Benutzer Diskussion:Hans Koberger/Schloss Nieder-Kunzendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von TheRandomIP in Abschnitt Mögliche Quelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Solange das hier im BNR passiert, ist es ja eigentlich wumpe, aber die Bilder 2 und 3 zeigen ein anderes Gebäude als Bild 1. --Magnus (Diskussion) 09:40, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Auf dem zweiten Foto steht Freiburg drauf, das dritte ist ein Schloss in Schlesien. Wichtig wäre zunächst mal: wo genau ist dieses Nieder Kunzendorf? Ist das ein Ort in Deutschland oder in Schlesien (heute dann wahrscheinlich Polen)? - Viele Grüße --Nadi (Diskussion) 14:10, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten
PS: Das Freiburg ist wohl ein Freiburg in Schlesien. Die Unterschiede in der Ansicht auf den Fotos können sich durch bauliche Veränderungen im Laufe der Zeit ergeben, möglich auch ein Foto Vorderseite des Schlosses und eines Rückseite? (Mein Einmisch damit beendet, mach mal in Ruhe weiter...)--Nadi (Diskussion) 14:13, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Die Bilder sind in der polnischen Wikipedia in Artikeln mit ganz unterschiedlichen Koordinaten in Verwendung. --Magnus (Diskussion) 14:19, 10. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Die gleichen oder ähnlichen deutschen Ortsnamen mit „Nieder-„ und „Ober-„ sind verwirrend. Das neugotische Gebäude im dritten Bild ist das alte Krankenhaus von Mokrzeszów, dazu ist einiges im Netz zu finden. Mokrzeszów hiess früher Kunzendorf - vielleicht hatte der ursprüngliche Einsteller des Textes dieses Gebäude gemeint? Es wurde 1883 erbaut. —MBq Disk 07:24, 11. Dez. 2022 (CET) PS: auf dieser Postkarte [1] ist auch das andere, offenbar ältere Gebäude abgebildet, es scheinen zwei verschiedene Gebäude im gleichen Ort zu sein. —MBq Disk 07:40, 11. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Ah! Und hier [2] bloggt jemand ausführlich über beide Gebäude, Googleübersetzung [3]MBq Disk 07:51, 11. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Mögliche Quelle

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe im SLA-Widersprich ja erwähnt, dass ich die Geschichte über Google-Snippets bestätigen konnte: https://i.ibb.co/865thS2/Kunzendorf-Preview.png

Und dann ist mir eingefallen, vielleicht hat der Spiegel ein Archiv auf seiner Webseite? Und tatsächlich!

--> https://www.spiegel.de/politik/die-rueckkehr-des-hans-a-6b3c578b-0002-0001-0000-000009202762
"Im niederschlesischen Mokrzeszow (Kunzendorf) erwarb Alexander Diethelm aus dem bayerischen Ottobeuren das ehemalige Schloß des Malteserordens, das im Zweiten Weltkrieg Entbindungsanstalt für die Lebensbornbewegung der SS war. Für das 2400 Quadratmeter große Gebäude zahlte er 120 000 Mark." --TheRandomIP (Diskussion) 14:27, 11. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Das mit den Google-Snippets ist aber nicht unbedingt zuverlässig... Vorsicht! --Nadi (Diskussion) 20:11, 11. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Deshalb hab ich's ja nochmal recherchiert und den original Spiegel-Artikel gefunden. :-) --TheRandomIP (Diskussion) 20:22, 11. Dez. 2022 (CET)Beantworten