Benutzer Diskussion:Hagen Frey/inArbeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Eingangskontrolle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschantragstext|tag=23|monat=Januar|jahr=2009|titel=(Lil) Green Patch Relevanz nicht erkennbar Eingangskontrolle 23:34, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

(Lil) Green Patch

[Quelltext bearbeiten]

(Lil) Green Patch ist eine Facebook-Anwendung, die von David King entwickelt wurde. Es simuliert einen kleinen Garten für das jeweilige Facebook-Nutzerprofil. Durch die Pflege des eigenen und anderer Gärten ist der Facebook Benutzer in der Lage, Geld für die Nature Conservancy zu beschaffen, um so den Regenwald zu retten[1]. Im ersten Quartal 2008 haben die Anwender von (Lil) Green Patch eine Geldspende über 15.000 US$ erzielt, womit 1,26 km² Regenwald geschützt werden konnte.[2] Im Juni 2008 war es unter den Top 10 der meist installierten Anwendungen mit mehr als 5.217.180 Installationen und 521.718 aktiven Benutzern pro Tag.[3]

(Lil) Green Patch hat die Entwicklung vieler ähnlicher Anwendungen angeregt.[4]

(Lil) Green Patch wurde kritisiert, weil es, bei einer hohen Zahl an Installationen und aktiven Nutzern, eine nur sehr geringe Summe an tatsächlichen Spenden generierte, die weniger als einen US-Cent pro Nutzer beträgt. Andere Applikationen, wie zum Beispiel "Green my Vino" erzielten mit kleineren Nutzerzahlen wesentlich höhere Spendenraten von über 6 US-$ pro aktivem User[5].

Wie andere Facebook Applikationen wurde auch (Lil) Green Patch vorgeworfen, eine Viral Application darzustellen, deren andauernde Nutzung es nötig macht, kontinuierlich anderen Nutzern Nachrichten und Aufforderungen zu senden und daher störenden und hinderlichen Spam erzeugt[6]. Ein weiterer Kritikpunkt ist, das alle anthropomorphen Pflanzenfiguren ein kaukasisches Erscheinungsbild haben und nicht die ethnische Vielfalt von Facebook-Nutzern repräsentieren[7]. Einigen Applikations-Erweiterungen der gleichen Entwickler wurde Rassismus vorgeworfen[8].

[Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Fundraising on Facebook: A Case-Study on Cause-Related Marketing. Jonathan D. Colman, Associate Dircte Digital Marketing, The Nature Conservancy (slideshow).]
  2. Todorova, Aleksandra (April 21, 2008). "Money for Nothing". The Wall Street Journal.
  3. Kanter, Beth (June 10, 2008). "The (Lil) Green Patch Facebook app has now donated $33,600 to TNC's Facebook Cause".
  4. Judkis, Maura (August 13, 2008). "8 Ecofriendly Facebook Applications". U.S. News & World Report.
  5. Green My Vino: Revolutionizing Social Networking And Environmental Responsibility. triplepundit.com, 15. August 2008,
  6. Suffering From Facebook Fatigue? Anita Hamilton, TIME Magazine, 16. April 2008.
  7. No Natives in (Lil) Green Patch . Newspaper Rock, 31. Oktober 2008
  8. Fuzzy Indians in (Lil) Green Patch. Newspaper Rock, 25. November 2008

en:(Lil) Green Patch