Benutzer Diskussion:Gipfelstuermer2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von XenonX3 in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Gipfelstuermer2016!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Karl-Heinz (Diskussion) 21:25, 17. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Fehlende Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gipfelstuermer2016. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Mir sind deine Änderungen am Artikel Salah Massoud aufgefallen, die nicht mit Quellenangaben belegt sind. Ich habe sie deshalb zunächst rückgängig gemacht. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerkes zu erhalten, ist es notwendig, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile unterhalb des Bearbeitungsfensters geschehen oder mittels Einzelnachweisen im Text.

Mit freundlichen Grüßen, Spuki Séance 12:47, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Fehlende Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib für deine Textbearbeitungen, wie zuletzt in Salah Massoud, verlässliche Quellen an, sonst kann dies mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Hilfe zu Quellen und Belegen findest du auf den Seiten Wikipedia:Belege und Hilfe:Einzelnachweise. Vielen Dank. Spuki Séance 12:52, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hi Spuki, verrennst Du Dich da gerade ein wenig? ;-) Gipfelstuermer2016 ist auch der Ersteller des Artikels (vor 3 Tagen). Seine Ersterstellung anzuerkennen, jede Korrektur derselben von ihm selbst aber wegen Belegpflicht abzulehnen, passt doch irgendwie nicht. Wenn, dann lautet also doch die Anforderung an ihn, alles zu belegen (und nicht nur seine Änderungen), oder? Interessant dabei wäre z.B. noch, ob Gipfelstuermer2016 zur Agentur Gipfelstürmer gehört. VG --Apraphul Disk 13:08, 20. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Gemäß der Nutzungsbedingungen der Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Bist du verpflichtet Bearbeitungen zu deklarieren, für die du eine Form der Bezahlung bekommst. Bist du dieser Pflicht nachgekommen? Du wurdest auf der Seite WP:VM gemeldet. Wenn dies nicht geklärt wird, wird dein Benutzerkonto gesperrt. Gruß --Itti 13:22, 24. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Rückmeldung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bin mit Wikipedia anscheinend nicht genug vertraut. Ich habe den Eintrag für Tom Böttcher zwar angelegt, aber KEINE Bezahlung dafür erhalten. Ich hoffe, dass wir den Sachverhalt ohne Kontostilllegung lösen können. Was muss ich dafür tun? Beste Grüße & danke für das feedback

Er steht nicht unter Vertrag bei euch? --Itti 17:33, 24. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Und Salah Massoud stand auch nicht bei euch unter Vertrag? --Itti 17:36, 24. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Salah Massoud ist nicht mehr bei mir unter Vertrag. Siehe Webseite. Und Tom Böttcher ist bei mir unter Vertrag. Aber ich habe kein Honorar für den Eintrag bekommen. Wie muss ich das kennzeichnen, wenn er bei mir unter Vertrag ist? Vorschläge?

Als du den Artikel über Salah Massoud geschrieben hast, stand er aber schon unter Vertrag. Du solltest WP:VER lesen und entsprechend handeln. Da du ein Vertragsverhältnis hast, wirst du schlussendlich von deinem Kunden bezahlt. Somit bist du zur Offenlegung gem. der Nutzungsbedingungen verpflichtet. Lese sie und handele entsprechend. --Itti 17:58, 24. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Ah! Prima, jetzt habe ich den Hinweis in den Nutzungsbedingungen entdeckt und werde es zeitnah umsetzen. Entschuldigen Sie die Missachtung. Beste Grüße

Ich habe nun gemäß der Nutzungsbedingungen auf meiner Benutzerseite meine Tätigkeit als selbstständiger Agent für Schauspieler angegeben. Ist das Problem damit behoben?(nicht signierter Beitrag von Gipfelstuermer2016 (Diskussion | Beiträge) 23:44, 24. Okt. 2018 (CEST))Beantworten

Nein, noch nicht ganz. Bitte beachte den Abschnitt eins drunter und schicke eine entsprechende Mail. --Eingangskontrolle (Diskussion) 00:45, 27. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Gipfelstuermer2016“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Gipfelstuermer2016“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Eingangskontrolle (Diskussion) 00:42, 27. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Habe gerade eine Mail zur Verifizierung abgeschickt. Danke nochmal für den Hinweis! (nicht signierter Beitrag von Gipfelstuermer2016 (Diskussion | Beiträge) 21:53, 31. Okt. 2018 (CET))Beantworten
erledigtErledigt. XenonX3 – () 21:56, 31. Okt. 2018 (CET)Beantworten