34, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Geschprächsbedarf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

leider finde ich mich hier mit der Erstellung eines Artikel (Unternehmensdarstellung eines AGs) gar nicht zu Recht. Mein BEitrag wurde als Werbung bezeichnet und gelöscht, dabei wusste ich noch gar nicht das der Artikel schon freigegeben war, ich war erst dabei etwas zu erstellen. HAbe ich nun die Möglichkeit erneut etwas zu erstllen oder ist mein Account nun gesperrt? --(nicht signierter Beitrag von Sevenprinciples (Diskussion | Beiträge) 15:07, 15. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Also, es gibt immer wieder Versuche von Benutzern die Relevanzkriterien zu unterlaufen indem sie ihre "Artikel" im Benutzernamensraum abzulegen. Da man bei deinem Stub nicht erkennen kann ob dies der Fall ist oder du wirklich einen Artikel vorbereitest (Was sehr löblich wäre). Wie auch immer, zunächst empfehle ich dir den Baustein {{Baustelle}} auf deiner Seite einzubinden, damit man sieht, dass da jemand arbeitet. Des Weiteren empfehle ich dir dich hier zu äussern. Zudem bist du weder gesperrt noch sonst irgendwie eingeschränkt, allerdings könnte es sein, wenn keine Vorschritte bei deiner Artikelarbeit zu erkennen ist, nach Ablauf der üblichen Frist (7 Tage) der Artikelversuch gelöscht wird. Das ist so das übliche Prozedere. Also nix für ungut, aber leider triffts manchmal auch das weisse Schaf weils leider zuviele Schwarze gibt. Ah und nochwas, wenn du in Nicht-Artikel-Namensräumen schreibst, bitte hinterlasse deine Signatur. Einfach am Ende deines Textes --~~~~ eintippeln, den Rest macht das System. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:19, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ist das nun so ok? Ich würde nun gerne auch eine Tabelle hinzufügen mit wichtigen DAten auf einen Bilck. Könnt ihr den Löscheintag jetzt rausnehmen? Eine Frage noch warum kann ich SEVEN PRINCIPLES unter suche nicht finden? --Sevenprinciples 14:53, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Also da gibts noch so einiges zu tun. Zuerstmal die doppelten Linien, das ist nicht nötig. Es gibt einen Vorlage Vorlage:Infobox Unternehmen, die solltest du nutzen um die Unternehmensrelevanten Daten einzutragen. Die Tochterunternehmungen sind sehr ausführlich, das kann man kürzen. Der Text zur Geschichte ist arg dürftig und immer noch in einem gewissen Marketing- Werbestil abgefasst. Aber ich will nicht so sein, mach den Baustellenbaustein wieder rein und ich nehm den Löschantrag zurück. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 14:59, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Mary Anderson (Erfinderin)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

mal ne allgemeine newbe frage: was bedeutet "Kats"? habe in wikipedia und google nichts gefunden

--Linzomatik 14:36, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Abkurzung für Kategorien. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 14:37, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Löschungsantrag für Benutzer: JudithsArt

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Garnichtsoeinfach,

Ich verzichte auf die Teilnahme als Benutzer bei Wikipedia. Da ich noch nichteinmal begonnen hatte irgendein Thema zu gestalten aber schon ein Löschungsantrag Stunden später vorliegt staune ich nicht schlecht! Der von mir gesetzte Link auf meine Homepage diente NICHT den Werbungszwecken sondern hatte als Ziel mich auf schnelle Art und Weise vorzustellen!! Das Ziel wäre gewesen sehr interressante Informationen über Wilhelm Judith (Kunstbücher die auch von der Havard-Universität gekauft wurden!) einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Die Geschichte der Familie von Gersdorff ist nicht ganz unerheblich. Da Sie aber so schnell schon von Löschung sprechen ist jegliches Interresse geloschen.

Ihnen noch viel Erfolg!

MfG Horst Judith --(nicht signierter Beitrag von 92.227.41.76 (Diskussion | Beiträge) 14:49, 16. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Who cares. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 14:51, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

HorsJ --(nicht signierter Beitrag von JudithsArt (Diskussion | Beiträge) 19:03, 16. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

User ist beleidigt und hat noch nichts geleistet

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag Garnichtsoeinfach,

Dafür das es Regeln bei Wikipedia gibt ist der Wortlaut doch schon recht beleidigend! Das ist mir total unverständlich. Die Arbeiten die unter meiner Homepage zu sehen sind, sind von MIR. Ich brauche mich nicht zu verstecken oder als dritte Person aufzutreten. Beleidigt kann ich bei einem solchen Schriftverkehr wirklich nicht sein! Eigentlich wollte ich schon gar nicht mehr hier reinsehen aber neugierig ist der Mensch schon! Auf die Vermutungen die da so angestellt werden und wurden komme ich aus dem Staunen nicht raus! Und das nun ist das Herz von Wikipedia? Ich bitte nur ganz höflich darum mich als Benutzer zu löschen da es schon peinlich ist was so vom Stapel gelassen wird! So, bleiben wir doch beim höflichen Ton!

Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg beim Vertreiben von neuen Benutzern.

MfG Horst Judith (Lebenslauf können Sie auf meiner Hompage sehen damit nicht noch mehr Unsinn vermutet wird)

Nicht der Selbstdarstellung wegen sondern um Ihnen zu ermöglichen sich einfach zu informieren.

Das Thema über die Familie von Gersdorff aus dem Baltikum darf nun in der Schublade bleiben. Hier gehört sie wirklich nicht hin.

--(nicht signierter Beitrag von 92.228.22.164 (Diskussion | Beiträge) 15:42, 17. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Ja Regeln, das ist so eine Sache. Eine hier lautet "Bitte signieren". Die URL hab ich rausgenommen, ich mag es nicht wenn man von hier auf Externe Projekte verweisst. Ich sehe das als Werbung am. Und was das beleidigend angeht. LAs sind hier Gang und Gäbe. Es gibt sehr viele schwarze Schafe, wenn du ein weisses Schaf bist, dann tut es mir leid. Aber dann sollte man nicht gleich den Kopf in den Sand stecken und sich zurück ziehen. Zudem war der Spruch durchaus ironisch gemeint. Denn ohne Ironie und Sarkasmus hält man es in der Nähe der Löschhölle nicht aus. Also wenn das Thema dann nun in der Schublade bleibt, dann bleibt es eben dort. Du schreibst nicht für mich sondern für alle. Oder eben nicht. Es gibt auch viele User hier die ich nicht abkann, trotzdem arbeite ich mit, weil die anderen, gegen die ich nix hab in der Mehrheit sind. Aber das muss jeder selbst wissen, die WP ist ein freies Land. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 16:17, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Sehe geehrter Herr Garnichtsoeinfach,

Ich bedanke für die schnelle Antwort. Das Sie die Url gelöscht haben ist absolut in Ordnung. Ich brauche keine Werbung über Wikipedia! Den Hinweis auf meine HP habe ich nur nocheinmal hinzugefügt um Ihnen zu ermöglichen mein Gesicht und meinen Namen und Lebenslauf zu sehen. ICH verstecke mich nicht! Wenngleich ich hier mit jemandem "spreche" der für mich anonym ist! Und mit jemandem der so ungeduldig ist nach ein paar Stunden einen Löschungsantrag zu stellen! Es tut mir leid für Sie das Sie von so vielen schwarzen Schafen umgeben sind! Manchmal übersieht man dabei das es noch Andere gibt! Da der Beginn bei Wikipedia mir einen Vorgeschmack durch Sie gegeben hat und Sie wohl nur noch sarkastisch zurechtkommen verzichte ich nochmals auf meinen "Benutzer" JudithsArt (oh Gott was hat mich da geritten? Warum nicht H.J. ich bin Künstler....Sie heissen doch wohl auch anders als "Garnichtsoeinfach" Herr Garnichtsoeinfach!) Gut ist das Sie sich spontan gemeldet haben. Das Baltikum der von Gersdorff´s bleibt bei mir und Sie sind bitte so nett und löschen meinen Benutzer: JudithsArt Es grüsst Sie das geschorene weisse Schaf

Horst Judith

-- 92.228.22.164 16:54, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Accounts kann man meines Wissens nach nicht löschen lassen. Mehr dazu siehe Hilfe:Benutzerkonto stilllegen. Und das mit der Ironie ist wohl nicht ganz angekommen. Das bezog sich einzig und allein auf den Edit von Toolittle. Wie auch immer, wer sich hier persönlich angegriffen fühlt wenn mal was von ihm gelöscht wird oder zur löschung vorgeschlagen wird, der ist vielleicht wirklich falsch hier. Und was die schwarzen Schafe angeht. Einfach einen LA untendrunter anschauen. Diese Seite wurde dann mittlerweile auch schon gelöscht. Wir sind alle Menschen und machen auch mal Fehler. Und dann ein Schönes Wochenende noch. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 17:16, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

PA mit Stasi-Bonus

[Quelltext bearbeiten]

Sowas[8] ist nicht lustig. Bügel das bitte wieder aus. -- Wahrheitsministerium 23:52, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Oh, hab ich mich vertippt? Sowas dummes, aber bei so einem "Usernamen" muss man wohl damit rechnen. Nichts für ungut, aber denk mal darüber nach. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 08:27, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/16._April_2009#International_Gamers_Award

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es eine Möglichkeit, diese lächerliche Diskussion vorzeitig zu beenden und den LA einfach abzulehnen? Blunt ist einer der nervigsten Gesellen, die sich hier rumtummeln und anderen Leuten den Spaß an der Mitarbeit verderben. --131.220.136.195 14:15, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wohl eher nicht. Aber kannst gerne WP:LAE abklopfen. Aber ich würde einfach eine Adminentscheidung, die nach dem Diskussionsverlauf nur aus behalten bestehen kann, abwarten, dann ist das Ganze in trockenen Tüchern. Einfach cool bleiben, auch wenns manchmal schwerfällt. --14:27, 22. Apr. 2009 (CEST)
Ich würde Blunt am liebsten wegen projektschädigenden Verhaltens melden, siehe hier: Portal_Diskussion:Spiele#International_Gamers_Award. Heute morgen hat er meine Ergänzung zu Pandemie (Spiel) revertiert, aber zu den neu angelegten Relevanzbelegen hat er nur auf seine pauschale Art und Weise gesagt, dass er keine Lust hat, weitere irrelevante Pressemitteilungen und Privatmeinungen zu kommentieren (oder so ähnlich). Ich würde mal sagen, dem Jungen geht die Luft aus. --131.220.136.195 14:31, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich habe den revert gesehen, er hatte damit aber leider recht auch wenns nervig ist, die WP ist kein Newsticker und da das Erscheinen der Erweiterung noch nicht genau datiert ist zieht WP:WWNI. Würde das Spiel verbindlich am x. Mai rauskommen, dann wäre es was anderes, aber so ist es eben nicht, Z-Man Games weiss es ja selbst noch nicht wanns kommt. Und schädigend wirkt Blunts nicht wirklich , er ist halt ein Prinzipienreiter, solche Leute gibts, damit muss man leben und einfach cool bleiben. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 14:38, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Anscheinend. Aber ich glaube eher, dass er das gemacht hat, weil es von mir stammte. Andere Ankündigungen stehen nämlich noch in den jeweiligen Artikeln. Ach ja, danke übrigens für den Hinweis auf WP:LAE. Habe da unter Grund 1 eine Verlinkung zu einer sehr interessanten Diskussion gefunden, die der unsrigen ähnelt. Erschreckend, dass sich in den letzen 5 Jahren nichts daran gebessert hat. --131.220.136.195 15:09, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Was andere Ankundigungen angeht siehe WP:BNS. Was Löschdiskussionen angeht, das ist schon etwas eigenes, Bluthochdruck sollte man micht haben, sag ich mal. Und kurios ist es zudem, so typisch deutsch irgendwie. Siehe zB. folgendes, es geht immer um Lord_of_the_Weed: (11/2004) Bleibt, (4/2005) bleibt, (2/2006) gelöscht, (5/2006) ungültig ?!? (wohl bleibt), (2/2007) bleibt und dann, zwei Jahre danach, fünf Jahre nach der ersten LD haben sich die Exkludisten doch (mal) wieder durchgesetzt => (4/2009) gelöscht. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:23, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Was mir bei den Diskussionen über LotW auffällt ist, dass sich hier die Prinzipienreiter gegen die Rationalisten durchsetzen. Das schmeckt mir überhaupt nicht. Wenn der gesunde Menschenverstand weiter den Rückzug antritt, haben wir hier bald Verhältnisse wie in Kansas. Also warten wir bis morgen. Blunt hat ja schon angekündigt, dass der Artikel nach dem abgelehnten LA in die LP geht. --131.220.136.195 15:51, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Soll er machen, macht er sich halt lächerlich....--Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 16:00, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, aber wie wird so einer hier Administrator und Mentor? Seine „Arbeit“ steht dem Sinn von Wikipedia vollkommen entgegen: Er versucht, die Arbeit anderer Leute zu zerstören, unterbindet durch sinnlose Diskussionen weitere konstruktive Arbeit und vergrault andere Mitarbeiter. --131.220.136.195 16:17, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Artikel Perry Rhodan: Korrektur AF

[Quelltext bearbeiten]

Mit Deiner Rückgängigmachung meiner Entfernung des Kürzels AF bin ich aus folgendem Grund nicht einverstanden: Das Kürzel AF ist verwirrend für Neuleser die sich einen Überblick verschaffen wollen. Asiatische Föderation ist im Text des Artikels erklärt und von mir belassen worden. Nur das Kürzel wurde von mir entfernt, da dieses Kürzel in der Gesamtheit der Serie auch keine Rolle spielt. Dies weiß ich neben der Kenntnis aller Romane auch deshalb, weil die Zusammenfassung der ersten 1000 Romane, veröffentlicht im Perry Rhodan Report des Heftes 2408, von mir stammt, redigiert vom Autoren Hubert Haensel. Die Wikipedia dient der Übersicht und sollte nicht mit unnötigem Ballast überfrachtet werden. Ich bitte Dich deshalb meine Änderung zu sichten und einzustellen. Vielen Dank --78.140.73.210 18:41, 19. Mai 2009 (CEST) Sorry, Anmeldung vergessen, Gruß Roger --Roger1234 18:44, 19. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Dann ändere es soch so, dass die Information nicht verloren geht. Also quasi in der Art, dass du Erklärst, dass die AF mehr oder weniger dem Gebiet China+X entspricht. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 22:01, 19. Mai 2009 (CEST)Beantworten

eVendi-Arena

[Quelltext bearbeiten]

Weißt du was mit der momentan los ist? Die Tribünen sind ja gerade abgebaut (verkauft?) und die Blue Devils spielen dort momentan auch nicht. Hast du Informationen? -- ThalanTalk 15:02, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Noe, keine Ahnung. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 07:33, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Schade, trotzdem danke. -- ThalanTalk 10:34, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hmm, also lt. ihrer HP spielen die Blue Devils dort noch. Was allerdings mit den Tribünen ist weiss ich nicht. Frag doch mal hier www.footballforum.de nach, dort hilft dir garantiert jemand weiter. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 11:16, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Mithelfer gesucht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach, es wäre schön wenn Du uns hierbei unterstützen könntest. Jeder Beitrag zählt selbst wenn Du nur einige Sichtungen pro Tag schaffst, die Summe aller Mitwirkenden ist entscheidend. Sei aber auch achtsam, denn wenn Dir etwas verdächtig erscheint: lieber liegen lassen oder vom Autor Belege anfordern. Wenn Du Fragen hast, kannst Du sie direkt auf der Diskussionsseite des Projektes stellen. Viele Grüße Pittimann besuch mich 21:16, 14. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

hmm, ungünstiger Zeitpunkt da ich ab Freitag 3 Wochen im Urlaub bin ;) Aber ich schau mal was ich tun kann. Kategorie:American Football] samt Unterkats sichte ich sowieso täglich. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 08:25, 15. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Das Mitmachen bedeutet doch nicht das Du täglich eine Anzahl X Artikel abarbeiten musst. Neben den Sichtungen findet ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch statt, wie es eben in einem Team sein sollte. Das findest Du nirgendwo, weder in der QS noch in der Löschhölle. Überlegs Dir und schönen Urlaub. Gruß --Pittimann besuch mich 09:23, 15. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Habe gerade gesehn das Du Dich schon eingetragen hast, na dann willkommen im Team. Diskussionen finden Wikipedia hier statt. Am besten kurz gucken welche Disku noch aktiv ist ansonsten neuen Abschnitt aufmachen. Gruß --Pittimann besuch mich 09:29, 15. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Alles klar. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 12:50, 16. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Sportler-RK

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach, da bist Du doch glatt auf eine Suggestivfrage [9] reingefallen. Willst Du Dich bei der IP nicht entschuldigen? ;-) Gruß, --TStephan 12:39, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Kannst Du den LAE bitte noch signieren? Sonst trollt die IP weiter rum. --TStephan 13:19, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Upps, habs nachgetragen. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 13:23, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Geforderte Ansprache: LP wurde gestellt. Da ich nicht davon ausgehe, dass du den Fehler einsiehst, hab ich ihn gleichzeitig in die LP gsetellt und nicht erst nach Freigabe. Und nicht nur, dass Stephan ständig mit Halbwahrheiten antwortet (wie den von ihm mittlerweile durchgestrichenen Handballanekdote)... nein, er bezeichnet alle die nicht seiner Meinung sind auch noch als Trolls. --84.180.205.62 14:41, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Mach was du willst, mir ist das doch wurscht. Der Mann ist relevant und das wirst auch du noch einsehen. Ist mir total egal, ich fahr jetzt erstmal in Urlaub. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:00, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Schönen Urlaub

[Quelltext bearbeiten]

und komm entspannt und relaxt wieder, damiot du auch mal etwas netter argumentierst als 1 höher. Gruß --Pittimann besuch mich 19:59, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Walther Freiherr von Loë

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe deinen Artikel über den Generalfeldmarschall ein wenig umgeschrieben und korrigiert, sowie um den Hinweis auf seinen Nachlass ergänzt. Meine Infos habe ich aus dem Nachlass. Ich hoffe, du kannst mit meinen Änderungen konform gehen.

Lg Katha

Hallo Katha, du siehst mich verwirrt. Welchen Artikel meinst du, zum Freiherrn hab ich meines Wissens nichts zu beigetragen. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 21:46, 9. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Willkommen zurück

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen zurück aus dem Urlaub ;) In der Zwischenzeit hat sich nicht allzu viel getan, außer dass das Portal jetzt im Review ist. Deine Positvliste der deutschen Vereine habe ich hier untergebracht. Wollte dich eigentlich nur Willkommen heißen ;) -- ThalanTalk! Rate! 22:52, 9. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Danke für die nette Begrüßung. Muss mich jetzt erstmal umschauen was es alles so neues gibt. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:49, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Sebastian Vollmer

[Quelltext bearbeiten]

hallo garnichtsoeinfach,

bin neu hier als wiki mitglied (also sei bitte nicht so hart am anfang ;-)). wie ich das verstehe hast du den vollmer artikel geschrieben. dort steht er spielt seit 1998 bei den panthern. hat er schüler gespielt? ich habe ihn das erste mal ende 1999 in der jugendmannschaft gesehen. außerdem hat er in der jugendmannschaft nur o-line gespielt und nicht tight end. ist zwar kleinscheiß aber sollte man vllt. korrigieren.

mfg mop

--MoP NoW 14:10, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe das irgendwo gelesen. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:35, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

sebastian vollmer

[Quelltext bearbeiten]

hallo,

wusste nicht wo ich die erste diskussion weitermachen soll also schreib ich es hier hin. du hast es gelesen?? dass er tightend spielte? ich kann dir versichern er hat nur oline gespielt. tightend ist daher falsch.

mfg --MoP NoW 16:52, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Dann ändere es doch. Ist schon eine Weile her als das ich mich daran erinnern könnte. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 20:51, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Und nu

[Quelltext bearbeiten]
Datei:Tischkante.jpg
Ein Beißholz schont die Tischkante.

Du hast Meeeehl. Gruß --Pittimann besuch mich 16:40, 21. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Garnichtsoeinfach! Bitte überlege Dir Deine Entscheidung noch einmal! Jetzt erst recht...Falls Du chatmäßig unterwegs bist, kannst Du mich für ein Gespräch auch unter ICQ erreichen. Grüße, --Brodkey65 16:54, 21. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Umpf. Was für den Anhalter durch die Galaxis das Handtuch ist, ist für den Wikipedianer das Beißholz. Ich hab mittlerweile immer eins griffbereit: Man kann nie voraussehen, welche Diskussionsbeiträgen man ungewollt konsumiert. Schont außerdem die Tischkante. --Howwi Disku 19:11, 21. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Da zu allem Überfluss ein Blitzschlag meinen Rechner zuerbrößelt hat am Freitag hab ich erstmal einen erschwerten eMail-Empfang, da über das Webmailinterface recht gewöhnungsbedürftig ist. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 07:31, 24. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Pfalztreff

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Waldbewohner, Wikipedia:Pfalztreff ich hab es total verschwitzt dich zu informieren. Falls du Interesse hast ich fahr hin und kann dich mitnehmen. Gruß PaulMuaddib 20:44, 21. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Dat war ein wenig kurzfristig. Ich hoffe ihr hattet einen schönen Abend. Ich hät es aber wohl eh nicht geschafft. Was bei den Pikes und danach ein wenig geplättet. Aber das nächstemal vielleicht. Hab die Seite aber jetzt unter Beobachtung genommen ;) --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 08:34, 24. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Abwahl

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Garnichtsoeinfach. Wegen dem: Was habe ich Dir denn getan bzw. weswegen meinst Du, ich sei für das Adminamt ungeeignet? --Gereon K. 10:08, 16. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ich scheine dich verwechselt zu haben, sorry :( Allerdings ist deine Argumentation für die Pro-Stimme völlig daneben. Wer lange genug abtaucht ist geretten, weil dann Gras über die Sache wächst, das kanns echt nicht sein. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:20, 16. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Wer nicht editiert, macht auch keinen Missbrauch. Und das mit dem "Gras über die Sache wachsen" greift nicht ganz bei der Versionsgeschichtenzugänglichkeit der Wikipedia, wo immer wieder Edits zitiert werden, die ein halbes Jahrzehnt her sind, wo Leute noch regelmäßig zu schauen scheinen, wann z.B. Dickbauch oder Mutter Erde zuletzt editiert haben ... In Abwesenheit käme eigentlich nur ein Deadmin-Verfahren in Frage, keine Wiederwahl, so meine Meinung, that's all. --Gereon K. 10:26, 16. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Wer nur gelegtlich in eine Bank einbricht ist an den anderen Tagen also kein Verbrecher? Wie auch immer, habe den Nebensatz gestrichen. Was das Verfahren angeht, wenn er denn mal wieder editiert, kann er sich ja erneut zu einer Kandidatur stellen, ist AFAIK ja nicht verboten. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:31, 16. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo.

Du hattest in dem o. A. Meinungsbild bereits mit abgestimmt. Danke dafür und gleichzeitig sorry, dass ich es nach der massiven Kritik, es sei nicht verständlich, zur Überarbeitung zurück gezogen habe. Ich hoffe die Ursachen der Kritik verstanden zu haben und habe es in diesem Sinne jetzt überarbeitet. Bitte tu mir den Gefallen und schaue es dir noch mal an. Abstimmen darfst du jetzt noch nicht wieder, aber du kannst mitteilen, ob es jetzt besser ist und Vorschläge machen, auch Änderungen einbringen. Sobald die Abstimmung wieder möglich ist, werde ich mich noch einmal hier melden. -- grap 14:43, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Das ganze MB krank meiner Meinung schon allein daran, dass hier mit Kanonen (MB als solches) auf Spatzen (Die Wichtigkeit des Themas für die Allgemeinheit) geschossen wird. Hier wird versucht etwas durchzusetzen was für die die meisten Menschen vollkommen irrelevant ist, ich wage sogar zu behaupten, von den meisten Menschen erst gar nicht erkannt wird. Das ist das Problem. Es ist egal obs Supply Management XYZ heisst oder Supply-Management-XYZ. Zumindest seh ich das so, würde also auf Kontra hinauslaufen jetzt. Trotzdem nichts für ungut, zumindest ist das Problem jetzt besser zu erkennen für jemanden wie mich, der mit der Sprache ansich nicht soviel am Hut hat, für mich zählt primär die Information, ganz egal ob sie nach dem Duden richtiges Deutsch ist oder nicht. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 15:03, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Vor dieser Diskussion hätten das auch meine Worte sein können ;-). In die hatte ich mich nur eingemischt, weil einer es an Lieferkettenmanagement verschieben wollte und mir dabei eine Gänsehaut über den Rücken gelaufen ist angesichts des untauglichen Versuche, für etwas, wo wir definitiv kein deutsches Wort für haben, mit Gewalt eines zu finden.
Mit dem vorläufigen Ende der Diskussion habe ich allerdings neben der Tatsache, dass ich jetzt weiß, wie Supply-Chain-Management richtig geschrieben wird zwei Dinge über Rechtschreibung gelernt. Erstens: Bis zu Luthers Bibel gab es an sich keine deutsche Sprache, nur Dialekte. Heute ist es so, dass unsere Rechtschreibregeln ein Garant dafür sind, dass wir - neben den Dialekten - eine solche haben. Zweitens: Die Arbeit des Rates in der Rechtschreibreform wird oft kritisiert. Allerdings ist es ungeheuer schwer, eine Regel zu entwerfen, die nahe am Volk ist, verständlich ist und funktioniert. Die Leute haben da wirklich was geleistet. -- grap 17:35, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Zu erstem, da hab ich bei der WP mit abgeschlossen. Es gibt einfach Leute die leben in ihrer eigenen Welt, siehe zB. Lokalisierung as Lokalisierung can, in meinen Augen völlig übers Ziel hinaus, aber wers mag!?! Ich werd weiter thumb nutzen und wers eindeutschen will, who cares? Zum deinem letzten Satz kann ich nur sagen, dass das eine typisch deutsche Sichtweise ist. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man nicht alles regeln muss, es gibt Dinge die regeln sich einfach von selbst. Wenn ich nur an die Ladenschlussgesetze denke, da wird mir übel. Lass einfach jeden auflassen wann er will. Was sich nicht wirtschaftlich rechnet wird sich auch nicht durchsetzen. Es wird aber Nischen schaffen, neue Märkte. Aber sowas sieht die Obrigkeit ja leider nicht....Naja und die WP ist ein Abziehbild Deutschlands im kleinen....--Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 07:31, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

[Quelltext bearbeiten]

Hi Garnichtsoeinfach,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am 1. November öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --fl-adler •λ• 10:05, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Huddle-Jahresbände

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht kannst du hier helfen. ;) -- ThalanTalk! Rate! Learn! 23:26, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Leider neinm von den ganz alten hab ich leider selbst nicht alle :( --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 18:11, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten