Benutzer Diskussion:HagenU

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Ca$e in Abschnitt Ulla Meinecke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entfernung deiner Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

warum entfernst du die von dir gemachten Bilder aus diversen Artikeln?

-- Oliver aus Bremen Sprich! 17:21, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

6h auszeit zur erklärung deiner tätigkeit hier.
frühere freigabe oder auch komplette sperre je nach antwort. --JD {æ} 17:26, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Solltest du die Veröffentlichung deiner Bilder unter freier Lizenz zurückziehen wollen, dann nimm bitte zur Kenntnis, dass das nicht geht. Beim Hochladen hast du das Recht aufgegeben, über die Nutzung der Bilder bestimmen zu können (die Lizenzbestimmungen müssen natürlich weiterhin eingehalten werden). XenonX3 - (:) 17:31, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Folgende Antwort ging per Mail an mich:

"Ich habe die Fotos von Ulla Meinecke gelöscht, da deren Management die Löschung verlangt.
Ich bitte deshalb darum, die Fotos endgültig aus dem Artikel zu löschen."

Das ist kein gültiger Löschgrund, solange nicht die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen verletzt werden. Das Management soll sich an info-de@wikimedia.org wenden, da wird das genauer erläutert. XenonX3 - (:) 17:47, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

...zudem ist das wohl eine denkbar unvollständige erklärung für die löschungen der bilder bei pi mal daumen 15 weiteren artikeln. --JD {æ} 17:49, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ulla Meinecke

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe kein Management. Ich selbst habe die Löschung verlangt, da ich die Fotos nie autorisiert habe. Ulla Meinecke /Barunabeach. (nicht signierter Beitrag von Barunabeach (Diskussion | Beiträge) )

hallo, frau meinecke. ich würde ihnen empfehlen, sich einmal eingehend zum thema Recht am eigenen Bild zu informieren. es bedarf meiner einschätzung nach ob ihres status als relative Person der Zeitgeschichte wohl kaum einer "autorisierung" von bildern, so lange diese nicht in ihrem privaten umfeld und/oder nicht-öffentlichen bereichen entstammen. gruß, --JD {æ} 13:07, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Frau Meinecke, grämen Sie sich nicht. Immerhin haben Sie es auch ohne Management geschafft, dass sich ihr Artikel liest, als sei er einem Promo-Text der Plattenfirma entsprungen. Siehe auch gerne WP:WWNI und WP:N Gruß --Sir James 13:35, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Ich bin sehr gut informiert ,was das Recht am eigenen Bild angeht. Wer bei einem Konzert oder einer Konzertlesung Fotos machen und sie veröffentlichen darf ,entscheiden die auftretenden Künstler oder ihre Bevollmächtigten. Nicht der örtliche Veranstalter oder irgendwelche Fotografen.Wenn Sie auf Ihrem aldeligen Holzweg verbleiben möchten ,beauftrage ich meinen Anwalt in der Sache.Die Kosten werden zu Lasten Wikipedias gehen ,da sie wirklich mutwillig von Ihnen verursacht werden.Der Fotograf war sofort zur Löschung bereit, weil er weiss, dass er meine Zustimmung nicht hatte. Löschen Sie die Fotos,oder wir befinden uns ab morgen auf der juristischen Ebene.--((Benutzer:Barunabeach / Ulla Meinecke)) (nicht signierter Beitrag von Barunabeach (Diskussion | Beiträge) )

sie verwechseln hier völlig unterschiedliche rechts-ebenen. ihrem account habe ich aufgrund ihrer drohung mit rechtlichen schritten zur erlangung von änderungen im artikelnamensraum der wikipedia den schreibzugriff entzogen. auf diese weise ist kaum an ein kollaboratives miteinander zu denken. --JD {æ} 14:21, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Hallo JD! Das halte ich für keine gute Idee. Aufgrund welcher Regel sperrst Du den Account, bitte? Unabhängig vom Ton der Dame - ich fürchte, sie hat die Rechtslage in diesem Fall richtig dargestellt; sofern bei jenem Konzert, auf welchem HagenU sein Foto geschossen hat (in der Stadthalle Groß-Umstadt), ein Fotografierverbot herrschte. Gruß --Sir James 14:31, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Wikipedia:KPA#Beispiele. XenonX3 - (:) 14:37, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten
OK. Formell also in Ordnung. Ich halte es trotzdem für zielführender, ihn offen zu lassen. Gruß --Sir James 14:42, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten
siehe dazu auch WP:AN. fr. meinecke kann weiterhin ihre diskussionsseite bearbeiten. --JD {æ} 14:51, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Liebe Frau Meinecke,
durch einen - wie hier - informativen und ausführlichen Wikipedia-Artikel haben Sie doch selbst gewisse Vorteile, ganz besonders, wenn dieser illustriert ist. Ich verstehe Ihr Motiv in dieser Sache nicht ganz. Geht es Ihnen dabei "ums Prinzip"? In diesem Fall bitte ich Sie, zu bedenken, dass Sie hier mit Hobby-Autoren, wohl auch Freunde oder "Fans" Ihrer Arbeit, zu tun haben, die in ihrer Freizeit unentgeltlich daran arbeiten, dass z.B. solche schönen Artikel wie der Ihrige zustande kommen und außerdem auch noch - doch eigentlich recht ansehnlich und umso gefälliger - bebildert sind; vielleicht könnten Sie daher in diesem Fall mit dem "Prinzip" etwas gelassener umgehen?
Falls es Ihnen um etwas anderes geht, z.B. weil Ihnen das Bild nicht wirklich gefällt o.dgl., findet sich vermutlich leicht ein anderer Weg, z.B. indem Sie für die hiesige Nutzung selbst ein Bild freigeben.
Ein unbebilderter Artikel wäre doch jedenfalls weniger ansehnlich; und es sind immerhin täglich um die 80 Leser, welche sich hier bei Wikipedia dank der Arbeit der hiesig freiwilligen Engagierten über Ihre Person informieren und es wäre doch erfreulich, wenn dabei auch gleich ein Bild von Ihnen zu sehen wäre, oder?
Vielen Dank für Ihre Antwort,
mit besten Grüßen, ca$e 16:08, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten