Benutzer Diskussion:Hæggis/Arbeitshilfe für WP:Vermeide hohle Phrasen und WP:Wie schreibe ich gute Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Catfisheye
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, müsste nicht selbstverständlich und natürlich noch aufgenommen werden? Sowie leider? Grüße --Catfisheye 00:13, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Wahrlich, gewiss sollten diese üblichen (wie man weiß, freilich auch normalen) Worte bekanntlicherweise einbezogen werden, danke für die (vor)trefflichen und z.T. trivialen bzw. halt wie man leicht sieht offenkundigen Ergänzungen ;-)
Die Wörter müssen m.E. kategorisiert sein, damit keine ellenlange Zusammenbransch-Liste entsteht. Möglichkeiten: -- ggis 00:55, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

  • ungenaue Angaben, wer etwas sagt („allgemein gilt heute…“) oder nach wessen Maßstäben etwas [so] ist
  • nicht durch Quellen gedeckte Spekulationen (wohl weil) + Wertungen (unbedeutend)
  • Modalpartikel ,einfacherer Art‘ (ja, halt, eben)
  • verstärkende Worte, um eine Erkentniss/Wissen als gesichert darzustellen (unzweifelhaft, offensichtlich, fraglos, muss davon ausgehen, endgültig widerlegt)
  • HowTos (mans sollte, es ist besser, dafür nimmt man) → Nr. 9


  • Überleitungsworte (weiterhin, des weiteren, ohnedies, außerdem, neben, also) – Geschmackssache und in vielen Fällen eher den Lesefluss erleichternd

Sozusagen ebend. --Catfisheye 00:59, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten