Benutzer Diskussion:Guandalug/ColdCut (Software)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Typokorrektör
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin Moin

Magst du mir kurz erklären, was du da grade mit Coldcut vorhast? Ich habe eine Vermutung, und kann dir gerne dabei helfen, das richtig umzusetzen, aber... --Guandalug 14:36, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Coldcut

Ich versuche den Vorschlag von (http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Coldcut) von 2010 umzusetzen.

Ahh, hab ich mir fast gedacht.
Okay, 2 'kleine' Fehler in deinem Ansatz (kein Vorwurf, nur eine Feststellung)
  1. Einen Artikel "woanders hin bekommen" darf man nicht durch Copy&Paste, dabei geht die ganze Versionsgeschichte drauf. Unter Hilfe:Artikel verschieben steht auch, wie das geht, wenn man nicht angemeldet ist
  2. Es wäre besser, erst den Artikel zur Software zu schreiben, und dann eine Begriffsklärungsseite anzulegen
Deinen Artikelansatz hat grade ein Admin-Kollege gelöscht, denn nur 2 Weblinks und sonst nichts ist weit von einem Artikel entfernt. Wenn du magst, kannst du den Artikel aber unter Benutzer:Guandalug/ColdCut (Software) vorbereiten, und wenn du so weit fertig bist, dass es ein Artikel ist, dann kann ich mich um die restlichen Formalien kümmern.
Alternativ kannst du dich auch anmelden, den Text bei dir im eigenen Benutzernamensraum vorbereiten und obendrein einen Mentor mit zu Rate ziehen. --Guandalug 14:42, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Jup, wobei es fast sinnvoll wäre, vorher darzulegen inwieweit die Software den Wikipedia:Richtlinien Software relevant ist? Unter Coldcut sollte dann in jedem Fall auch keine Begriffsklärungsseite eingereichtet werden, maximal ein ergänzender Hinweis auf den neuen Artikel. Als ein Link "Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Musikproduzentenduo. Für die Software siehe ...." Gruß, --NiTen (Discworld) 14:52, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Habe jetzt die Seite unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Guandalug/ColdCut_(Software) angelegt. Ich schreibe den Entwickler mal an, dann kann der sich darum kümmern.
Das sieht doch schon mal mehr nach "Artikel" aus. Änderungen sind willkommen, ich stehe auf meiner Diskussionsseite auch für Fragen zur Verfügung. Und die Relevanz klären wir dann auch noch. --Guandalug 15:08, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Von oben angegebener Quelle 'gerettet', da der Löschung dynamischer IP-Diskussionsseiten anheimgefallen --Guandalug 15:04, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Lokale Diskussion

[Quelltext bearbeiten]

Siehe auch #Benutzer Diskussion:77.183.180.98‎ für den Grund, warum das hier liegt :D --Guandalug 15:09, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ab morgen dann adminsonly, alle anderen dürfen sich dann ihren Teil dazu denken. --Typokorrektör 22:10, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Das kopier ich dann schon.... :D --Guandalug 22:54, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Dann ist ja gut. :D --Typokorrektör 22:59, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Inzwischen ist aka dort vorbeigezogen. --Typokorrektör 21:19, 26. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Darum war ich jetzt ja auch da. Ich wollte nur abwarten, ob da noch was kommt (sonst kopiert man doppelt und dreifach) --Guandalug 15:06, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Ja, stimmt auch wieder. :D --Typokorrektör 15:39, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten