Benutzer Diskussion:Goldmannpr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachten Sie, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Sie deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Bitte klären Sie mit Ihrer Rechtsabteilung dringend den Punkt 2 unter Unlauterer Wettbewerb: OLG München · Urteil vom 10. Mai 2012 · Az. 29 U 515/12 vor irgendwelchen Beiträgen in der Wikipedia ab, um sich gegenüber Ihren Mitbewerbern am Markt nicht angreifbar zu machen.

Mit freundlichen Grüßen, PCP (Disk) 13:18, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Bitte das Konto verifizieren

[Quelltext bearbeiten]

Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Goldmannpr“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Goldmannpr“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen.

Herzliche Grüße --Wassertraeger  15:26, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

WP:Standards

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe folgende Bearbeitungen zurückgesetzt, da sie keine Verbesserungen darstellen, sondern, wie unter den verlinkten Kürzeln ersichtlich, unseren Standards widersprechen:

  • WP:Kategorien: Sind erforderlich, damit der Artikel gefunden wird bzw. die Weiterverarbeitung (z.B. in Datenbanken) sinnvoll geschehen kann
  • WP:PD: Erforderlich für statistische oder sonstige Auswertungen
  • WP:WEB und WP:LIT: Nichts spricht dagegen, in einem Artikel mediale Rezeption wiederzugeben. Bitte beachte aber, dass die bloße stichwortartige Erwähnung niemandem nützt. V.a. sind die von dir eingebauten Stichworte in dieser Form kaum überprüfbar und praktisch nicht auffindbar. Bitte beachte in den hier angegebenen Links, wie qualifizierte Einzelnachweise angegeben werden müssen (v.a. Belegpflicht im Abschnitt "Grundsätze" und "Was sind zuverlässige Informationsquellen?")

Aus diesen Gründen setze ich deine Bearbeitung wieder zurück. Du darfst zwar grundsätzlich auch einen QS-Baustein entfernen, ich möchte dich aber darum bitten, dies jemandem mit der nötigen Erfahrung zu überlassen, der beurteilen kann, wann ein Artikel mindestens den erforderlichen Mindeststandards entspricht. Die Alternative wäre ggf. sonst ein Löschantrag oder ein administrativer Seitenschutz, der die weitere Bearbeitung durch dich verhindert. --H7 (Diskussion) 15:39, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten


Huhu

[Quelltext bearbeiten]

Lässt Du bitte die Finger von den Bausteinen. Zumindest bevor Du mit der Werbung anfingst, war die zu Deiner Unterstützung... --He3nry Disk. 15:47, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Hans-Jürgen Raabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Goldmannpr!

Die von dir angelegte Seite Hans-Jürgen Raabe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:49, 2. Sep. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Goldmannpr. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Schieß' mal los: was hast Du vor? Es geht doch sicher um Hans-Jürgen Raabe‎?

Grüße von -- Artmax (Diskussion) 16:34, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Einstellen eines Artikels zu 990 Faces

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Artmax, vielen Dank für die Hilfe! Es soll ein Eintrag zu dem fotografischen Langzeitprojekt "990 Faces" von Hans-Jürgen Raabe in die Wikipedia integriert werden. Referenzeintrag ist beispielsweise "The Family of Man". Der Eintrag sollte jedoch vorher von einer unabhängigen und erfahrenen Person auf die von Wikipedia vorgegebenen Richtlinien überprüft werden, ist dies möglich? Vielen Dank, Goldmannpr

Deinen Artikelentwurf kannst Du hier: Benutzer:Gordmannpr/990 Faces (dort einfach schreiben und abspeichern, ich beobachte ihn) eintragen. Wenn er die nötige Reife erreicht hat, kann man ihn nach Wikipedia verschieben. Wichtig ist vor allem die externe Wahrnehmung in der Kulturpresse. Raabe ist (noch nicht) Steichen. --Artmax (Diskussion) 23:09, 5. Sep. 2014 (CEST) (mobile Bearbeitung)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Goldmannpr!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:01, 5. Feb. 2015 (CET)Beantworten