Benutzer Diskussion:Hadhuey/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Importwunsch zu Cargolifter AG

Hallo Hadhuey,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Benutzer:Itti 21:26, 1. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 22:39, 2. Jan. 2017 (CET)

Deine Sperre

Gemäß Richtlinien zur SP spreche ich dich hiermit zuerst an und bitte dich, die Sperre wieder aufzuheben.

  1. Wegen Nichtvorliegen eines PAs. Kennzeichen eines PAs sind, daß diese zur Person sind, cf. Person. "Verschiebungen" ist meines Wissens keine Person. Eine Aussage zur Person wurde gar nicht gemacht.
  2. Die Sperre ist in ihrer Länge jedenfalls völlig überzogen.

Grüße --Matthiasb – (CallMyCenter) 19:25, 13. Jan. 2017 (CET)

Ich sehe die Herabsetzung der Arbeit anderer Benutzer mit Schimpfwörtern durchaus als persönlichen Angriff. Die Länge ergab sich vor allem durch die Wiederholung auf der VM und die zusätzliche Androhung das Treiben des Nutzers ab sofort zu beobachten bzw. aktiv zu verfolgen. Bitte nutze die Sperrprüfung, wenn du eine weitere Überprüfung wünschst. Hadhuey (Diskussion) 19:33, 13. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 17:53, 14. Jan. 2017 (CET)

Owlet-Ventilatoren

Hallo. Ich hatte eine umfangreiche Überarbeitung überlegt (wie man an der von mir in die LD eingebrachte Pressesammlung vielleicht sieht) und teilweise angefangen, dann aber verworfen, weil Wassertraeger die von mir aufgeführte Presse nicht als Fachpresse anerkennen wollte. Wenn ich diesen Punkt mal außer acht lasse (ich halte das durchaus für Fachpresse) würde ich gerne doch die Überarbeitung angehen, wobei ich glaube, dass sich dann auch die "Bedeutung dieses Produktmerkmals", wie du schriebst, darstellen ließe. Mein BNR wäre unter Benutzer:Siwibegewp/Owlet-Ventilator zur Aufnahme bereit, wenn deinerseits nichts dagegen spricht. --Siwibegewp (Diskussion) 02:33, 15. Jan. 2017 (CET)

Erledigt. Schön, dass das Thema nicht verlorengeht. Grüße Hadhuey (Diskussion) 11:42, 15. Jan. 2017 (CET)
Besten Dank. --Siwibegewp (Diskussion) 11:45, 15. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 00:54, 25. Jan. 2017 (CET)

VM XaviYuahanda

[1] Sie manifestieren also die PAs und die üble Nachreden, die auf Benutzer Diskussion:XaviYuahanda#Exil zu finden sind? Sie ignorieren auch, dass Wahrerwattwurm aus offenbar gutem Grund XY die Schreibrechte auf seiner BD entzogen hatte? Haben Sie die VM auch gelesen oder nur überflogen? Jetzt dürfen sich alle, die sich die Seite ansehen, 24 Stunden lang daran ergötzen? Na dann vielen Dank! --STE Wikipedia und Moral! 20:40, 23. Jan. 2017 (CET)

Ja ich habe es gelesen und auch die beanstandete Seite...mehrmals. XY wurde gesperrt und das nicht nur kurz. Du bist in meinen Augen wirklich haarscharf an einer Sperre vorbeigekommen und lässt trotzdem nicht locker. Wir sind dabei wieder Ruhe in die Angelegenheit zu bringen. Es kann nicht sein dass sich 10 mehr oder minder involvierte WPler und wahrscheinlich noch zig unbeteiligte Mitleser sich das gesamt Wochenende mit so einem Konflikt beschäftigen müssen. Normalerweise gehört da allen Beteiligten zumindest eine Auszeit verordnet. Die Abschiedsbotschaft von XY war zur Zeit deiner VM bereits gemeldet und die entsprechende Seite unter Beobachtung, da ist es nicht notwendig als Konfliktbeteiligter im 10-Minuten-Takt weitere VMs zu stellen. Zur Beruhigung wurde ebenfalls die Diskussionseite von XY gesperrt. Das ist übrigens eine ziemlich extreme Maßnahme. Das alles läuft gerade zu deinen Gunsten, der du selbst kein Blatt vor den Mund nimmst und es finden sich hier genug PAs von dir, die nur durch den guten Willen zu Konfliktberuhigung anderen Nutzer nicht zu VMs oder Sperren geführt haben. Nicht zuletzt der Revert-War gestern abend hier auf MEINER Seite. Ich denke etwas Ruhe und die Contenance nicht jede Aussage in minutenfrist in einem sich steigernden ud aggressiver werdenen Ton zu beantworten bringt uns hier weiter. Die Wikipedia und erst recht irgend eine Benutzerseite ist nicht der Mittelpunkt des Internets. Ich habe den einzigen PA, der übrigens nicht von XY stammt, aus der Seite genommen. Ich hoffe wir können jetzt wieder zur Artikelarbeit übergehen. Hadhuey (Diskussion) 09:11, 24. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 00:54, 25. Jan. 2017 (CET)

WP:vd und WP:GPff

Hi Hadhuey, ich habe die Regen von WP mehrmals vorwärts und rückärts studiert. Vielleicht kennst du diese etwas genauer und profunder? Jedenfalls hast du mich gestern Nachmittag gesperrt. Anscheinend wegen folgendem Text in der DS von Verwandtschaft: ::Wenn jmd. wie hier Anachron sich nicht an die Regeln von Wikipedia, also an WP:GP hält, sich nicht bessert bzw. die Lesekompetenzen konstruktiv einsetzt zu seinen eigenen und den Gusten der Gemeinschaft, wenn jmd. vermehrt mauert bwz. sich wie ein aufgeblasener, selbsternannter, arroganter Türsteher benimmt und die Optimierung eine Lemmas glaubt verhindern zu können, dann kann man noch VM oder LA machen. Allen konstruktiven Teilnehmern in WP - wohl auf + Hut ab! --77.56.118.154 23:52, 22. Jan. 2017 (CET) Was bitte soll daran gegen das Regelwerk von WP sein? Sei so gut und gebe entsprechenden Paragraphen von WP an, ansonsten muss ich annehmen, dass es missbräuchlich geschehen ist, was nicht selten in WP vorkommt! Wir wissen alle, dass der grosse Teil der wirklich kompetenten Leute, v.a. der älteren Semester, WP seit einigen Jahren meidet, zmd. als Editoren. Kennst du die Doku über WP, jene von 2015, oder wars 2014?

PS:Falls die obige Aussage ..wenn jmd. vermehrt mauert bwz. sich wie ein aufgeblasener, selbsternannter, arroganter Türsteher benimmt und die Optimierung eine Lemmas glaubt verhindern zu können, dann kann man.. als KPA aufgefasst wurde, dann kann man alles als PA werten und das Regelwerk von WP wäre umsonst! Wer lesen kann und aufrichtig ist, kann erkennen, dass da nähmlich konkret steht, dass wenn jmd. sich wie ein aufgeblasener, selbsternannter, ..., dass dieses jmd. neutral bzw. allgemein gehalten ist und damit niemand konkretes gemeint ist. Dies korrekt zu verstehen, so wie es wortwörtlich artikuliert wurde, darf man von WPlern erwarten. Ich interpretiere auch nichts in das Regelwerk von WP hinein, lese Wort für Wort, wie es da steht. Also bitte sei auch du so korrekt und akkurat, ohne parteiisch zu sein und ohne die Regeln von WP zu missachten. mfG --178.197.234.90 23:11, 24. Jan. 2017 (CET)
"..wenn jmd. vermehrt mauert bwz. [...] die Optimierung eine Lemmas glaubt verhindern zu können, dann kann man.." wäre vollkommen ausreichend gewesen. Da ist alles an Information drin. Den Teil, den ich mit den eckigen Klammern aus deiner Aussage entfernt habe solltest du vielleicht nochmal reflektieren. Der lag definitv nicht innerhalb dessen, was sich ein WPler gefallen lassen muss. Diese Metapher fällt auch ganz allgemein nicht unter freundlichen Sprachgebrauch. Wer in diesem Fall konkret mit jmd. gemeint war steht am Anfang deines Beitrages. Das Argument der neutralen allgemeinen Aussage ist damit hinfällig ->KPA. Auch wenn der Name nicht da gestanden hätte, wäre das wohl sehr einfach aus dem Kontext erkennbar gewesen. Man darf dann durchaus erwarten, dass sich derjenige auch angesprochen fühlt. Ein Verweis auf falsch genutzte Lesekompetenzen wird übrigens auch nur sehr selten als neutrale Kritik empfunden.
Wo wir gerade bei Paragraphen sind: an WP:GVGAA bist du bestimmt auch vorbeigekommen. Dazu zählt auch, dass man selbst, wenn jemand anderem ein Fehler unterlaufen sein sollte, nicht sofort Missbrauch unterstellt...nur mal so am Rande...
Nein ich kenne die Dokus nicht, kann man die in irgendeiner Mediathek anschauen? Ich sehe aber täglich, was hier an Konflikten ensteht und man erkennt manchmal auch am Verhalten die Altersklasse. Das ist hier nicht anders als im Realleben. Hadhuey (Diskussion) 00:49, 25. Jan. 2017 (CET)
Finde gut dass du GVGAA erwähnst. Leider habe ich zu oft erlebt, wie alte Hasen hier genau dies reflexartig mit Füssen treten, und nicht nur einmal bzw. aus Versehen, sondern mehrmals absichtlich bzw. regelmässig ohne Skrupel. Vorsätzliche Grobfahrlässigkeiten auf sehr hohem Niveau.
Zur causa DS-Verwandtschaft: Hast du meine Ausführungen bez. den letzten 3. Threads da durchgelesen? Hast du den Grad des Aufwandes, der Sachlichkeit und Rethorik meiner Verbesserungsvorschläge und die Antworten bzw. das Verhalten von Anachron unter neutralem Licht betrachtet und hinsichtlich Verhältnismässigkeit bzw. Angemessenheit bewertet?
Wer hat mit (verbaler) Provokation auf der DS angefangen bzw. mit ungerechtfertigten Reverts(entgegen H:REV) im Lemma selber?
Möge die Objektivität, die Distanziertheit und Sachlichkeit entscheiden, ich für mich, möchte das Gute nicht meiden. mfG --178.197.225.154 02:33, 25. Jan. 2017 (CET)
Mit fällt in deiner Rehtorik auf, dass du den Hang hast persönlich zu werden. Das ist sicher noch weit von krtikwürdigen Inhalten entfernt, zieht das Gespräch von der Sachebene weg und fördert nicht immer die Offenheit des Gegenübers. Es ist oft schwer sich zurückzuhalten und seine Meinung über den anderen einfach nicht auszusprechen. Ich beiße mir auch oft auf die Zunge bzw. in die Tastatur und will mich trotzdem nicht davon ausnehemen. Sprüche wie "Bitte lieber [], geh auf die Kanzel, wenn es Dir dabei ausgewogen behagt. " sind übrigens auch persönliche Angriffe, die die Argumente des Gegenübers als Gelaber abkanzeln. Man hätte auch sagen können, dass die Argumentation des Gegenübers am Thema vorbei geht. Ich kann dir zustimmen, dass es in der Wikipedia auch immer wieder Fälle gibt, in denen etablierte Autoren wenig Toleranz für Änderungen zeigen oder diese sogar als Angriff auf ihr Schaffen ansehen. Das ist manchmal sogar berechtigt, leider manchmal auch nicht. Für fachliche Differenzen haben wir WP:3M geschaffen. Grundsätzlich ist es bei intensiver Mitarbeit auch nicht verkehrt sich anzumelden. Auch wenn IPs angemeldeten Autoren formal gleichgestellt sind vereinfacht es doch deutlich die Kommunikation und macht es leichter seinem Gegenüber auf Augenhöhe zu begegnen, da die Pseudo-Anonymität der (im Normalfall ständig wechselnden) IP-Nummer entfällt. Trotzdem hat man es aber immernoch mit Menschen und ihren Charakteren zu tun. Grüße Hadhuey (Diskussion) 12:43, 25. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 12:28, 29. Jan. 2017 (CET)

Huey

N24-Doku, sehr empfehlenswert. Gruß --Anti ad utrumque paratus 17:36, 25. Jan. 2017 (CET)

Dankeschön-sehr interessant. Hadhuey (Diskussion) 10:57, 26. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 10:57, 26. Jan. 2017 (CET)

Sperre des Artikels Innenstadt (Braunschweig)

Hallo Hadhuey, den Artikel Innenstadt (Braunschweig) hast du nach meiner Vandalismusmeldung gesperrt und nur für Administratoren bearbeitbar gemacht. Problem: Vor der Sperre hat eine unangemeldete IP erneut eine Revertierung vorgenommen. Diese unerwünschte, irrelevante Version wird also bis zum Ablauf der Sperre erhalten bleiben. Es ist zu befürchten, dass der Edit-War durch die IP fortgesetzt wird, wenn einer der angemeldeten Benutzer nach der Sperre diese Version zurücksetzt. Meine Bitte: Setze bitte den Artikel zurück auf die Version vom 25. Januar 2017, 17:49 Uhr des Benutzers Mauerquadrant. Gruß, --Rilegator (Diskussion) 09:43, 26. Jan. 2017 (CET)

Ich habe es zurückgesetzt. Bei vielen dieser Revertierungen gegen IPs lohnt es sich evtl. eine aussagekräftigere Begründung zu setzen und dann auch relativ zügig auf die Disk zu verweisen. Das war ja in dem Fall kein stumpfer Vandalismus. "Irrelvant" oder "keine Verbesserung" ist ein frustrierende Begründung, wenn man eigentlich nur versucht hat den Artikel zu erweitern. Grüße Hadhuey (Diskussion) 10:56, 26. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 11:17, 26. Jan. 2017 (CET)

Meine WW-Seite

Hallo. Rein schon aus Prinzip ein "Danke", dass du dich um solche Dinge wie KPA/Wikiquette kümmerst. Noch dazu ungerufen. Hier war ich der Meinung, das müsste ich als Admin wegstecken. Aber selbstredend habe ich kein Problem damit, wenn du das als neutraler Dritter anders siehst. Ich hoffe nur, dass das nicht als Anlass für neue Diskusionsrunden auf SP etc. dient. Dir einen schönen Tag Kein Einstein (Diskussion) 10:47, 30. Jan. 2017 (CET)

Kein Problem. Bin zufällig drüber gestolpert. Auch wenn der Ton manchmal "robust" ist und die Meinungsäußerungen wenig wohlwollend sind, Beschimpfungen muss sich niemand gefallenlassen. Ich denke der Fall ist hier eindeutig. Das ist auch ausdrücklich über WP:KPA abgedeckt. Die Sperrdauer halte ich für das untere Ende der Skala. Viele Grüße Hadhuey (Diskussion) 10:56, 30. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 18:50, 30. Jan. 2017 (CET)

Änderungen auf Westinghouse Electric Corporation

Hallo, nachdem ich die Seite Westinghouse Electric verschoben hatte nach Westinghouse Electric Corporation, um den Unterschied zwischen der ...Corporation und ...Company herauszuarbeiten, hattest du eine kleine Änderung im Text vorgenommen. In der gleichen Zeit hatte ich die Artikelstruktur verändert und habe beim Speichern einen Bearbeitungskonflikt bekommen, wobei die unübliche Meldung aber sagte, dass meine Änderungen übernommen würden, wenn sie gesichtet würden. Offenbar wurde deine Änderung aber zeitgleich in den von mir geänderten Text eingebaut (den ich sicherheitshalber dann komplett neu gespeichert hatte). In der Versionsgeschichte sind diese umfangreichen Änderungen merkwürdigerweise jetzt nirgens nachvollziehbar. Bei der von dir gespeicherten Version ist z.B. der Abschnitt Tätigkeitfelder noch vorhanden, die Versionsgeschichte zeigt zur dann von mir eingefügten Version aber keine Änderung an, obwohl z.B. dieser komplette Abschnitt entfernt wurde. Kann oder muss da etwas korrigiert werden? In der jetzt vorhandenen Version sind deine und meine Änderungen enthalten, als ob es keinen Konflikt gegeben hätte. --Wosch21149 (Diskussion) 11:29, 30. Jan. 2017 (CET)

Mist, ich sehe gerade, dass die meisten meiner Änderungen doch nicht übernommen wurden. Ich muss also etwas tun... --Wosch21149 (Diskussion) 11:33, 30. Jan. 2017 (CET)
Ich lasse jetzt mal die Finger davon, es war nur ein kleiner Link von mir. Entschuldige den Bearbeitungskonflikt. Hadhuey (Diskussion) 12:03, 30. Jan. 2017 (CET)
(nach BK ;-) ): Erledigt. Wie die merkwürdige BK-Meldung zustande kam und meine Änderungen (die ich zunächst gesehen hatte) letztendlich doch verschwunden waren, muss ich nicht verstehen. --Wosch21149 (Diskussion) 12:07, 30. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 18:50, 30. Jan. 2017 (CET)

Stehle Werkzeuge

Hallo. Wie schon in der LD erbeten, hätte ich den Artikel gerne in meinen BNR: Benutzer:Siwibegewp/Stehle. Danke vorab. --Siwibegewp (Diskussion) 16:29, 5. Feb. 2017 (CET)

Büddeschön Hadhuey (Diskussion) 16:34, 5. Feb. 2017 (CET)
<quetsch> Dangeschöön. --Siwibegewp (Diskussion) 16:35, 5. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 16:34, 5. Feb. 2017 (CET)

Deine Behaltensentscheidung für Labyrinth des Lichtes

Moin Hadhuey,

Deine Behaltensentscheidung für dieses Gebäude ist für mich nicht nachvollziehbar. Du beziehst dich auf die RKs mit dem Passus ist ungewöhnlich in Hinsicht auf Bauform, Größe, Erscheinungsbild, Baukonstruktion. Das ist aber lediglich Deine persönliche Meinung. Das widerspricht grundsätzlich WP/Belege. Es gibt nirgendwo einen Nachweis, daß das RK erfüllt ist (Lokalblättchen können hier nicht herangezogen werden, da es sich ja wohl um Architekturkritik handelt). Grüße. --Ocd (Diskussion) 08:12, 17. Jan. 2017 (CET)

Hallo Ocd, ich habe ja in der Begründung geschrieben, dass ich den Artikel nicht für perfekt, aber für erhaltenswert und ausbaubar halte. Meine Negativpunkte an dem Artikel waren vor allem der blumige Beschreibungston mit unbelegten Interpretationen. Das kann man jedoch abstellen. Ich kann auch die Argumente der Löschbeführworter durchaus nachvollziehen, bin jedoch im Punkt "behalten oder nicht" anderer Meinung. Die Relevanzkriterien lassen sich bei sowas nur unscharf anwenden (oder wir löschen die halbe WP) und sie sind nunmal explizit auch keine Ausschlusskriterien. Es gibt noch so einige ähnlicher Installationen, die eigene Artikel haben, sei es nun Kunstwerke, Kapellen oder architektonische Installationen. Als künstlerisches/architektonisches Kleinod halte ich das Teil durchaus für aufnehmenswert. Der Artikel lässt Informationen über die Umgebung vermissen. Falls das ein Park oder ähnliches ist, kann es auch durchaus sein, dass man die Infos dort einmal einarbeitet, sofern dazu ein Artikel entsteht. Grüße Hadhuey (Diskussion) 00:52, 18. Jan. 2017 (CET)
Da bin ich, ist halt so, durchaus anderer Meinung. Wir fordern bei allen die Rezeption. Ein Autor muß zwei belletristische Werke bei einem relevanten Verlag haben, d.h wir verlassen uns darauf, daß der Verlag uns damit sagt dieser Autor ist ein Könner. Künstler müssen in einem überregional bedeutenden Kunstmuseum ausgestellt haben, d.h. der Kurator dieses Museums bestätigt uns damit, daß der Künstler ein Könner ist. Und genau so muß es sich auch bei Architektur verhalten, da ist nichts schwammig. Es kann nicht gut angehen, daß wir (in diesem Falle bist es halt Du) uns herausnehmen etwas (dieses Bauwerk) als gut oder gekonnt einstufen. Es muß schon eine Rezeption in der Fachpresse oder ein Fachbuch sein. Ich würde sogar noch einen Reiseführer anerkennen, der es als sehenswert beschreibt. Was haben wir? Da sind zwei Lokalblätter, die dem Bauwerk dieser Industriellenfamilie huldigen. Es geht, noch am Rande bemerkt, nicht um die Qualität des Artikels (wobei das schon ein Löschgrund sein kann). Es geht um die nachvollziehbare auslegung der RKs. Grüße. --Ocd (Diskussion) 09:18, 18. Jan. 2017 (CET)
Ich bin leider erst jetzt wieder online. Hab gesehen, dass du es in die Löschprüfung gestellt hast. Das wäre wahrscheinlich auch mein nächster Vorschlag gewesen. Dann schauen wir uns die Einschätzung dort an. Grüße Hadhuey (Diskussion) 21:10, 20. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 08:44, 10. Feb. 2017 (CET)

LD 30 Dezember 2016

Hallo + Sorry, ich habe die Löschdiskussion zum 30. Dezember nochmal aktiviert, da ich erst jetzt bemerkte, dass ein ser bei Hermann Historica ein für mich unberechtigtes LAE gestetz hatte, und ich gerne eine ordentliche Entscheidung durch einen Admin. (zum Beispiel Du selbst) haben wollte; danke für Verständniss.--Stauffen (Diskussion) 23:51, 29. Jan. 2017 (CET)

Ich dachte schon ich habe beim Abschließen der Seite einen übersehen. Wäre eigentlich ein Fall für die Löschprüfung gewesen...Ich schaue mir das nochmal an, aber nicht mehr jetzt. Das ist zumindest auf den ersten Blick nicht so eindeutig, wie der Artikel davor, den ich gelöscht habe. Grüße Hadhuey (Diskussion) 00:07, 30. Jan. 2017 (CET)
Ja, neue LD oder LP - genau das wollte ich verhindern; meine Meinung war LAE voreilig und nicht angebracht, da schon vorher Einspruch erhoben wurde (ich hatte sie aber nicht sofort gesehen), ich beuge mich aber natürlich vor jeder Admin-Entscheidung.--Stauffen (Diskussion) 11:43, 30. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 17:56, 13. Feb. 2017 (CET)

Saxi

Hallo hadhuey,

woher ist denn das Bild von den beiden Saxis (weiß und gelb)? Würde mich interessieren, mir gehört der rote Saxi auf dem Bild (Artikel hab ich reingestellt). Schreibst Du mir mal? saxi(at)online.de

Hallo Hadhuey,

danke für den Artikel. auch ich würde gerne wissen, wo die beiden "traurigen" SAXIs stehen, deren Vater ich bin. Bitte herzlich um Rückinformation: gerhard.naehr@act-network.com

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 11:31, 20. Sep. 2017 (CEST)

Russische Luftschifffahrt

Wenn ich hier [[2]] die technischen Details zu W3 lese - kommen da nie und nimmer DREI Tonnen Nutzlast heraus. Vielleicht wenn Wasserballast, Mannschaft und Treibstoffvorrat dazu addiert werden. Wenn du Zweifel hast, dann können wir die Chose ja auch einfach nachrechnen. Im Sozialismus wurde zwar immer behauptet, dass er aufgrund seiner Erkenntnis der objektiven Weltgesetze zu allem imstande wäre - aber die Physik konnten sie auch nicht so ohne weiteres ignorieren (meist war es sehr ernüchternd für alle Betreffenden). MfG URTh (Diskussion) 21:08, 12. Feb. 2017 (CET)

Hallo URTh, Danke für deine Bearbeitungen und den Hinweis auf die Zahl. Ich hatte die Quelle schnell reingeschrieben, damt erst mal klar ist, woher die Aussage überhaupt stammt. Ein großer Teil des Artikels ist entstanden, als es noch keine Belegpflicht bei WP gab. Zum Glück habe ich mir ein paar Quellen noch hier auf meinem Rechner abgespeichert und kann sie immer mal nachpflegen.
Ich sehe auch, dass das als reine Nutzlast nicht passen kann. Da brauch ich nicht mal den Bleistift zücken. Ich habe die Zahl erstmal rausgenommen. Ich würde das nicht mal dem Sozialismus anlasten, sondern eher dem falschen Umgang mit Zahlen und Paramternamen. Vielleicht haben sie wirklich den "Auftrieb" im leeren Zustand, wie von dir beschrieben ohne irgendwelche Betriebsstoffe und Mannschaft gemeint. Leider ist mein Russisch nicht so flüssig, dass ich alles ohne Übersetzungshilfe lesen kann. 350 kg Wasser und eine 9x2 m Gondel. plus 2 Motoren (und deren Sprit) lassen ja schon einiges an Abschätzung zu. Viele Grüße Hadhuey (Diskussion) 22:45, 12. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 11:31, 20. Sep. 2017 (CEST)

Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September

300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Der Veranstaltungsort: Leipziger KUBUS

Hallo Hadhuey/Archiv/2017, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.

Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.

--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:50, 11. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 11:31, 20. Sep. 2017 (CEST)

Unterschreibst

du deine Ergüsse hin und wieder mal? Insbesondere, wenn du Behalten-Entscheidungen triffst wäre das nett, denn dann könnte ich mich direkt an dich wenden, wenn ich damit nicht einverstanden wäre. Yotwen (Diskussion) 16:03, 2. Okt. 2017 (CEST)

Danke für die Blumen. Wenn du mir wenigstens einen Tipp gegeben hättest, wo die Unterschrift fehlt, dann hätte ich einfach ergänzen können. Hadhuey (Diskussion) 23:32, 2. Okt. 2017 (CEST)
Das war nur ein Versuch. Wenn du nämlich hellsehen könntest, dann würde es deine Unterschriftsaussetzer erklären. Hier fehlt die Unterschrift. Yotwen (Diskussion) 16:45, 3. Okt. 2017 (CEST)
Dann hätte ich auch nicht wählen brauchen, wenn ich das Ergebnis schon gekannt hätte. Unterschrift ergänzt. Hadhuey (Diskussion) 00:29, 4. Okt. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 12:57, 4. Okt. 2017 (CEST)

Gelöschter Artikel wieder da

Ein von dir gelöschter Artikel ist offenbar ohne LP wieder aufgetaucht und wurde sogar um einen ausgelagerten Artikel erweitert. LA1 LA2. Grüsse, --Jens Best (Diskussion) 10:25, 18. Okt. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 09:58, 20. Jun. 2018 (CEST)

Wikipedia:Löschprüfung#Gel.C3.B6schter_Artikel_.22Infras.22

Hallo Hadhuey, der Antragsteller hat es verabsäumt dich zu informieren. Grüße --Doc. H. (Diskussion) 18:41, 13. Nov. 2017 (CET)

Danke für die Info...ist ja schon ein paar Jahre her. :-) Hadhuey (Diskussion) 10:49, 14. Nov. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 09:58, 20. Jun. 2018 (CEST)

Deine Behalten-Entscheidung Amber (Alarmsystem)

Hallo. Ich bitte dich, mir deine Behalten-Entscheidung näher zu erläutern, da ich sie nicht nachvollziehen kann.

Zunächst einmal schreibst du: "bleibt - Das Thema ist relevant." - Die Relevanz wurde niemals angezweifelt. Der SLA bzw. LA beruht auf der unterirdischen Qualität des Artikels.

Weiterhin schreibst du: "Der Artikel wurde während der Löschdiskussion verbessert und ist in einem Zustand, der das weitere Verbessern und Ausbauen erlaubt." - Ich bitte, mir diese Verbesserungen aufzuzeigen. Der Zustand ist weiterhin: unterirdische Qualität. Dies sei an einigen - nicht mal allen - Punkten kurz erläutert:

  • Es beginnt beim Lemma: "Amber (Alarmsystem)". AMBER ist eben kein Alarmsystem. Hier wurde vom Artikelersteller "alert" nach "Alarm" übersetzt, ohne nachzudenken - übrigens ein typisches Merkmal eben dieses Artikelerstellers. AMBER ist ein System zur Information der Bevölkerung - mit "Alarm" hat das nichts zu tun. (Offizielle Übersetzung: "Aufruf im Rundfunk oder Fernsehen, bei der die Öffentlichkeit bei einer Kindesentführung um Mithilfe gebeten wird")
  • Erster Satz der Einleitung: hier wird "Alarmsystem" noch mal wiederholt (schlimm genug), aber dann auch noch auf Gefahrenmeldeanlage verlinkt. Bitte lies dir mal durch, was eine Gefahrenmeldeanlage ist, das ist im de-WP-Artikel einigermaßen gut erklärt. - Übrigens sind auch solche Fehlverlinkungen typisch für den Artikelersteller.
  • Vier von sechs Quellenangaben belegen nicht, was im Artikeltext, dem sie zugeordnet sind, angegeben wird - ein weiteres typisches Merkmal des Artikelerstellers.
  • Die einzige wirkliche Verbesserung fand statt durch das Hinzufügen des Abschnitts "Angaben zur Wirkung".

Der Benutzer:Korvettenkapitän hatte angeboten, den Artikelentwurf in seinem BNR zu einem ordentlichen auszubauen. Weshalb hast du dieses Angebot nicht angenommen?

Schließlich schreibst du: "wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit den Artikelansatz von Grund auf neu zu schreiben und dann qualitativ unbrauchbare Artikelanfänge zu ersetzen." - Ja, genau das wäre angesagt gewesen.

--Siwibegewp (Diskussion) 13:41, 28. Sep. 2017 (CEST)

Hallo Siwibegewp, mein Vorschlag für den Artikelneustart bezieht sich ganz allgemein auf die Problematik, dass immer wieder Stubs von offensichtlich gesperrten oder unerwünschten Autoren auftauchen, die inhaltlich eine Artikelbasis sein können, aber schon wegen ihres Anlegers ungeliebt sind und sich LAs einfangen. Das führt in der Regel zu Diskussionssträngen die ein Vielfaches der Artikellänge betragen und das Lemma inhaltlich kein Stück weiterbringen. Ich habe einen Vorschlag gemacht, wie man mit diesen Stubs "kurzen Prozess" machen könnte um diese unleidlichen Artikelanleger-Diskussion von vornherein zu umgehen und brauchbare Artikel zu bekommen. Dazu sind Autoren notwendig, die vielleicht auch einfach mal statt langer Löschdiskussion einen neuen Artikelentwurf präsentieren oder die Verbesserungsvorschläge in den Artikel einarbeiten. Das ist wie gesagt nur ein Vorschlag von mir.
Genau dieser Problem (unerwünschter Autor, verbesserungswürdiger Artikel) liegt ja auch bei Amber vor. Wenn Qualitätsmängel vorhanden sind können die entweder über Bausteine markiert oder bei dieser Artikelkürze auch schnell direkt behoben werden. Stattdessen verwickeln wir uns wieder in lange Diskussionen, in denen sogar jede Menge Verbesserungsvorschläge kommen, aber niemand setzt sie im Artikel um. Als Abarbeiter der Löschdiskussion kann man dies zum einen kaum leisten, zum anderen mischt man sich damit auch immer inhaltlich ein. Ich weiß nicht wie man vielleicht das WP:Sei mutig in solchen Fällen wieder etwas mehr fördern kann. Qualitätsmängel sind nicht zwangsläufig ein Löschgrund. Ein Besuch in der QS würde dem Artikel sicher gut tuen. (Müsste mal jemand den Baustein setzen :-) Wenn sich dort nichts tut habe ich auch keine Bedenken schlechte Artikel zu löschen. Verschieben in den Benutzernamensraum ist eine Option, wenn der Artikel alternativ gelöscht wird oder ein Autor explizit sagt "ich werde ihn bei mir ausbauen". Ich habe das Angebot von Benutzer:Korvettenkapitän, als Vorschlag für den Fall der Löschung verstanden. Momentan kann der Artikel aber auch im Artikelnamensraum von allen Autoren verbessert werden, es sei den Korvettenkapitän besteht darauf. Grüße Hadhuey (Diskussion) 12:44, 29. Sep. 2017 (CEST)
"Wenn sich dort nichts tut habe ich auch Bedenken schlechte Artikel zu löschen" - Fehlt da das Wort "keine", oder ist das so gemeint, wie es da steht? --Siwibegewp (Diskussion) 13:23, 29. Sep. 2017 (CEST)
Oh, ja das hat gefehlt, ich habe es eingefügt. Danke Hadhuey (Diskussion) 13:26, 29. Sep. 2017 (CEST)
Na, dann schicke ich den Artikel mal in die QS. Ich habe keine großen Erwartungen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. --Siwibegewp (Diskussion) 13:31, 29. Sep. 2017 (CEST)
Kurze Nachfrage noch: "wenn sich dort nichts tut" sollte d. E. welchen Zeitraum umfassen? Nur damit ich weiß, wann ich das hier wieder vorbringen soll. --Siwibegewp (Diskussion) 21:57, 29. Sep. 2017 (CEST)
Auf der QS-Seite steht eine Woche als frommer Wunsch. Viel länger als einen Monat ist sicher nicht sinnvoll. Grüße Hadhuey (Diskussion) 23:24, 2. Okt. 2017 (CEST)
Info: Ich habe den Artikel auf Amber (Informationssystem) verschoben. --Wikinger08 (Diskussion) 10:45, 24. Nov. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hadhuey (Diskussion) 01:28, 28. Dez. 2018 (CET)