Benutzer Diskussion:HRCSupporters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Hamburger Rugby-Verband
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung deines Eintrags „Hamburger Rugby-Verband“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Hamburger Rugby-Verband“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte oder eine Freigabe aus bestimmten Gründen ausgeschlossen werden kann, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen.
  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.

Was nun?

Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. XenonX3 – () 13:51, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo HRCSupporters, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Astrofreund 14:29, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Bitte Diskussionsbeiträge unterschreiben!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HRCSupporters, bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Gruß, Astrofreund 14:29, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten


Mögliche Urheberrechtsverletzung in Hamburger Rugby-Verband

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, XenonX3 – () 14:49, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Bitte nicht wieder einfügen, bis die Freigabe vorliegt und auf der Diskussionsseite des Artikels eingetragen wurde. XenonX3 – () 14:58, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Gebt ihr nach Prüfung der Nutzungsrechte den gelöschten Text wieder ein oder darf ich wieder von vorne anfangen ...? HRCSupporters (Diskussion) 15:06, 11. Feb. 2014 (CET)HRCSupporters aka Matthias Hase, Pressesprecher Hamburger Rugby-VerbandBeantworten

Ersteres. Die Freigabe habe ich soeben eingetragen, siehe Artikel. XenonX3 – () 15:09, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Check und Danke! Ahoi Matthias Hase


[Quelltext bearbeiten]

Hallo HRCSupporters. Den von dir in Hamburger Rugby-Verband hinzugefügten Link auf eine externe Website habe ich wieder entfernt, weil er meiner Meinung nach nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest du auch auf der Seite Benutzer:LKD/linkgelöscht.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken.

Einen ersten Einstieg zur Mitarbeit an unserer Enzyklopädie findest du auf der Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen, Spuki Séance 16:38, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Bitte höre damit auf, unerwünschte Weblinks einzufügen, wie zuletzt in Hamburger Rugby-Verband, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Beachte bitte die Richtlinien für Weblinks. Vielen Dank. Spuki Séance 16:40, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ok, Sorry! Wundere mich, warum die immer wieder rausfliegen. Wollte nur auf die Vereine im HHRC verlinken und zum Deutschen Rugby-Verband, weil von anderen die relevanz angezweifelt wird ... Ahoi Matthias Hase --HRCSupporters (Diskussion) 16:42, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Mich würde jetzt interessieren, was an den Links zu den Vereinen im HHRV auszusetzen ist? Über eine Antwort freue ich mich! Ahoi Matthias Hase --HRCSupporters (Diskussion) 16:44, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

In meinen Nachrichten an Dich befindet sich ein Link zu dieser Seitte. Dort findest Du die Antwort. Kurz zusammengefasst: es waren einfch zu viele, außerdem behandelten sie nicht den Artikelgegenstand, sondern allenfalls einen Teilaspekt. Bitte füge daher diese Links nicht mehr in den Artikel ein. GrußSpuki Séance 16:50, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Da ich dem Link gefolgt bin, habe ich dich ja gefragt. Teilaspekt? Nun gut - ohne Vereine kein HHRV ... Aber danke für die Antwort, schaue mal, welche Lösungen es noch gibt. Ahoi, Matthias Hase --HRCSupporters (Diskussion) 16:58, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hamburger Rugby-Verband

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HRCSupporters!

Die von dir angelegte Seite Hamburger Rugby-Verband wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:26, 11. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten