Benutzer Diskussion:GeorgeIvan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von KurtR in Abschnitt Belegpflicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo GeorgeIvan, was hältst du davon wenn du dir mal die Sichterrechte geben lässt? Hab grad die Halde Hoheward mal wieder gesichtet nach deinen Änderungen. Mach das gerne aber ich vertraue dir da auch uneingeschränkt. --Nati aus Sythen Diskussion 19:33, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Die kann ich mir geben lassen? Das ist mir nicht bekannt. Wie mach ich das? Und warum sollte ich das tun? --GeorgeIvan 07:13, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ich fang mal mit dem letzten Punkt an: Weil ich dann weniger sichten muss;-). Nähere Infos zu gesichtenen Seiten findest du unter Wikipedia:Gesichtete Versionen, beantragen kannst du die Sichterrechte unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe. Du musst dazu allerdings die allgemeine Stimmberechtigung haben (d.h. mindestens 2 Monate angemeldet und mindestens 200 Edits im Artikelnamensraum), überprüfen kannst du deine Stimmberechtigung hier. --Nati aus Sythen Diskussion 08:08, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe die allgemeine Stimmberechtigung nicht. --GeorgeIvan 08:13, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Oh. Ich hatte jetzt vermutet du hättest die 200 Edits locker schon drauf. Ok, dann sichte ich Halde Hoheward eben weiter;-). --Nati aus Sythen Diskussion 09:13, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Bildervortrag Erzbahn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo GeorgeIvan, morgen (ist recht kurzfristig, sorry) gibt es einen Vortrag über die Erzbahn! LG --Nati aus Sythen Diskussion 21:03, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Belegpflicht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Georgelvan.

Ich habe Deine Änderung revertiert. Wie immer gilt in der Wikipedia die Belegpflicht. Ausserdem finde ich es zu früh, diesen Vorwurf, der erst von den Medien in den Raum getragen wurde, gleich in den Artikel einzubauen. Eine offizielle Mitteilung z B. des Bistums wäre m. E. abzuwarten.

Siehe auch die besonderen Richtlinien Biographien über lebende Personen. Grüsse --KurtR 13:03, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten