Benutzer Diskussion:Gil koebberling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Wangen in Abschnitt Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gil koebberling!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 12:35, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten


Freundeskreis Hannover

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gil koebberling, Artikel müssen um in Wikipedia aufgenommen zu werden bestimmte Relevanzkriterien erfüllen. Für den Verein Freundeskreis Hannover sind das die unter Wikipedia:RK#Vereine aufgeführten Kriterien. Wie aus der Löschbegründung hervorgeht, hat der löschende Administrator diese für nicht erfüllt bzw. ausreichend ersichtlich angesehen. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 12:35, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Vereinsartikel in Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

HalloGil koebberling,

du erhältst diese Nachricht, weil dein Name auf einen Verein hindeutet oder es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Vereinssartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Vereinsartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Hat der Verein mehr als 10.000 Mitglieder? Ist sein Wirken tatsächlich für die Menschen überregional von großer Bedeutung? Gab es wirklich eine umfangreiche Berichterstattung über den Verein in bedeutenden, überregionalen Medien über einen längeren Zeitraum? Hat er wirklich eine für einen Verein dieser Art außergewöhnliche Tradition?

Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Vereinswebseite oder anderswo durch den Verein veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich oder wertend wirken könnte. Vermeide Superlative. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Mitgliederzahl, Abteilungen oder bekannte Mitglieder. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage Sportvereine. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

[Quelltext bearbeiten]

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)einen Verein zu machen.

Wenn dein Verein die o.g. Kriterien nicht erfüllt, ist vielleicht ein spezialisiertes Wiki wie das Vereins-Wiki eine bessere Anlaufstelle für dich, da der Artikel hier gelöscht würde.

Viele Grüße, HyDi Schreib' mir was! 12:46, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Vorgehensweise einer WP:LP

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, grundsätzlich steht jedem User frei, eine Löschung durch eine Löschprüfung überprüfen zu lassen. Allerdings gibt es gewisse Regeln, die hier einzuhalten sind. 1.) sollte man ganz besonnen und nicht emotional und "Arroganz" schreiend vorgehen. Ein guter sachlicher Ton, indem Misstände und Fehlentscheidungen vorgetragen werden ist immer besser, als Beleidigungen. Überarbeite bitte Deinen Eintrag auf der LP-Seite dahingehend. Ansonsten hast Du keine wirkliche Chance, dass Dich ein Admin wirklich ernst nimmt. Danke! 2:) Wenn du den Eindruck hast, dass ein Admin falsch über einen Löschantrag entschieden hat oder in der Löschdiskussion nicht alle Argumente genannt wurden, "sprich den Admin bitte zunächst auf seiner Diskussionsseite – unter genauer Bezeichnung des Lemmas des betroffenen Artikels – an, erkundige dich nach den Gründen und versuche die Angelegenheit direkt zu klären. Warte einige Zeit auf eine Antwort, niemand ist 24 Stunden am Tag online." Dieser Punkt ist sehr wichtig, andernfalls kann Dein LP-Antrag ohne weitere Begründung abgelehnt werden. Und dann sind alle weiteren Interventionsversuche sinnlos. Viel Glück! Die anonyme IP --79.240.20.229 13:14, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gil koebberling, ich habe deinen Beitrag in den schon vorhandenen Abschnitt Wikipedia:Löschprüfung#Freundeskreis Hannover verschoben, in dem der Antrag ja auch gestellt wurde.
Ein weiterer Hinweis (auch wenn ich nicht von der WP-Relevanz des Artikels überzeugt bin): Die Zählmethode der IP zu Google-Treffer wird von den meisten Benutzern so als nicht richtig erkannt und auch nicht ernst genommen. Grüße --Wangen (Diskussion) 16:56, 11. Jun. 2013 (CEST)Beantworten