Benutzer Diskussion:Hans Koberger/LR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von TheK in Abschnitt erste Ergebnisse....
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommentare

[Quelltext bearbeiten]

Will mal meinen Senf abgegeben. Also grundsätzlich gefällt mir die Idee sehr gut! 2 kleine Details würde ich noch gerne ändern: zum einen als SLA-Kriterium noch die _eindeutige_ Irrelevanz beibehalten (also "XY ist ein Rapper, der gerade sein erstes Demo-Tape erstellt." oder sowas), außerdem hast du bei den SLA-Kandidaten noch die "Verschiebeleichen" vergessen. Der andere Punkt ist die Abarbeitung: ob der nächste Schritt unbedingt von Admins erfolgen muss, weiß ich nicht. IMHO sollte hier ruhig jeder entscheiden können, insbesondere auch derjenige, der den Bapperl da reingesetzt hat - nur eben nicht der Autor (was bei den LAs bisher klappt; siehe WP:ELW..). Das ganze sollte also wirklich nur eine _Vorwarnzeit_ für LAs sein. --TheK? 03:48, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo TheK, danke für Dein Interesse! Die SLA-Kandidaten sind zur Zeit nur beispielhaft aufgezählt und nicht vollständig, ich hab die Verschiebeleichen und noch ein paar weitere eingetragen.
Ich möchte Dir kurz meine Beweggründe zum derzeitigen Stand darlegen: Die Irrelevanz-Kandidaten hab ich deshalb nicht zu den SL-Kandidaten gegeben, da ich dem Autor die Zeit gönnen möchte die mögliche Relevanz darzulegen und um auch die Relevanzkriterien in Ruhe studieren zu können. Durch die verlängerte Zeitspanne ist auch ein Gespräch auf der Diskussionsseite des Artikels möglich. Zur Zeit läuft das Programm ja vorwiegend in der Löschdiskussion, wo die Atmosphäre natürlich schon angespannt ist.
Die Abarbeitung der Kategorie den Admins zu überlassen liegt die Überlegung zu Grunde, dass damit verhindert wird, dass Artikel mehrfach „bebapperlt“ und zwischen den Institutionen hin und her geschoben werden (es gibt ja humorvolle Beispiele bei denen Artikel SLA-, LA- und QS-Bapperl tragen). Siehe dazu auch das in Vorbereitung befindliche MB „Umstrukturierung der Eingangs- und Bestandskontrolle“ wo dies auch als Schwachpunkt betrachtet wird.
Bezüglich Vorwarnzeit: Ja, genau das soll es sein: ein freundlicher Hinweis, dass offenbar mit dem Artikel etwas nicht in Ordnung ist und der dem Autor ein wenig Druck gibt, ihm aber nicht die Motivation nimmt. --Hans Koberger 09:30, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten

erste Ergebnisse....

[Quelltext bearbeiten]

Wirklich nur 3 Artikel markiert, oder ist der Rest dann doch gelöscht worden? In Bezug auf diese 3 Artikel ist zumindest klar festzustellen, dass sie beachtet werden. Zwischenstand nach etwa 8 Stunden:

  1. Artikel 1: wikifiziert, ausgebaut.
  2. Artikel 2: schlampige Wikifizierung korrigiert, Lücken-Baustein drin.
  3. Artikel 3: nix passiert bis zur QS.

...die im Baustein genannten (aber leider unrealistischen) Minimalanforderungen aus Wikipedia:Artikel werden bei allen jetzt (gerade so) erfüllt. --TheK? 19:13, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Folgende 5 Artikel wurden in der Zeit von etwa 10:00 bis 11:30 mit der Vorlage versehen (die anderen in dieser Zeit eingegangen Artikel waren reine SL-Kandidaten oder in Ordnung). Und so ist der Stand der Dinge:

  • Christoph Kohl, Architekt: Ist zur Zeit in der Löschdiskussion, wurde bereits passabel ausgebaut und wird mit großer Wahrscheinlichkeit erhalten bleiben.
  • Dismantled, Band: Artikel hatte von Beginn an (soviel ich beurteilen kann) nahezu Stub-Niveau, wurde noch geringfügig verbessert und ist zur Zeit auf QS gelistet.
  • Mad Butcher Records, Musiklabel: Als ½-Zeilen Artikel eingestellt, zur Zeit ist schon etwas mehr vorhanden, aber viel ist es immer noch nicht. Nachdem etliche Artikel der Kategorie:Musiklabel relativ kurz sind könnte er möglicherweise bleiben.
  • Ruminale Stickstoffbilanz, Tierfütterung: Ein Artikel mit wissenschaftlicher Grundlage, der als 3-Zeilen-Wüste aus dem Zusammenhang gerissen eingestellt wurde. In der Zwischenzeit soweit verständlich gemacht, dass man damit etwas anfangen kann. Allerdings extrem kurz - möglicherweise wird Stub-Niveau nicht erreicht.
  • Terremoto Party, Band: Wurde nach etwa 1 Stunde schnellgelöscht

Fazit: Ernüchternd ist, dass kein einziger (!) Artikel nach Implizieren der Vorlage von den Artikeleinstellern weiter bearbeitet wurde. Man kann davon ausgehen, dass die Vorlage nicht dazu geeignet ist, die Artikeleinsteller zu veranlassen die Artikel zu verbessern. Alle Artikelverbesserungen und -ausbauten wurden von arrivierten Wikipedianern durchgeführt. Es scheint der (einzige?) Vorteil der Vorlage zu sein, dass dem „Stammpersonal“ die Möglichkeit geschaffen wird, die Artikel, die ansonsten gelöscht worden wären, (möglicherweise) zu retten. --Hans Koberger 20:21, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Stimmt, die Autoren kümmern sich nicht die Spur um die Artikel - reingeworfen und "mal sehen, was passiert". Der Architekt ist schonmal gerettet (die wichtigen Bearbeitungen aber erst nach dem LA - wobei er ohne Eingriff wohl vorher weg gewesen wäre). 2 weitere wurden zumindest etwas verbessert; ob's reicht muss man sehen. Die Stichprobe ist natürlich sehr klein, aber es sieht insgesamt nicht _so_ schlecht aus. Zumindest in den Fällen, wo die Artikelqualität ziemlich klar das einzige Problem ist, müsste die Vorlage funktionieren. Interessant finde ich, dass nur in einem (!) Fall kein weiterer Ziegel in den Artikel geklatscht wurde - und zwar da, wo mnh ihn (mit einem Hinweis auf WP:AN) gesetzt hat... Zufall? Admin-Bonus? Die Begründung schuld? --TheK? 20:52, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Es zeigt aber auch, dass die Wikipedia immer noch als Arbeitsbeschaffungsprogramm funktioniert. Für den Autoren hat es denn Nachteil, dass es sich nicht um seinen "geplanten" Artikel kümmern kann sondern wieder Feuerwehr spielen muss. Eventuell heisst das zusätzliche Literatur- und Internetrecherche. Die Folge ist dann, dass so mancher zentrale Artikel zwangsläufig liegenbleibt. Liesel 23:43, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Mir scheint auch, dass wir ganz allgemein ein _deutliches_ Problem haben, unsere Mindestkriterien der Welt mitzuteilen... --TheK? 00:27, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten