Benutzer Diskussion:HaFaDo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Rax in Abschnitt Benutzer:HaFaDo/Stephan Wintsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HaFaDo, ich habe gesehen, dass du dich an deine ersten Artikelbearbeitungen gemacht hast; das freut mich sehr! (Und falls dabei was schiefgegangen ist oder das Ergebnis nicht so aussieht, wie du wolltest – keine Panik, man kann hier alles reparieren.) Vielleicht interessiert dich der folgende Link, er führt auf eine Übersichtsseite, da findest du Lösungen für (fast) alle Probleme bei der Artikelbearbeitung:

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du mich gern auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Meine 3 Tipps für deine weitere Mitarbeit:

So, weitermachen viel Spaß! --Rax post 20:16, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

PS: Deine Beiträge auf Diskussionsseiten (nicht in Artikeln) unterschreibst du, indem du im Bearbeitungsfenster das Icon: Unterschrift anklickst – oder mit 4 Tilden: ~~~~.
und außerdem:

Benutzer:HaFaDo/Stephan Wintsch

[Quelltext bearbeiten]

wenn ich schon mal hier bin, noch 1 kleiner Hinweis zu dem Artikel, an dem du gerade bastelst; ist zwar noch Baustelle, aber eh du zu viel Mühe reinsteckst ... Im Moment lässt sich für mich noch nicht richtig erkennen, wie die Relevanz der Person für einen Lexikoneintrag zu begründen sein könnte; "nur" CEO eines Unternehmens reicht dafür normalerweise nicht aus (und das Unternehmen, bei dem er beschäftigt ist, hat keinen Wikipedia-Artikel (GRAPHA)), vgl. dazu WP:Relevanzkriterien#Lebende Personen (allgemein) und WP:Was Wikipedia nicht ist#7.2. Abgesehen davon sind die Artikelinhalte bisher noch kaum belegt, so dass man die Angaben noch nicht verifizieren könnte: von den 5 Webseiten, die du bisher verlinkt hast, sind 4 als Beleg für den Artikelinhalt nicht zu gebrauchen, da der Name "Wintsch" dort gar nicht genannt wird, die 5. ist nur eine (im Vergleich mit dem umfangreichen Artikel) sehr dürre und offenbar sehr unvollständige Datenseite [1]. Dein sechster Beleg, "Interview mit Stephan Wintsch" geht leider in einem Lexikon gar nicht, wir brauchen fachlich belastbare, nachprüfbare (d.h. veröffentlichte) Referenzierungen, vgl. dazu WP:Belege. Gruß --Rax post 20:16, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Relevanz der Baustelle

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für deine gut gemeinte Hilfe bei meiner Baustelle. Ich finde es super, dass so einfach mal so Verbesserungsvorschläge bei mir hereinflattern. Was du nicht wissen kannst, ist die Tatsache, dass dieses Projekt nur ein Pseudo-Artikel ist , den wir als Schulprojekt erarbeiten müssen. Da der Eintrag über eine Person aus dem Umfeld erfolgen muss, ist so gut wie klar, dass diese Person für einen echten Wikipedia-Eintrag ungeeignet ist. Genau so verhält es sich mit dem Interview als Quelle. Die anderen Sachen bezüglich der Quellen kann ich aber sehr gut verwenden.

Nochmals bedanke ich mich für deinen hilfreichen Rat und hoffe, dass du nicht zu viel Zeit für deinen Rat investiert hast. --HaFaDo (Diskussion) 18:21, 23. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Aha ;-) gern geschehen. Wäre etwas einfacher gewesen, wenn das gleich so deklariert worden wäre, wie jetzt auf der Diskussionsseite des "Artikels" geschehen. Euer Projekt hat inzwischen etwas Welle gemacht, siehe hier (Überschrift ist nicht ganz so heftig gemeint, wie sie vielleicht rüberkommt). Dann mal noch viel Erfolg mit eurem Projekt. --Rax post 18:28, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Falls du nun aber (könnte ja sein ;) ) auch ganz unabhängig von dem Schulprojekt (trotzdem?) weiter Lust auf Wikipedia haben solltest, kannst du dich gern melden bei Fragen. Herzliche Grüße, auch an euren Lehrer --Rax post 18:28, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (25.09.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo HaFaDo,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Bild 1.png - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 25. Sep. 2014 (CEST)Beantworten