Benutzer Diskussion:Ghst kommunikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Ghst kommunikation in Abschnitt Verlinkungen & Einzelnachweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Ghst kommunikation“,

bitte lest euch folgende Hinweise durch und beachtet diese bei euren Bearbeitungen:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) musst Du Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Ansonsten musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos und gegebenenfalls zivilrechtlichen Konsequenzen nach dem Wettbewerbsrecht rechnen (Informationen für Deutschland). Weitere Informationen dazu findest Du hier und hier. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf Deiner Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Viele Grüße, --Johannnes89 (Diskussion) 09:30, 28. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Namenskonventionen

[Quelltext bearbeiten]

Noch ein Hinweis: In der Wikipedia werden akademische Grade grundsätzlich nicht genannt, das habe ich entsprechend angepasst [1]. Wenn ihr in eurer Bearbeitungsversion [2] einen Blick auf die Infobox werft, seht ihr auch, dass eure Änderung aus einer funktionierenden Verlinkung auf Frank-Jürgen Weise den nicht funktionierenden Link Dr. Frank-Jürgen Weise gemacht hat. Sowas könnt ihr über den Vorschaumodus auch schon vor dem Abspeichern eurer Änderung prüfen. Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 09:30, 28. Okt. 2020 (CET)Beantworten

Kontroverse / Historie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebes Kommunikationsteam der Hertie-Stiftung, zwei Gedanken zu euer letzten Änderung [3]: Aktuell handelt der Abschnitt nicht von der Historie der Stiftung, sondern von einer Kontroverse im Stiftungsumfeld. Die Änderung der Überschrift habe ich deshalb wieder rückgängig gemacht. Wenn ihr den Abschnitt ausbaut, sodass nicht nur Historie von 2020, sondern der letzten Jahrzehnte vorhanden ist, kann man eher darüber nachdenken, die Überschrift „Kontroverse“ zu entfernen.

Außerdem noch ein Hinweis: Die Ergänzung zur Entscheidung der Stiftung ist gut, präferiert wären aber gem. WP:Q eher Einzelnachweise aus unabhängigen Quellen. Entsprechend habe ich stattdessen noch Medienberichte über eure Entscheidung ergänzt [4]. Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 18:47, 4. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Zusammenfassungszeile

[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebes Kommunikationsteam der Hertie-Stiftung, bitte benutzt doch bei Bearbeitungen die Zusammenfassungszeile und gebt kurz einen Grund und ggf. die Quelle eurer Änderungen an. So können andere noch schneller überblicken, dass z.B. diese Löschung [5] sinnvoll war – ich hab dann noch den Einzelnachweis im Artikel aktualisiert und das dann gesichtet [6]. Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 13:14, 4. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Offenlegung von bezahltem Schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Meine Beiträge in diesem Artikel werden als bezahltes Schreiben in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen der Wikipedia offengelegt. Benutzer: Ghst kommunikation Arbeitgeber: Gemeinnützige Hertie-Stiftung Artikel: [[7]] Artikel "Hertie-Stiftung" im Auftrag von der Kommunikationsabteilung der Hertie-Stiftung als Mitarbeiter bei der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.

Verlinkungen & Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ghst kommunikation, bitte denkt bei euren Änderungen daran, bereits vorhandene Einzelnachweise zu aktualisieren. Zudem solltet ihr Wikipedia:Verlinken beachten -> blaue Links (außerhalb von Einzelnachweisen oder z.B. dem Abschnitt Weblinks) sollen nur auf Wikipedia-Artikel zeigen. Ich hab eure Änderung [8] entsprechend korrigiert [9]. --Johannnes89 (Diskussion) 14:43, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Lieber Johannes, danke dir für die schnelle Rückmeldung und die Korrekturen. Das werde ich beim nächsten Mal beachten. Liebe Grüße --Ghst kommunikation (Diskussion) 15:37, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten