Benutzer Diskussion:Gustoblank123

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Zxmt in Abschnitt Nutzungsbedingungen und Paid Editing
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Werbetreibende, lieber Werbetreibender,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Werbung ist also keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz. Daher wurde die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder Dich an den löschenden Administrator wenden. Dann wird der Fall – je nach Administratorentscheidung – sieben Tage in der Löschdiskussion diskutiert.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkritierien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, ZxmtIst das Kunst? 10:49, 11. Mai 2019 (CEST)Beantworten


Nutzungsbedingungen und Paid Editing

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Gustoblank123,
ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen.

Bitte beachte aber unsere Nutzungsbedingungen. Demnach sind Beiträge, für die eine Vergütung erhalten oder erwartet wird, offenlegungspflichtig. In den Nutzungsbedingungen heisst es dazu:

Im Rahmen dieser Pflichten müssen Sie Ihren Arbeitgeber, Kunden und Ihre Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Sie eine Vergütung erhalten oder erwarten, offenlegen. Sie müssen diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf Ihrer Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Diese Pflicht gilt auch dann, wenn eine Wikipedia:Benutzerverifizierung durchgeführt wurde, denn die Verifizierung eines Accounts dient anderen Zwecken (-> Identitätsmissbrauch) als die Offenlegungspflicht (-> Hinweis auf bezahlte Edits).

Die Pflicht zur Offenlegung bezahlter Edits betrifft im Übrigen alle Beiträge - nicht nur Beiträge in sichtbaren Artikeln.

Bitte beachte diese Hinweise. Wiederholte Verstösse gegen die Nutzungsbedingungen können zur Sperre des Benutzerkontos führen.

Grüsse ZxmtIst das Kunst? 10:49, 11. Mai 2019 (CEST)Beantworten