Benutzer Diskussion:Gir666

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Karl Gruber in Abschnitt Andere Plattform
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Gir666, erstelle deinen Artikel auf einer deiner Unterseiten z.B. Benutzer:Gir666/Woltron Dort kannst du ihn komplett zusammenstellen und helfen lassen und erst dann den ziemlcih fertigen Artikel in den Artiklenamensraum verschieben lassen. Derzeit ist das kein Artikel sondern eine kopierte Textwüste woher auch immer. Dazu gleich nur eigene Texte einstellen, keine kopierten, denn das wäre eine Urheberrechtsverletzung. Schau dir auch das WP:Mentorenprogramm an. Da hilft dir sicher jemand weiter. --gruß K@rl 12:57, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Vielen Dank, das war mein Fehler. Ich habe es jetzt hinbekommen. Lg.(nicht signierter Beitrag von Gir666 (Diskussion | Beiträge) 14:10, 22. Mär. 2017‎)
Okay, bitte auf Diskussionsseiten immer unterschreiben siehe WP:SIG, dazu gibt es oben 4. von links das Icon zum Anklicken, dass die Übersicht gewahrt bleibt. Und immer mit einem Doppelpunkt weiter reinrücken (siehe hier) --K@rl 14:58, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten

O.k. Bitte was ist ein "Vollprogramm"? Habe überall gesucht! gir666

Ganz einfach in eine Wikipedia konforme Form zu bringen, d.h. Textgestaltung, Gliederung, Verlinkungen, Kategorien, etc. Dazu gibts beispielsweise WP:Wie schreibe ich einen guten Artikel, aber eben auch das o.a. Mentorenprogramm, da es eben nihct so einfach ist einen guten Artikel zu schreiben. Und auch langjährige Autoren schreiben eben auf einer Unterseite ihrer Benutzerseite, denn damit haben sie Zeit und können andere auffordern ihnen zu helfen. Außerdem das mit dem Unterschreiben hast du dir WP:SIG angeschaut ;-) denn so unterschreiben bringt nix, denn es fehlt die Zeitzuordnung. Ich habe dir nur das notwendigste hergeschrieben um dich nihct zu überfallen,aber dass solltest du befolgen - nix für ungut. lg K@rl 22:59, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „Felicitas Girisch“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Felicitas Girisch“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf Deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Bahnmoeller (Diskussion) 00:44, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Also die Begründung der Werbestatistik in Österreich ist nicht relevant? --Gir666 (Diskussion) 00:46, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich kann nur nochmals betonen, dass, abgesehen von ihrer langjährigen Lektorentätigkeit am Lehrstuhl für Werbung und Marketing (inkl. der Betreuung zahlreicher Diplom- bzw. Hausarbeiten)und ihrer langjährigen Funktion als Vorstandsmitglied des Marketing Clubs Österreich, Dr. Girisch als Begründerin der Werbestatistik in Österreich eine bekannte Person in der heimischen Werbewirtschaft und der Marktforschungsszene. Durch ihre Publikationen und Veröffentlichung wurde Girisch auch zur Anlaufstelle für Medien, die um Kommentare, Analysen oder Zukunftsszenarien die heimische Werbewirtschaft betreffend ersuchten und ersuchen. Durch das Abhalten des internationalen „European Advertising Tripatite“-Symposiums (28. – 30. April 1993) in Wien erhielt Girisch offiziell den Dank der Stadt Wien, der Handelskammer und des Kongressbüros des Tourismusverbandes. Im Fachgebiet Werbung und Marktforschung gilt Girisch durch ihr Werk, ihre Verdienste und ihre Kompetenz auch über die Grenzen Österreichs hinaus als anerkannte Kapazität. Was soll man denn bitte noch leisten? Bitte helfen Sie mir, diesen Artikel ev. so umzuformulieren, dass er Ihren Ansprüchen genügt. Vielen Dank und liebe Grüße, Manuel --Gir666 (Diskussion) 00:59, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Felicitas Girisch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gir666,

die am 2. März 2024 um 00:28:09 Uhr von Dir angelegte Seite Felicitas Girisch (Logbuch der Seite Felicitas Girisch) wurde soeben um 01:19:30 Uhr gelöscht. Der die Seite Felicitas Girisch löschende Administrator Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung: ''Wiedergänger Wikipedia:Löschkandidaten/21._April_2009#Felicitas_Girisch_(gelöscht)'' (Benutzer:Bahnmoeller) (Diskussion) 00:40, 2. Mär. 2024 (CET)“.Beantworten
Der Artikel Felicitas Girisch wurde in der Vergangenheit nach Abschluss einer Löschdiskussion schon einmal gelöscht. Das erneute Anlegen des Artikels Felicitas Girisch steht im Widerspruch zur damaligen Entscheidung. Der korrekte Weg zur Wiederanlage des Artikels führt über eine Löschprüfung. Für die Durchführung einer Löschprüfung müssen – im Vergleich zur letzten Löschdiskussion des Artikels Felicitas Girisch – grundlegend neue und vor allem belegbare Argumente vorliegen, die für eine Aufnahme des Artikels in den Artikelbestand der Wikipedia sprechen. Dies kann beispielsweise das Erfüllen der Relevanzkriterien durch eine plötzliche überregionale mediale Präsenz sein. In einer möglichen Löschprüfung des Artikels Felicitas Girisch können alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen eine Wiederherstellung des Artikels einbringen. Nach Abschluss der Löschprüfung entscheidet ein Administrator auf Basis der vorgebrachten Argumente und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) über eine mögliche Wiederherstellung des Artikels Felicitas Girisch.
Solltest Du weitergehende Fragen zum Ablauf der Löschprüfung haben, so kannst Du gerne Toni Müller auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 01:20, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Andere Plattform

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gir666, ich bin da zufällig auf den damals gelöschten Artikel über Felicitas Girisch getsoßen. Ich habe ihn ins RegiowikiAT transferiert, wo du ihn unter Felicitas Girisch findest. In der Qualität ist er ja noch nicht sehr aufregend und sollte dringend nachgearbeitet werden, nämlich aus Listen einen Fließtext wie üblich zu gestalten. Würde mich freuen, wenn du das dort übernehmen könntest. Einfach bei mir melden und ich lege dir einen Account an. lg K@rl du findest mich auch im RAT 13:32, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Lieber Karl, das ist total toll! Vielen Dank! Bitte gib mir ca. eine Woche für die Überarbeitung. Ich bin nicht so versiert, aber zuversichtlich. Noch die Bitte: es heißt Felicitas Girisch, nicht Patricia. Vielleicht eine Autokorrektur. Liebe Grüße, Manuel --Gir666 (Diskussion) 14:36, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Um eine Überarbeitung durchzuführen, sollte ich dir schon einen Account anlegen. Dazu schick ein Wiki-Mail mit deiner Mailadresse, die ich in deinen Account eintragen kann, damit zu einem Passwort kommst. dann hats schon Zeit K@rl du findest mich auch im RAT 15:56, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten
PS: das mit der Patricia war nur ein Schreibfehler ;-) --K@rl du findest mich auch im RAT 15:57, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten