Benutzer Diskussion:Garver/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zur Benutzerseite Diskussion Bewerten Vertrauen E-Mail schreiben


Problem mit deiner Datei

Hallo Garver,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 19. Apr. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garver 17:35, 3. Mai 2010 (CEST)

JWP - Du bist dabei!

Herzlich willkommen bei den Jungwikipedianern!

Wir begrüßen ein neues Mitglied!

Startseite der Jungwikipedianer StatusBox der Gemeinschaft Tafelrunde im IRC-Chat Die JWP-Babel

Wir freuen uns ein neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Die Jungwikipedaner (Abk. JWP) gibt es eigentlich schon seit dem 22. Januar 2008. Erst seit Ende 2009 kam der Aufschwung und ab April 2010 wird an einer ständigen Verbesserung der JWP gearbeitet. Damit auch du deinen Beitrag leisten kannst, bitten wir dich die oben verlinkten Seiten auf "Beobachten" zu stellen.

Die StatusBox wird ständig bei Neuerungen, Abstimmungen, Kandidaturen aktualisiert, daher empfiehlt es sich wirklich zu beobachten! Selbstverständlich hast du von Anfang an ein Stimmrecht.

Wenn dir etwas nicht gefällt kannst du es gerne auf der Diskussionsseite besprechen. Dort darfst du sicherlich auch politisch-gesellschaftliche Diskussionen beginnen. Um dich richtig zu "outen", darfst du die genannte Babelvorlage auf deine Benutzerseite einfügen. Wie du sicherlich schon mitbekommen hast, gibt es jeden Mittwoch ab ungefähr 19.00 Uhr einen IRC-Chat. Du kannst bereits vorher gerne angesprochene Themen auf der Diskussionsseite einreichen.

Jedes neue Mitglied ist ein Mehrwert für die Jungwikipedianer!

Grüße,

und nochmals willkommen! alofokSprechzimmer 20:30, 29. Apr. 2010 (CEST)

Danke und auf eine gute Zusammenarbeit --Garver 21:11, 29. Apr. 2010 (CEST)
Auch von mir ein Herzliches Willkommen! Ich glaube, dass du noch viel gute Arbeit in unserem Projekt leisten wirst - nicht nur bei den JWPs. Grüße, Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 21:13, 29. Apr. 2010 (CEST)
Danke, ich hoffe auch ;) Grüße zurück--Garver 21:35, 29. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garver 17:35, 3. Mai 2010 (CEST)

St. Altfrid

Hi Garver, Dein nächster Artikel, gefällt mir. Hoffentlich bekommt der keinen Löschantrag! Denn gern werden Kirchen, die keine sehr besondere Bedeutung haben wegen fehlender Relevanz zum Löschen vorgeschlagen. Deshalb habe ich auch die Einleitung ergänzt, damit hier eine Besonderheit hervorgehoben wird. Dann schauen wir mal weiter.... Bis demnächst --Wiki05 20:46, 7. Mai 2010 (CEST)

Dankeschön. Ich hoffe es auch und werde den Artikel dann demnächst noch erweitern. Die Kirche schreibt sich im Übrigen ohne ie ;-). War das ein Tippfehler bei den Kosten des Kreuzes (3,85 DM statt 3.850 DM)? Oder verstehe ich nur die Formatierung nicht? Grüße -- Garver 20:55, 7. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garver 19:56, 8. Mai 2010 (CEST)

Da bekomme ich...

...doch gleich wieder Pipi in den Augen. Ich in deiner Vertrauensliste! Dankeschön! Ich hatte übrigens auch geplant, dich in meine Vertrauensliste aufzunehmen, allerdings habe ich noch keine Zeit dazu gefunden... Jetzt, wo du eine Bewertungsseite hast, kann ich dich ja gleich zur Wurst machen :) Grüße, Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 20:58, 7. Mai 2010 (CEST)

Biddeschön. Ja mach das, aber ich glaube du hast dich dann im falschen Abschnitt eingetragen ;-). Schön, dass dir meine SVGs und Icons gefallen. Werde mich auch bald bei dir melden. Grüße zurück -- Garver 21:08, 7. Mai 2010 (CEST)
So, mein Lieber, in meiner Vertrauenliste biste jetzt auch. Grüße, Niesock Niemots Sockenpuppe 21:18, 7. Mai 2010 (CEST)
Dankeschön. Naja bewerten darf ich dich erst mit meiner 200. Artikelbearbeitung. Sorry, aber wenns soweit ist, dann bekommste auch eine (selbstverständlich positive) Bewertung von mir ;-) -- Garver 21:23, 7. Mai 2010 (CEST)
Okay :) Wenn man fragen darf: Mit welchem Programm hast du deine Icons erstellt? Ich habe vor, ebenfalls eine eigene Menüleiste zu entwerfen, allerdings mit anderen Icons. Grüße, Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 09:12, 8. Mai 2010 (CEST)
Hat sich bereits erledigt. Ich habe jetzt Icons mit Inkscape erstellt. Die kannst du dir dann demnächst auf meinen Benutzerunterseiten ansehen. Grüße, Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 10:02, 8. Mai 2010 (CEST)
Ja ich arbeite mit der Elite der Grafikprogramme: Photoshop CS4. Werde ich machen, freu mich schon auf dein Ergebnis. Viel Erfolg dann ;-) -- Garver 10:27, 8. Mai 2010 (CEST)
Ist bereits erledigt. Gefällt's dir denn? Grüße, Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 13:59, 8. Mai 2010 (CEST)
Sehen super aus und auch noch in SVG! Habe deine Idee mit dem Einbinden als frame mal übernommen. Macht die Sache in Zukunft einfacher. Aber was ich noch nicht ganz verstanden habe: Warum zeigt dein icon ein U bei "Blog" Garver 14:53, 8. Mai 2010 (CEST)
U-Bahn! Der Blog ist sozusagen ein "Abtauchen" in mein Leben :) Geradezu "tiefgründig". Daher das U. Schön, dass es dir gefällt. Grüße, Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 16:21, 8. Mai 2010 (CEST)
Achso. Eine sehr schöne Metapher ;). Finde ich gut. Übrigens bin ich heute Sichter geworden, automatisch? -- Garver 18:58, 8. Mai 2010 (CEST)

Oh, super! Das wird deine Arbeit hier sehr erleichtern. Wegen dem Fragezeichen denke ich mal, dass das 'ne Frage war: Ja, du bist automatisch Sichter geworden, siehe hier. Grüße, Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 19:06, 8. Mai 2010 (CEST)

Ah ok. Ja das war eine Frage :D. Wiederholen wir die Logoabstimmung jetzt eigentlich? -- Garver 19:19, 8. Mai 2010 (CEST)
Ist geplant, aber i-wie will sich keiner drum kümmern, und darum schläft alles ein... Wir können uns ja darum kümmern. Grüße, Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 19:42, 8. Mai 2010 (CEST)
Ja das Gefühl habe ich auch irgendwie. Macht aber keinen Sinn, wenn wir die Einzigen wären... Garver 19:56, 8. Mai 2010 (CEST)
So, ich habe kurzerhand eine neue Abstimmung gestartet. Grüße, Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 20:02, 8. Mai 2010 (CEST)
In Ordnung. Ich hoffe viele stimmen ab. Habe mal die Logo-links zu kleinen Vorschaubildchen geändert und noch meine 1. Variante hinzugefügt. Garver 20:26, 8. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garver Reden? | Bewerten? 20:03, 10. Mai 2010 (CEST)

Kompaktes...

...Logo für die JWP-Babel. Hi Garver, wärst du so nett, und würdest noch eine kompakte Version des Logos erstellen? Ich denke, es reichen die 3 Männchen/Weibchen ein bisschen mehr nebeneinander gequetscht. Merci und schöne Grüße, alofokSprechzimmerjwp 19:33, 10. Mai 2010 (CEST)

Ja ich hatte es eigentlich schon vor. Das Problem ist nur, die SVG besteht dank der vielen "Einschneidungen" aus mehr als 20.000 (!) Knoten. Das könnte eine ganz schöne Arbeit werden, aber ich denke ich werde das noch irgendwie hinbekommen. Garver Reden? | Bewerten? 20:02, 10. Mai 2010 (CEST)
Es muss ja keine SVG sein. Auch eine JPG das Icoon ist ja ziemlich klein (50px). Zusammenschneiden, zusammenquetschen und fertig. ;-) alofokSprechzimmerjwp 20:10, 10. Mai 2010 (CEST)
Stimmt, würde auch gehen. Bin im Moment voll im SVG-Wahn. OK habs in PNG und danke für deine positive Bewertung, werde mich revangieren wenn ich meine stimmberechtigung habe. -- Garver Reden? | Bewerten? 20:29, 10. Mai 2010 (CEST)
SVG Wahn? Ich bin eher im Drogen-Wahn! ;-) Perfekt, hab es in der Babel aktualisiert. alofokSprechzimmerjwp 22:08, 10. Mai 2010 (CEST)
Im Dorgenwahn? Achso ist das... ;) Gut, finde aber, dass sich das rot mit dem grün "beißt". Vielleicht besser andere Hintergrundfarben wählen? Garver Reden? | Bewerten? 14:37, 11. Mai 2010 (CEST)
Never ever, unsere Vereinsfarbe bleibt bestehen! Viel Spaß in Polen wünscht Niemot | Blog? Diskussion? Bewerten? 14:39, 11. Mai 2010 (CEST)
Hey, ich meine ja auch nur den Hintergrund des Logos, nicht den des Textes. Das würde einfach besser aussehen als jetzt. Ja dankeschön. Das wird verdammt lustig^^ Garver Reden? | Bewerten? 14:45, 11. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garver Reden? | Bewerten? 14:08, 17. Mai 2010 (CEST)

Dankeschön

für die positive Bewertung. Immer wieder schön, auf meiner Beobachtungsliste ( Pro Positive Bewertungen: +1) zu lesen. Und Glückwunsch zur Stimmberechtigung! Grüße, Niemot | Blog? Diskussion? Bewerten? 21:11, 24. Mai 2010 (CEST)

Bitteschön, habs ja versprochen ;) Und auch ein Dankeschön. Schönen Abend noch Garver Reden? | Bewerten? 21:43, 24. Mai 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garver Reden? | Bewerten? 14:06, 8. Jun. 2010 (CEST)

Sorry

Wusste nicht, dass man erst aufgenommen werden muss bei den JWP. lg--Niklas 555 19:01, 1. Jun. 2010 (CEST)

Keine Ursache. Bewerbe dich einfach hier und dann denke ich wird die Aufnahme auch kein Problem werden ;-) Grüße, Garver Reden? | Bewerten? 19:05, 1. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garver Reden? | Bewerten? 14:06, 8. Jun. 2010 (CEST)

Chat

Hallo Garver, wenn du online bist, könntest du auch in den Chat kommen, wie du ja angekündig hast ;-) Gruß, -- Felix König Artikel Portal 20:38, 2. Jun. 2010 (CEST)

Ahhh, sehr schön das du mich dran erinnerst, danke Felix ;-). Entschuldigung--Garver Reden? | Bewerten? 20:39, 2. Jun. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Garver Reden? | Bewerten? 14:06, 8. Jun. 2010 (CEST)

Zum Geburtstag

Auspusten

wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 10:34, 3. Jun. 2010 (CEST)

Dankeschön, gefeiert wird gleich noch ;) (nicht signiert von Garver, 3. Juni 2010, 14:11)
Auch von mir alles Gute zum 17. Geburtstag! Dein letztes Jahr bei den JWPs. Denk daran! :D Grüße, Niemot | Blog?  Bewerten? 14:45, 3. Jun. 2010 (CEST)
Happy Birthday!lg --Niklas 555 19:25, 3. Jun. 2010 (CEST)
Ich danke euch ;-) Garver Reden? | Bewerten? 17:30, 6. Jun. 2010 (CEST)
von mir auch noch alles gute und vielen dank für die bewertung! Noch ein Jahr...bei mir nur noch drei Monate. alofokjwp 15:52, 7. Jun. 2010 (CEST)
Danke auch. Ja und dann wäre deine Zeit als JWP auch abgelaufen. Schade, dass du dann nich auch nach Duisburg kommst... Garver Reden? | Bewerten? 14:06, 8. Jun. 2010 (CEST)

Deine LA-Entfernung

Hallo Garver, laß bitte sowas in Zukunft sein, solange der Fall wie hier nicht wirklich eindeutig ist. Der Antrag war keinsfalls eindeutig unberechtigt und die LA-Entfernung nicht durch die LAE-Regeln gedeckt. Gruß, Noddy 20:53, 10. Jun. 2010 (CEST)

Nabend Noddy, sah den Fall eindeutig. Der Benutzer Stapelverabreiter verteilt, wie sein Name schon sagt, LA am laufenden Band, die ziemlich alle abgeleht wurden. Des Weiteren waren keine Gründe angegeben. Grüße, Garver Reden? | Bewerten? 20:50, 11. Jun. 2010 (CEST)

Datei:STP-Firmenlogo.svg

Hallo Garver. Danke für das Logo. Magst du es vielleicht oben und unten noch etwas beschneiden und den Hintergrund transparent machen? --Leyo 19:22, 14. Jun. 2010 (CEST)

Werde ich sofort machen. Übrigens danke, dass du den allgemeinen SVG-Baustein hier wieder reingesetzt hast. Wollte nicht den ganzen entfernen, habe es aber nachher vergessen ;-)Garver Reden? | Bewerten? 19:28, 14. Jun. 2010 (CEST)
Danke! So sieht es viel besser aus, auch wenn du meiner Meinung nach einen kleinen Rand hättest lassen können. --Leyo 19:44, 14. Jun. 2010 (CEST)
Einen Rand sehe ich jetzt nicht als zwingend erforderlich. Gehört ja auch in der Regel nicht zum eigentlichen Logo. —Garver Reden? | Bewerten? 19:56, 14. Jun. 2010 (CEST)
Aus meiner Sicht sieht es etwas schöner aus, wenn das Logo nicht so am Thumbnail-Rahmen klebt. Du kannst die Grafik aber auch so lassen. --Leyo 20:29, 14. Jun. 2010 (CEST)

Vektorisierung des Škoda-Logos

Hallo Garver, ja zu 98 % arbeite ich mit Inkscape. Es hat schon eine Zeit lang gedauert, bis ich die wichtigsten Kniffe "draufhatte". Offenbar hast Du eine "Autovektorisierung" versucht ?! Bei einer solch schlechten Rastervorlage kommt dann meist nichts Vernünftiges dabei raus. Bei miesen Vorlagen bleibt einem nichts anderes übrig, als alles "händisch" nachzuzeichnen, das bedeutet "Linie für Linie und Bogen für Bogen" mit Hilfe zB. des "Bezier-Kurven"- Werkzeugs nachzuzeichnen (die Rastervorlage wird natürlich importiert). Das kann manchmal ziemlich mühsam sein und kostet viel Zeit. Für eine allgemeine Einführung in Inkscape wäre hier nicht der richtige Platz (zu komplex). Da ich nicht weiß, wie fortgeschritten Du bist, kann ich Dir auch mal einen Blick in dieses Inkscape-Tutorial empfehlen:http://tavmjong.free.fr/INKSCAPE/MANUAL/html/. Falls Du spezielle Fragen hast, stehe ich Dir gern mit Rat und Tat zur Seite. Gruß,--Fornax 20:28, 22. Jun. 2010 (CEST)

Ja richtig, ich habe die Autovektorisierung gewählt und noch versucht manuell etwas zu "retten". Nein, ich wollte jetzt auch keine komplette Einführung. Ich weiß wie komplex das alles ist und stehe noch ziemlich am Anfang. Das Tutorial werde ich die nächste Zeit dann immer mal Stück für Stück durcharbeiten. Mal sehen was dabei rum kommt ;-). Danke für deine Hilfe, viele Grüße — Garver  21:21, 22. Jun. 2010 (CEST)

Begrüßung

Hallo Garver, danke für die nette Begrüßung und die Hinweise zur Benutzung. Momentan bin ich allerdings eher ein angesäuerter-bisher-nur-Leser denn ein kommender-Schreiber. --JanBoettcher 22:21, 18. Jun. 2010 (CEST)

Wie ich auch auf deiner Benutzerseite gelesen habe scheinst du mit dem neuen Aussehen der Wikipedia noch einige Schwierigkeiten zu haben. Das ist natürlich klar und braucht auch eine kleine Gewöhnungsphase. Vielleicht ließt du dir einfach mal Wikipedia:Usability-Initiative/FAQ durch. Dort wirst du auch Antworten auf deine offenen Fragen finden. Es wäre natürlich schön dich hier auch "aktiv" als Autor zu treffen. Solltest du dich entscheiden auch mitarbeiten zu wollen, kannst du dich bei Fragen auch gerne an mich wenden. Viele Grüße — Garver  13:55, 19. Jun. 2010 (CEST)
Hallo Garver, ich bezweifle, dass eine Usability-Erklärung (habe ich schon gelesen, da fand ich ja den Hinweis mich anzumelden, damit ich die alte Oberfläche wiederbekommen kann) mir den Stock im Auge schmackhaft machen kann. Auf meinem Rechner habe ich die alte Oberfläche wieder, leider sitze ich aber öfter mal an anderen Rechnern :-( Ich denke auch nicht, dass ich Schwierigkeiten mit der neuen Oberfläöche habe, sondern vielmehr denke ich, dass die neue Oberfläche einfach deutlich schlechter ist als die alte. Und meine einzigen offenen Fragen zur neuen Oberfläche sind eigentlich lediglich nur: "Wie kann man nur?" und "Warum muß man sich anmelden um den Murks wieder loszuwerden?". Beste Grüße --JanBoettcher 01:18, 25. Jun. 2010 (CEST)
Das ist jetzt eine Entscheidung, die jeder für sich machen muss. Es ist auch möglich den Skin ohne Anmeldung wieder zu wechseln. Allerdings muss dann an jede URL &useskin=monobook angefügt werden. Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit das hinzunehmen wie es ist auch wenn es neu ist. Die Wikipedia ist lebendig und verändert sich. Ob zum Guten oder Schlechten ist die Meinung jedes Einzelnen. Aber bei der Entscheidung war die große Mehrheit für diesen Wechsel. Grüße — Garver  13:08, 25. Jun. 2010 (CEST)

JWP/Mitgliedschaft

Hallo, erstmal danke für dein Pro bei der Abstimmung. Du hast geschrieben: Pro obwohl nicht kommplett überzeugt. Und ich wollte fragen wieso du nicht komplett überzeugt bist, vielleicht könnte ich es verbessern? Gruß --Picture8 Bilderbewertung + - 14:43, 12. Jul. 2010 (CEST)

Zu einem ist es dein Alter. Ich finde es mit (fast) 12 Jahren etwas früh um produktiv mitarbeiten zu können. Die knalligen Farben deiner Benutzerseite ähneln sehr dem Geschmack von Pristina, aber wohl nicht den meisten Leuten in der Wikipedia. Und zu gute Letzt, dein etwas unbedachtes Verhalten gegenüber deiner Tante mit diesem Bild. Aber ein Pro hast du ja trotzem bekommen ;) — Garver  18:30, 12. Jul. 2010 (CEST)

Bild der Alten Synagoge

Hi Garver, super - nicht nur dass es ein neues aktuelles Bild der Synagoge ist, sondern ohne Streifenwagen davor! Denn der steht fast ständig dort. Oder stand er etwas weiter rechts und ist somit nicht im Bild? Ich werde mal kramen, denn ich habe noch eine Menge uralter geerbter Postkarten, wahrscheinlich auch mit der Synagoge drauf - so aus den Anfängen. Vielleicht kommt da noch ein Bild dazu. - Gruß--Wiki05 09:10, 16. Jul. 2010 (CEST)

Danke für das Lob. Also der Streifenwagen stand sehr weit abseits und ist auf diesem Ausschnitt nicht zu erkennen und ein paar Menschen sind noch mit Hilfe von Photoshop verschwunden ;-). Ein historisches Bild der Synagoge wäre natürlich super. Ist ja leider noch keins auf Commons vorhanden. Hoffen wir, dass du fündig wirst. Gruß zurück — Garver  12:28, 16. Jul. 2010 (CEST)
ein kurzes review zum bild: synagoge könnte ruhig ein bisschen zentraler liegen. ich warte jedoch bis jemand ein kommentar abgibt und gebe dann ein support, im übrigen: es kandidiert auch ein bild von mir, unterstützung kann ich gut gebrauchen ;) alofok 16:10, 16. Jul. 2010 (CEST)

Probleme mit deiner Datei

Hallo Garver,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 11. Sep. 2010 (CEST)

Datei:Zeichen 224.svg

Hallo Garver, du hast schon recht dass das Bild etwas verfälscht sein mag. Aber hast du auch gesehen, dass die erste gelbe Kreisfläche mit der grünen Kreisfläche und der zweiten gelben Kreisfläche in dem aktuellen Bild gegeneinander nach links verschoben sind? Da stimmt dein Kommentar "Allgemein bekannte Darstellung" also nicht ganz und aus diesem Grund bitte ich dich als SVG-Spezialist, wie auf deiner Benutzerseite zu lesen ist, darum evtl. die Darstellung zu korrigieren was ich in dem Fall von mir ebenfalls versuchte. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 01:00, 10. Okt. 2010 (CEST)

Hallo s2cchst, kannst du mir vielleicht genauer erklären was du meinst? In dem aktuellen Bild sehe ich keine Verschiebung. Die Elemente sind alle horizontal, bzw. vertikal ausgerichtet worden; genauso wie in deinem Versuch. Der Unterschied liegt doch lediglich in der Dicke des grünen Kreises und des H's...? Grüße — Garver  11:25, 11. Okt. 2010 (CEST)
Sieh dir bitte dies an: [1]. Da ist es etwas nach rechts verrutscht. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 14:42, 11. Okt. 2010 (CEST)
Also ich sehe nichts Verrutschtes. Vielleicht hat dein Browser Darstellungsprobleme mit SVG-Dateien? Sieht diese Rastergrafik auch genauso verrutscht aus? — Garver  14:14, 12. Okt. 2010 (CEST)
Bei der Grafik von Dir ist alles OK. Muss wohl dann doch an SVG liegen. Browser Version Chrome 7.0.544.0 dev (Developer Version) Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 14:26, 12. Okt. 2010 (CEST)

Nee, es liegt nicht an der SVG, sondern an deinem Browser. Einige Browser unterstützen SVG nicht, oder nur teilweise. Ich kann Firefox nur empfehlen. Der Internet Explorer macht in der aktuellen Version aber auch keine Probleme. — Garver  14:29, 12. Okt. 2010 (CEST)

Der Fall ist erledigtErledigt Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 18:00, 13. Okt. 2010 (CEST)

SVGs

Hallo Garver, ich habe gesehen, dass du u.a. einige Wappen von Essener Stadtteilen hier reingestellt hast. Ich hatte auch bereits damit angefangen. Ich habe sie allerdings erst mit Gimp bearbeitet und dann als png.Datei hochgeladen. Leider komme ich mit Inkscape nicht zurecht. Habe auch noch keine verständliche Anleitung gefunden. Vielleicht kannst du ja weiterhelfen.

Liebe Grüße aus Borbeck -- juergenk59 -- 19:09, 4. Nov. 2010 (CET) --

Du möchtest die Wappen mit Inkscape in SVG-Dateien umwandeln? Das ist leider meistens etwas umfangreicher. Es gibt zwar die Schaltfläche "Autovektorisierung" aber die ist in den allermeisten Fällen nicht zu empfehlen. Von daher ist dann Handarbeit und ein wenig Know-how nötig. dieses Wappen ist eines von ganz wenigen wo ich es mal versucht habe. Aber am besten ist es, wenn du es selbst mal in einer ruhigen Stunde versuchst. Liebe Grüße aus Freisenbruch ;-). — Garver  12:42, 5. Nov. 2010 (CET)

Es ist soweit

Hoch lebe das Geburtstagskind

wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann besuch mich 08:36, 3. Jun. 2011 (CEST)

Ich hatte mir gestern fest vorgenommen, hier vorbeizuschauen, habe es dann aber doch vergessen - tur mir leid! Alles Gute nachträglich. -- Felix König BW 13:42, 4. Jun. 2011 (CEST)

Ausschluss aus den JWPs wegen mangelnder Aktivität

Du warst seit November 2011 oder länger inaktiv. Daher erfüllst du nach §4 des RwdJwp die Kriterien für einen Ausschluss aus den JWPs.Bitte reagiere hierauf innerhalb einer Woche (es reicht, wenn du nein, ich komme bald wieder o.ä. schreibst). Andernfalls wirst du aus den JWPs entfernt und musst dich ggf. neu bewerben.--Milad A380 Disku 21:04, 6. Jan. 2012 (CET)

Da Du inaktiv bist und die Volljährigkeit bereits erreicht hast, entferne ich Dich nun von der Mitgliederliste. Hoffentlich kommst Du bald wieder. Viel Glück und Gruß vom Vogonen (aufregen?) 19:27, 30. Mai 2012 (CEST).