Benutzer Diskussion:Hans stuck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Membeth in Abschnitt Portal:Gregorianik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bist mir als Diskutant willkommen!--Hans stuck 19:43, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Gregorianik

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Hans Stuck !

Vielen Dank für die Erklärungen, die mir freilich bestens vertraut sind (ich singe seit 28 Jahren in einer Choralschola, deren Leitung ich seit sechs Jahren übernommen habe und bin ebenfalls Naturwissenschaftler, aber wahrscheinlich jünger als Sie). Ich will zweierlei: Erstens vermeiden, dass die Pflege des Gregorianischen Gesangs durch unnötige Streitig- und Eitelkeiten erschwert wird, und zweitens, dass nicht der Eindruck verbreitet wird, beim Gregorianischen Choral handele es sich um banale Musik. Ich denke wir sollten dabei alle an einem Strang ziehen, damit die wenigen, die sich heute intensiver mit diesem Gesang beschäftigen wollen, nicht hin- und hergerissen oder verwirrt werden.

Die dynamische Differenzierung ergibt sich aus meiner Sicht aus den Melodien selbst. Egal ob diese im Mittelalter praktiziert wurde oder nicht, Sänger mit ihrer heutigen Erfahrung und Prägung, werden diese Differenzierung mehr oder weniger automatisch durchführen, was ich bei sehr vielen Interpretationen an ganz verschiedenen Orten in Europa auch so gehört habe.

Wie auch immer, gibt es auch in den alten Neumen gelegentlich durchaus konkrete dynamische Anweisungen. Diese wurden durch Zusatzbuchstaben (den litterae significivae) wie zum Bespiel "f" (fremitus, frangor oder frendor = Krachen, Getöse, also laut beziehungsweise geräuschvoll), "k" (klamor, klangor, klenge = lauter, starker Ton), "p" (pressim, cum pressione = nachdrücklich) oder auch "m" (mediocriter = mäßig, gering) angegeben. Aber das wussten Sie ja sicherlich auch schon, oder ?

Aus meiner Sicht kann die Formulierung "... mit rhythmischer und dynamischer Differenzierung ..." also so stehen bleiben. Vielleicht sollte das Thema im Artikel aber noch vertieft werden, damit keine Missverständnisse aufkommen.

Viele Grüße Bautsch 17:56, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Portal:Gregorianik

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Hans stuck, ich habe gesehen, dass Sie im Bereich Gregorianik ediert haben. Falls Sie das Portal:Gregorianik unterstützenswert finden, würde ich mich über einen entsprechenden, bei der dortigen Diskussion zu deponierenden Beitrag freuen. Membeth 14:22, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten