Benutzer Diskussion:Gracht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von DerIchBot in Abschnitt Confederación General del Trabajo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Akute Hilfe findest du dort. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Neue Artikel bekannt machen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gracht. Du hast in letzter Zeit einige Artikel zum Anarchismus geschrieben. Es waäre nett, wenn du sie beim Portal:Anarchismus im Kasten neue Artikel eintragen würdest, damit die anderen Beobachter und ich es mitbekommen. Beste Grüße −Sargoth 14:10, 22. Mär. 2009 (CET)Beantworten

SAC

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gracht. Die Angabe "sac.com" ist leider nicht sehr genau. Ich habe auf [1] gesucht, aber die Eigenbeschreibung bleibt stehts "syndikalisch", nichts mit anarcho. Woher genau beziehst du nun diese Information? Gruß, --Hofres 16:51, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, ja jetzt sollte es passen. Hab auf die Schnelle nichts anderes gefunden. Grüße --Gracht 13:36, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ich habe deinen Beitrag auf meiner Disk mitgebracht, weil immer dort geantwortet wird, wo begonnen wurde. Aber zum Thema: Wie, es sollte passen? sac.com ist nicht die offizielle Website, woher also beziehst du die Information mit anarchistisch? Auf der hier oben schon angegebenen Seite (der offiziellen Präsenz) ist nur von syndikalisch die Rede. Ohne eine Quelle ist die Aussage im Artikel nicht haltbar. Gruß, Hofres 13:44, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Schwesterprojekte gelten nicht als Quelle, siehe WP:Belege und www.sac.com/anarchist existiert nicht. Was also soll das Angeben dieser URL? Ich darf dich bitten, vor weiteren Änderungen im Artikel, glaubwürdige Quellen für die Behauptung zu suchen. Hofres 17:20, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Es wäre in der Tat hilfreich, wenn du deine Quellen prüfen und vorab etwa hier oder noch besser auf der Artikeldisk nennen würdest. Die von dir genannte Seite sac.com existiert immer noch nicht. Auf der offiziellen Webpräsenz der Gewerkschaft ist im Übrigen unter [2] zu lesen, dass sie lediglich eine syndikalische Gewerkschaft ist, das Wort anarchistisch kommt in keinster Weise vor. Ein WP:WAR gilt es zu vermeiden, ich will dir hier auch keine Absicht unterstellen. Solltest du aber ohne Diskussion die gleichen Quellen wieder nennen und die Änderung wieder tätigen, muss ich dich auf WP:VM melden. --Hofres 16:19, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Adrian Steiner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Gracht, wenn Adrian Steiner schon in Deiner Basisversion des Artikel als offensichtlich irrelevant dargestellt wird (kein großer Druchbruch), warum erstellst Du dann so einen Artikel? (siehe Wikipedia:Relevanzkriterien). Gruß vom -- Klugschnacker 19:10, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer:Gracht/Anarchismus in den Vereinigten Staaten

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe deine Artikelstart verschoben. Bitte schau, das er einwenig mehr unseren Standards entspricht.--LKD 16:45, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Heinz Macher

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Dein Artikel Heinz Macher hat Benutzer:Eingangskontrolle mit einem Löschantrag versehen, ohne dich zu benachrichtigen. Ich hole das hiermit nach. Nimm doch Stellung in der Diskussion dort, bitte. Gruß --Hände weg! 17:03, 14. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
PS. Der hier auch

Benutzer:Division Libertaria (Sperrung eines neuen Accounts von Gracht)

[Quelltext bearbeiten]

zum Protokoll: Dieser Ausflug siehe [3] macht die Sache nicht besser. Gruß Tom 23:16, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Anarcho-Syndikalistische Jugend

[Quelltext bearbeiten]

Für diesen Artikel wurde ein zweiter Löschantrag gestellt. Vielleicht hast du Interesse dich an der Diskussion zu beteiligen. Beste Grüße, --F2hg.amsterdam 10:01, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Niederländische Jungferninseln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gracht!

Die von dir angelegte Seite Niederländische Jungferninseln wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:37, 31. Dez. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Confederación General del Trabajo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gracht,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 12:23, 20. Mai 2024 (CEST)Beantworten