Benutzer Diskussion:Hagegage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Faltenwolf in Abschnitt Liqui Moly
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Abschnitte zu Ernst Prost

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hagegage, Du schreibst, Du fändest die bisherigen Diskussionen zum Thema nicht mehr – ich verlinke sie Dir hier:

Mein Tipp: Überprüfe Deinen Artikelentwurf, ob er formal dieser Vorlage entspricht, ob die hier geforderten unabhängigen Belege vorhanden und eingebaut sind und wende Dich dann an die WP:Löschprüfung. --Schwäbin 17:32, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ernst Prost

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe mal die ersten paar Absätze deines Artikelentwurfs überarbeitet, da du gefragt hast, wie es aussehen sollte. Bin aus Zufall über deine Anfrage gestolpert. Bei Nichtgefallen einfach revertieren. Grüße --Wangen 10:41, 5. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Zeit-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hagegage, warum nimmst Du den Link auf den Zeit-Artikel aus dem Artikel raus? Der Link ist noch abrufbar, und Du gibst keine Begründung an. Wenn Du das nochmals ohne Angabe guter Gründe machst, setzt es eine VM. Gruß F. 21:59, 27. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hi Faltenwolf, er ist noch neu, wahrscheinlich war es keine böse Absicht. --Schwäbin 22:04, 27. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Eher möglicherweise. Gruß F. 22:27, 27. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Damit nicht alles doppelt geschrieben werden muss, beachte bitte auch die Hinweise auf Benutzer Diskussion:Melmac35. Danke --Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:13, 17. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hagegage,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:19, 17. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Änderungen im Artikel Ernst Prost

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hagegage,

bist du selbst der Fotograf des neu eingestellten Bildes? Nur dann bist du nämlich berechtigt, das Bild als "eigenes Werk" einzustellen. Für die Bildunterschrift wäre es sinnvoll, anzugeben, aus welchem Jahr das Bild stammt.

Die von dir hinzugefügten Auszeichnungen sollten wieder aus dem Artikel entfernt werden. WBA und Wirtschaftskomitee sind reine Privatveranstaltungen ohne nennenswerte öffentliche Resonanz und daher ohne jede enzyklopädische Relevanz.

Freundlichen Gruß, --Jossi 12:35, 23. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo Jossi,

Ja das sind wir, uns gehören die Rechte an dem Bild! Bitte entferne nicht alle Auszeichnungen. Wenn dies private Veranstaltungen sind, verstehe ich, dass dies keine Resonanz hat, die anderen jedoch sind wichtige Veranstaltungen bzw. wichtige Preise mit Bedeutung und bitte daher auch stehen lassen!! Gruß --Hagegage 14:28, 24. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Mit Ausnahme der „Ulmer Marketing Persönlichkeit“ und des Innovationspreises Baden-Württemberg wurden alle aufgelisteten Auszeichnungen vom WBA bzw. Wirtschaftskomitee (was ein und derselbe Verein ist) verliehen, und das sind eben keine „Preise mit Bedeutung“, weil sie keinerlei nennenswerte Medienresonanz haben. Google z.B. mal nach „Goldjupiter“, und du wirst ausschließlich Veröffentlichungen des WBA/Wirtschaftskomitee selbst und der ausgezeichneten Unternehmen finden, aber nichts in überregional bekannten Medien. Auch der Pressespiegel auf der Liqui Moly-Website kann keine solchen Veröffentlichungen nachweisen. Wenn du also keine weiteren Belege für die Bedeutsamkeit dieses Vereins und seiner Preise beibringen kannst, werde ich die Auszeichnungen löschen. Gruß --Jossi 12:18, 26. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Méguin

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, da du den Artikel angelegt hast: Aus welcher Quelle stammt die Zahl 106 Mio Euro Umsatz? Gruß, --Roterraecher !? 16:35, 13. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo, diese Umsatz- und Mitarbeiterzahlen stammen von Méguin selbst, ich arbeite für diesen Firmenverbund Liqui Moly/Méguin Gruß zurück --Hagegage 08:32, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Liqui Moly

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hagegage, interne Fortschreibungen von Mitarbeiterzahlen kann man sich in WP sparen. Die Zahlen müssen öffentlich zugänglich sein. Ist auch nicht so wichtig, der nächste Jahresabschluss kommt bestimmt. Gruß F. 21:56, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten