Benutzer Diskussion:Gelimer536

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von CatMan61 in Abschnitt hallo und willkommen!
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Du hast eben eine Seite geleert. Ich nehme an, Du wolltest sie löschen. Das kannst Du aber nicht. Nur ein Administrator kann Seiten wirklich löschen, d. h. in der Datenbank so kennzeichnen, daß sie für normale Benutzer nicht mehr einsehbar sind. Wenn du eine Seite ausleerst, ist sie immer noch da und Links auf diesen Artikel erscheinen weiterhin blau. Vor allem sind ältere Versionen über die Versionsgeschichte immer noch einsehbar. Stelle ggf. einen Lösch- oder Schnelllöschantrag, und wenn schon einer drin ist – schreibe ggf. einen Einspruch unter den Antrag, aber lass ansonsten alles, wie es ist. Da das absichtliche Ausleeren von Seiten eine typische Form von Vandalismus ist, kann auch das versehentliche Leeren rasch zu einer Benutzersperrung führen. Martin1978 /± 23:36, 4. Nov. 2011 (CET)Beantworten

hallo und willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

keine sorge, die leute von den qualitätssicherung fressen nur ganz selten neue wikipedianer :) -- 23:57, 4. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Von mir auch ein herzliches Willkommen. Dein LA wurde wieder entfernt. Erstens war die Löschbegründung nicht korrekt und zweitens würden wir natürlich ungern auf Deinen Beitrag verzichten. Super wäre es, wenn Du noch einen Einzelnachweis oder Weblink einbauen könntest, aus dem Du Deine Informationen noch beziehst. Größtenteils sind da nur formale Mängel feststellbar, wie sie jedem passieren, der noch nicht länger hier mitarbeitet. Am Anfang scheint der Regelwust etwas undurchblickbar, aber das ändert sich schnell. Wenn Du Fragen hast kannst Du Dich jederzeit bei mir melden. Grüße und viel Spaß beim weiteren editieren --Kero 13:44, 5. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia findest du Tips und Hinweise die den Einstieg erleichtern. Gruß --CatMan61 09:34, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten