Benutzer Diskussion:HDHess

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Wo st 01 in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.

Dein Vereinsartikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HDHess! Sieh dir bitte nochmals die Relevanzkriterien für Sportvereine und die relevanzstiftenden Ligen bei Tennisvereinen genau an. Es wäre schade, wenn du dir so viel Arbeit machst und dann evtl. doch für eine Löschung entschieden wird. Außerdem solltest du die Quellen, aus denen du deine Informationen beziehst, möglichst genau angeben. Beste Grüße, --Operarius adloqui 13:28, 24. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich kann das nur unterstreichen. Nach deinem letzten Beitrag in der Löschdiskussion hast das Problem immer noch nicht verstanden: Solange du nicht nachweist, dass dein Verein in irgend einem Punkt die Relevanzkritierien für Sportvereine erfüllt, wird der Eintrag auf jeden Fall gelöscht. Die anderen Fragen zum Stil und Inhalt sind eher sekundär. Allerdings hilft es natürlich auch nicht, dass der Artikel so aussieht, als sei er bestenfalls halb fertig - und das Halbe auch noch aus der Vereinchronik geklaut. Geschwurbel bezieht sich auf den in der Tat unenzyklopdäischen Stil. Nur dann, wenn das Thema als solches einen Eintrag rechtfertigt, kann man über die Inhalte en Detail reden. Also: wenn das bleiben soll, arbeite bitte heraus, welche Deutschen Meister oder ähnliches der Verein hervorgebracht hat und weshalb er sonst die RK erfüllt. --HyDi Sag's mir! 16:33, 24. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Vorschlag

[Quelltext bearbeiten]

Da du den angebrachten Tipps momentan nicht folgen möchtest, möchte ich dir einen Vorschlag machen. Stimme einer Schnelllöschung im Artikelnamensraum zu und erstelle den Artikel vollständig auf einer Benutzerunterseite (z.B. Benutzer:HDHess/Tennisclub 1904 Blau-Schwarz e. V. Düsseldorf. Dort kannst du ausführlich die Quellen darlegen und die Relevanz des Vereins herausstellen. Gerne wird dir jemand helfen, den Artikel auf eine Benutzerseite zu verschieben. Sollte der auf deiner Unterseite erstellte Artikel dann den Richtlinien der Wikipedia entsprechen, kannst du ihn gern wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Dies hat den Vorteil, dass deine Arbeit, die du ja offenbar trotz der Einwände in der Löschdiskussion fortsetzen möchtest, nicht sofort verschwindet und du dennoch die Chance hast, den Artikel in Ruhe zu verbessern und die Relevanz des Vereins dort deutlich herauszustellen. Gerne werden dir auch andere Wikipedianer (vielleicht Mentoren?) bei der Artikelerstellung auf den Unterseiten helfen und deine Fragen beantworten. Wende dich bei Fragen auch gern an mich! Viele Grüße, --Operarius adloqui 17:09, 24. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist verschoben (nun einfach den blauen Link oben anklicken). Ich werde dir bei der Bearbeitung und der Suche nach einem Mentor gern helfen. Wir müssen den Artikel, um ihn "wikifähig" zu machen aber deutlich "entschlacken", verkürzen und die historisch relevante Teilnahme an er zweithöchsten deutschen Spielklasse explizit herausstellen. Sonst droht ein erneuter Löschantrag. Gern kannst du als weiterführende Information dann auf die Vereinshomepage - Abschnitt Geschichte verweisen. Leider habe ich heute kaum Zeit, werde aber am Ball bleiben und dir auch noch einige Hinweise zur Quellenlage und zur Lizenzierung geben. Melde mich in Kürze! Grüße, --Operarius adloqui 11:13, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Schon mal etwas Lesematerial bezüglich der Urheberrechte/Lizenzierung :) : WP:Urheberrechte beachten#Hinweis an Rechteinhaber --Operarius adloqui 11:19, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Artikel auf deiner Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

(Gerne würde ich deine E-Mail an mich auf die Artikeldiskussionsseite kopieren, damit andere die Beweggründe für die Bearbeitung und Verschiebung nachvollziehen können. Bitte teile mir hier kurz mit, ob du damit einverstanden bist.)

Ich habe damit begonnen, den Artikel auf deiner Benutzerseite zu "entschlacken". Vieles musste raus, um die relevante Entwicklung darzustellen. Einiges muss aber noch weiter bearbeitet werden, um die Chance zu erhöhen, dass der Artikel in die WP eingestellt werden kann. (Bitte keinen Schock bekommen. Sollten dir die Änderungen nicht gefallen, kannst du sie jederzeit über den Button "Versionen/Autoren" rückgängig machen). Beste Grüße, --Operarius adloqui 17:51, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HDHess,
Willkommen im Mentorenprogramm. Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur "ungestörten" Diskussion die Seite Benutzer:Wo st 01/Mentees/HDHess eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort "löchern". Auf gute Zusammenarbeit. Gruß, --Wo st 01 (Di / ± / MP) 06:56, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HDHess!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Liebe Grüße, dein Mentor Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:13, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten